Claudia Kemfert
Prof. Dr.

- Volkswirtschaftslehre - Energiewende, Energiewirtschaft, Energiesysteme
Fachgebiete
- 2007
Klimawandel kostet die deutsche Volkswirtschaft Milliarden
Kemfert, C., 2007, in: DIW Wochenbericht. 74, 11, S. 165-169 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Nach Bali: wie sich China und die USA für den Klimaschutz gewinnen ließen
Kemfert, C., 2007, in: DIW Wochenbericht. 74, 51/52, S. 779-783 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Nachhaltiges Wirtschaften im 21. Jahrhundert: nur mit einem Ausbau erneuerbarer Energien
Kemfert, C., 2007, Wachstum, Wachstum über alles?: Ein ökonomisches Leitbild auf dem Prüfstand von Umwelt und Gerechtigkeit. Rudolph, S. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag, S. 131-144 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Öko schafft Arbeit: Jobmaschine grüne Technologie
Kemfert, C., 2007, Unsere Erde: Schicksal eines Planeten. Wienecke-Janz, D. (Hrsg.). Gütersloh: Wissen Media Verlag, S. 434-437 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Über die notwendige Trendwende in der Energieversorgung
Kemfert, C., 2007, In Zukunft CO2-frei?: Ein neuer Energiemix für das 21. Jahrhundert. Dettling, D. & Gawlitta, T. (Hrsg.). Berlin: Berlinpolis, S. 39-45 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Versteigern statt Verschenken! Warum es sinnvoll ist, eine vollständige Versteigerung der Emissionsrechte anzustreben
Kemfert, C., 2007, in: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 18, 1, S. 9-17 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2006
Economic impact assessment of climate change: A multi-gas investigation with WIAGEM-GTAPEL-ICM
Kemfert, C., Truong, T. P. & Brückner, T., 27.11.2006, in: The Energy Journal. 27, Special Issue: Multi-Greenhouse Gas Mitigation and Climate , S. 441-460 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Europäischer Emissionshandel: auf dem Weg zu einem effizienten Klimaschutz
Kemfert, C. & Diekmann, J., 15.11.2006, in: DIW Wochenbericht. 73, 46, S. 661-669 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
A game theoretic model of the Northwestern European electricity market-market power and the environment
Lise, W., Linderhof, V., Kuik, O., Kemfert, C., Östling, R. & Heinzow, T., 01.10.2006, in: Energy Policy. 34, 15, S. 2123-2136 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Can the German Electricity Market Benefit from the EU Enlargement? Results of Scenario Calculations Using the EMELIE Model
Horn, M., Kemfert, C. & Kalashnikov, V., 10.2006, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 14 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 632).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Induced Technological Change: Exploring its Implications for the Economics of Atmospheric Stabilization: Synthesis Report from the Innovation Modeling Comparison Project
Edenhofer, O., Lessmann, K., Kemfert, C., Grubb, M. & Köhler, J., 01.09.2006, in: The Energy Journal. 27, SonderIssue 1-3, S. 57-108 52 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Die deutsche Energiepolitik braucht eine Trendwende: Ein 10-Punkte-Plan für eine nachhaltige Energieversorgung
Kemfert, C., 09.2006, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 22 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 618).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Südafrika: ein führender Rohstoffproduzent im Umbruch
Wettig, E. & Kemfert, C., 19.07.2006, in: DIW Wochenbericht. 73, 29, S. 413-420 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Iran: Streit um Urananreicherung gefährdet Ausbau der Öl- und Erdgasgewinnung und führt zu Spannungen auf dem Ölmarkt
Horn, M. & Kemfert, C., 08.06.2006, in: DIW Wochenbericht. 73, 23, S. 343-351 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Perspectives for Germany's Energy Policy
Kemfert, C. & Diekmann, J., 22.03.2006, in: DIW Weekly Report. 2, 2, S. 11-22 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Perspektiven der Energiepolitik in Deutschland
Kemfert, C. & Diekmann, J., 18.01.2006, in: DIW Wochenbericht. 73, 3, S. 29-42 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
The environmental and economic effects of European emissions trading
Kemfert, C., Kohlhaas, M., Truong, T. & Protsenko, A., 01.01.2006, in: Climate Policy. 6, 4, S. 441-455 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
A strategic model of European gas supply (GASMOD)
Holz, F., von Hirschhausen, C. & Kemfert, C., 01.2006, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 23 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 551).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Deutsche Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit
Kemfert, C. & Müller, F., 2006, in: Energiewirtschaftliche Tagesfragen. 9/2006, S. 27-31 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Klimaschutz: Alternativen zu herkömmlichen Technologien voranbringen
Kemfert, C., 2006, Deutschland - was nun?: Reformen für Wirtschaft und Gesellschaft. Zimmermann, K. F. (Hrsg.). München: Deutscher Taschenbuch Verlag, S. 311-322 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer