Claudia Kemfert

Prof. Dr.

Claudia Kemfert

Kontakt

Prof. Dr. Claudia Kemfert

  1. 2005
  2. Klimapolitik mit China und den USA nach 2012: Kostensenkung durch Emissionshandel und technologische Kooperation

    Kemfert, C., 2005, in: DIW Wochenbericht. 72, 31, S. 463-467 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Russian Energy and Climate Policy Remains Inconsistent: Challenges for the EU

    Hirschhausen, C. V., Kemfert, C. & Holz, F., 2005, in: DIW Weekly Report. 1, 11, S. 127-134 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. The Effectivity of Technological Innovation on Mitigating the Costs of Climate Change Policies

    Kemfert, C., Kremers, H. & Truong, T. P., 2005, Trade, Poverty, and the Environment: 8th Annual Conference on Global Economic Analysis . West Lafayette: Center for Global Trade Analysis - GTAP, 29 S. (GTAP Conference Paper).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. The Environmental and Economic Effects of European Emissions Trading in Germany

    Kemfert, C., Kohlhaas, M., Truong, T. P. & Protsenko, A., 2005, Trade, Poverty, and the Environment: 8th Annual Conference on Global Economic Analysis . West Lafayette: Center for Global Trade Analysis - GTAP, 22 S. (GTAP Conference Paper).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Trade Policy to Control Climate Change: Does the Stick Beat the Carrot?

    Dröge, S. & Kemfert, C., 2005, in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 74, 2, S. 235-248 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. 2004
  8. Fünfzig Jahre nach morgenwo werden wir sein? Die ökonomischen Kostendes Klimawandels - Antrittsvorlesung

    Kemfert, C., 01.12.2004, Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin. 20 S. (Öffentlichen Vorlesungen; Nr. 145)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

  9. Die ökonomischen Kosten des Klimawandels

    Kemfert, C., 14.10.2004, in: DIW Wochenbericht. 71, 42, S. 615-622 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Die Bedeutung der Juniorprofessur für den Wissenschaftsstandort Deutschland

    Frank, B., Kemfert, C. & Stephan, A., 23.09.2004, in: DIW Wochenbericht. 71, 39, S. 567-574 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. The European Electricity Market: The Dual Challenge of Liberalisation and Climate Protection

    Kemfert, C., 04.09.2004, in: DIW Weekly Report. 9/2004, S. 303-312 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Der Strommarkt in Europa: zwischen Liberalisierung und Klimaschutz: Zukunftschancen für die deutsche Energiewirtschaft

    Kemfert, C., 29.07.2004, in: DIW Wochenbericht. 71, 31, S. 443-452 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Games of climate change with international trade

    Kemfert, C., Lise, W. & Tol, R. S. J., 01.06.2004, in: Environmental and Resource Economics. 28, 2, S. 209-232 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Emissions trading in Europe: Effective tool or flight of fancy?

    Kemfert, C., Diekmann, J. & Ziesing, H. J., 01.05.2004, in: Intereconomics. 39, 3, S. 119-121 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Climate coalitions and international trade: Assessment of cooperation incentives by issue linkage

    Kemfert, C., 01.03.2004, in: Energy Policy. 32, 4, S. 455-465 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Implementing the Kyoto Protocol without Russia

    Haites, E., Yamin, F., Blanchard, O. & Kemfert, C., 01.01.2004, in: Climate Policy. 4, 2, S. 143-152 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. A computable general equilibrium assessment of a developing country joining an Annex B emission permit market

    Kemfert, C. & Kremers, H., 2004, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 22 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 454).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  18. Energiepreise in Bewegung

    Diekmann, J., Horn, M., Kemfert, C. & Kunert, U., 2004, in: DIW Wochenbericht. 71, 44, S. 692-699 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  19. Interactions between Climate and Trade Policies: A Survey

    Galeotti, M. & Kemfert, C., 2004, in: Journal of World Trade. 38, 4, S. 701-724 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Upward Movement in Energy Prices

    Kemfert, C., 2004, in: DIW Weekly Report. 12/2004, S. 433-440 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  21. 2003
  22. The Challenge of Long-Term Climate Change

    Hasselmann, K., Latif, M., Hooss, G., Azar, C., Edenhofer, O., Jaeger, C. C., Johannsenn, O. M., Kemfert, C., Welp, M. & Wokaun, A., 12.12.2003, in: Science. 302, 5652, S. 1923-1925 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  23. 2002
  24. An Integrated Assessment Model of Economy-Energy-Climate - The Model Wiagem

    Kemfert, C., 02.12.2002, in: Integrated Assessment Journal (IAJ). 3, 4, S. 281-298 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  25. Reaching national Kyoto targets in Germany and sustainable development

    Bayer, S. & Kemfert, C., 01.12.2002, in: Environment, Development and Sustainability. 4, 4, S. 371-390 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. Global economic implications of alternative climate policy strategies

    Kemfert, C., 01.10.2002, in: Environmental Science and Policy. 5, 5, S. 367-384 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  27. 2000
  28. Energy-Capital-Labor Substitution and the Economic Effects of CO2 Abatement: Evidence for Germany

    Kemfert, C. & Welsch, H., 01.11.2000, in: Journal of Policy Modeling. 22, 6, S. 641-660 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. 1999
  30. Verfahren zur strategischen Planung bei Unsicherheit

    Remme, U., Kemfert, C. & Weber, C., 01.12.1999, in: VDI Berichte. 1508, S. 231-245 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. 1998
  32. CO2 taxation and competitiveness of the German economy - an analysis with the macroeconomic information system (MIS)

    Kemfert, C. & Pfaffenberger, W., 01.12.1998, in: International Journal of Global Energy Issues. 11, 1, S. 124-130 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  33. Estimated substitution elasticities of a nested CES production function approach for Germany

    Kemfert, C., 01.06.1998, in: Energy Economics. 20, 3, S. 249-264 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen
  35. 1997
  36. Liberalisierung der Energiewirtschaft und Beschäftigung

    Pfaffenberger, W. & Kemfert, C., 01.12.1997, in: VDI Berichte. 1311, S. 81-93 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1...5 6 7 8 9 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kommentierungen des § 130 Abs. 2 a.F. GWB (Völkerkartellrecht, Auswirkungsprinzip)
  2. Relationships between human activity and richness and abundance of some bird species in the Paraguay river (Pantanal, Brazil)
  3. Können Schutzgebiete ihre Schutzgüter verlieren?
  4. Steuerpolitik
  5. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  6. Antworten auf sieben Fragen
  7. Nachhaltigkeitsberichterstattung im Verbund
  8. Für ein Bestiarium der Organisation – Kafkas Grenzwesen
  9. Driesch und Uexküll
  10. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als orientierendes Konzept für die Arbeit von Kitas
  11. Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  12. PACT für einen Schadschöpfungs-Zertifikatshandel
  13. Wettbewerbsrecht, europäisches, Funktion
  14. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  15. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  16. Szenario „AAL@Home“
  17. Politischer Parallelismus in Mittel- und Osteuropa
  18. Forschungsleistungen der deutschsprachigen Entrepreneurship-Forschung
  19. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  20. Nachhaltigkeitsaspekte der Markenführung
  21. Ground beetle diversity of a medieval wood-pasture reserve in north-west Germany (Coleoptera, Carabidae)
  22. Bildungspläne im Elementarbereich. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Eine Untersuchung im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  23. Ein ‚geologisches Bild‘ vom Urmenschen
  24. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  25. Plant and vegetation diversity in European wood-pastures
  26. Arbeit und Leben