Claus Pias
Prof. Dr.
 
                                - Kulturinformatik
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Kulturwissenschaften allg.
- Kunstwissenschaft
- Philosophie
- Digitale Medien - digital culture, digital cultures , Digital Media, digitale Kultur, digitale Kulturen, Digitale Medien, net culture, Netzkultur , Medienkultur, Medienkulturen, media culture, media cultures, media studies , Medienwissenschaften, neue Medien, new media, soziale Medien, social media, Medientheorie, media theory
- Transdisziplinäre Studien
Fachgebiete
- ErschienenFriedrich Kittler und der »Mißbrauch von Heeresgerät«: Zur Situation eines Denkbildes 1964 – 1984 – 2014Pias, C., 04.2015, in: Merkur. 69, 791, S. 31-34 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- ErschienenFriedrich Kittler und der „Mißbrauch von Heeresgerät“: Zur Situation eines Denkbilds 1964 / 1984 / 2014Pias, C., 2016, Zweckentfremdung: 'Unsachgemäßer' Gebrauch als kulturelle Praxis. Keller, D. & Dillschnitter, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Parderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 63-80 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet 
- Geborgener Beton: Paul Virilios BunkerachitexturPias, C., 1999, Beton: Werkstoff – Baustoff – Kunst-Stoff. Wentscher, H. & Readymix Baustoff AG, Ratinen (Hrsg.). Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, S. 42-49 8 S.- Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- Geschaute Literatur: Marie von Ebner-Eschenbach und die bildende KunstPias, C., 1995, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 98 S.- Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung 
- ErschienenGespenster des WissensHoll, U. (Herausgeber*in), Pias, C. (Herausgeber*in) & Wolf, B. (Herausgeber*in), 2017, Zürich: Diaphanes Verlag. 440 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer 
- Herman Kahn – Szenarien für den Kalten KriegPias, C. (Herausgeber*in), 2006, Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag. 304 S. (sequenzia)- Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung 
- Hermann Bahr - Der Antisemitismus: Ein internationales InterviewPias, C. (Herausgeber*in), 2005, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 152 S. (Kritische Schriften in Einzelausgaben; Band 3)- Publikation: Bücher und Anthologien › Werkausgaben und Lexika › Forschung 
- Hermann Bahr - Die Überwindung des NaturalismusPias, C. (Herausgeber*in), 2004, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 279 S. (Kritische Schriften in Einzelausgaben; Band 2)- Publikation: Bücher und Anthologien › Werkausgaben und Lexika › Forschung 
- ErschienenHermann Bahr – Österreichischer Kritiker europäischer AvantgardenMüller, M. A. (Herausgeber*in), Pias, C. (Herausgeber*in) & Schnödl, G. (Herausgeber*in), 2014, Frankfurt: Peter Lang Verlag. 214 S. (Jahrbuch für Internationale Germanistik; Band 118)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer 
- Hermann Bahr - SecessionPias, C. (Herausgeber*in), 2007, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 219 S. (Kritische Schriften in Einzelausgaben; Band 6)- Publikation: Bücher und Anthologien › Werkausgaben und Lexika › Forschung 
