Cornelie Dietrich

Prof. Dr.

Cornelie Dietrich

Kontakt

Prof. Dr. Cornelie Dietrich

  1. Ästhetische Bildung

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Friedberger, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.1430.11.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. "beatboxing" als Sprachförderung? Evaluation eines Projektes in hamburger Kindertagesstätten in Zusammenarbeit mit dem Verein Crossover e. V.

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Foerster, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1230.06.13

    Projekt: Forschung

  3. Bildungs-Landschaften in strukturschwachen Gebieten

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.14 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  4. Die normale Schülerin: Die Etablierung einer schulspezifischen Wissensordnung zwischen Homo- und Heterogenese

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tacke, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1330.09.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. GHR 300. Entwicklung und Konzeption des 4-semestrigen Masterstudiengangs Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen.

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Landwehr, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Beckmann, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1230.11.14

    Projekt: Lehre und Studium

  6. Klaus Mollenhauer Gesamtausgabe (KMG). Textkritische und kommentierte Edition der Schriften Klaus Mollenhauers.

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blümm, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Horn, K.-P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, H.-R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.1822.10.20

    Projekt: Forschung

  7. Lernen in der Adoleszenz

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wischmann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1431.07.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

  8. Master Entwicklung Community Education

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wischmann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.11 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  9. MuSSiK-G: Musik-Stimme-Sprache in Kita und Grundschule

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1431.08.17

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Marisa Wenck

Publikationen

  1. Less Populist in Power Online Communication of Populist Parties in Coalition Governments
  2. Kleinknecht, Alfred and Bain, Donald (eds.): New concepts in innovation output measurement, Basingstoke/London: Macmillan, 1993.204 pp. f 45.00. ISBN 0-333-58818-5
  3. Article 73 CISG
  4. Die Zeit nach E-Government
  5. The influence of threat on perceived spatial distance to out-group members
  6. Article 71 CISG
  7. Demographic change in work organizations
  8. Consumer concerns about drinking water in an area with high levels of naturally occurring arsenic in groundwater, and the implications for managing health risks
  9. Discussion Report: The Proposal for a Directive on the Single-Member Private Limited Liability Company
  10. Article 69 CISG
  11. Collective intentionality in entrepreneurship-as-practice
  12. Wende zur Nachhaltigkeit
  13. A holistic approach to expatriate management
  14. Untersuchung zur "Vollen Halbtagsschule"
  15. Vom Cassislikör zur E-Commerce-Richtlinie
  16. Intentions and synergies: The cases of control and speed
  17. Development from the Margins
  18. The Agrodiversity Experiment
  19. The Concept of Personal Initiative
  20. Mentoring in schulischen Praxisphasen
  21. Zufall mit System
  22. Expectation, Motivation and Willingness to Prolong Working Life of German Workers
  23. Framing climate uncertainty
  24. Thermodynamic models
  25. Doppelrepräsentation und mathematische Begabung
  26. Zur Situation der Informatik
  27. Democratization
  28. Where you search is what you get
  29. Digital Media Facades for Lively Public Spaces
  30. Evaluation und Evaluationsforschung
  31. Evolution of microstructure and hardness of AE42 alloy after heat treatments
  32. Biochar decreased rhizodeposits stabilization via opposite effects on bacteria and fungi
  33. #3 Unstable Infrastructures
  34. Vorbemerkung zu den §§ 15 ff AktG