Claudia Kemfert
Prof. Dr.

- Volkswirtschaftslehre - Energiewende, Energiewirtschaft, Energiesysteme
Fachgebiete
- 2013
Market driven power plant investment perspectives in Europe: Climate policy and technology scenarios until 2050 in the Model EMELIE-ESY
Schröder, A., Traber, T. & Kemfert, C., 2013, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 16 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 1268).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Ohne Ministerium keine Wende
Kemfert, C., 2013, in: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 1/2013, S. 18-19 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
Solarenergie am Ende? Nein, am Anfang!
Kemfert, C., 2013, in: DIW Wochenbericht. 80, 33, S. 12 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
The Battle about Electricity: Myths, Power and Monopolies
Kemfert, C., 2013, Hamburg: Murmann Verlag GmbH. 175 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer
Und ewig grüßt das Murmeltier: Warum das EEG nicht abgeschafft werden darf
Kemfert, C., 2013, in: DIW Wochenbericht. 80, 37, S. 20 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
Verteilungseffekte von Kapazitätsmechanismen: Auf den Typ kommt es an
Kemfert, C. & Traber, T., 2013, in: DIW Wochenbericht. 80, 48, S. 17-24 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Weltweite Energiewende dank Solarenergie
Kemfert, C., 2013, in: DIW Wochenbericht. 80, 20/21, S. 16 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
Wer die Netze hat, hat die Macht
Kemfert, C., 2013, in: DIW Wochenbericht. 80, 39, S. 20 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- 2012
What about coal? Interactions between climate policies and the global steam coal market until 2030
Haftendorn, C., Kemfert, C. & Holz, F., 01.09.2012, in: Energy Policy. 48, S. 274-283 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Das Netz der Zukunft: Die Energiewende ist machbar
Kemfert, C., 2012, Vision 2030: So leben, arbeiten und kommunizieren wir im Jahr 2030. Meister, U. (Hrsg.). Offenbach am Main: Gabal Verlag, S. 78-89 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
Energiestrategie Brandenburg 2030: Erneuerbare forcieren, Braunkohleausstieg fair gestalten
Hirschhausen, C. V., Oei, P.-Y., Gerbaulet, C., Haftendorn, C. & Kemfert, C., 2012, in: DIW Wochenbericht. 79, 11, S. 10-17 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Financing the energy transition in times of financial market instability
Kemfert, C. & Schäfer, D., 2012, in: DIW Economic Bulletin. 2, 9, S. 3-13 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
German nuclear phase-out policy: Effects on European electricity wholesale prices, emission prices, conventional power plant investments and eletricity trade
Traber, T. & Kemfert, C., 2012, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 17 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 1219).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
The proposed adjustment of Germany's renewable energy law: A critical assessment
Diekmann, J., Kemfert, C. & Neuhoff, K., 2012, in: DIW Economic Bulletin. 2, 6, S. 3-9 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2011
Lehren aus der Krise: So kann der Umbau der Energiewirtschaft gelingen
Kemfert, C., 22.05.2011, in: Wirtschaftsdienst. 91, 5, S. 310-313 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Subsidies for learning in renewable energy technologies under market power and emission trading
Traber, T. & Kemfert, C., 05.2011, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 18 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 1126).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Lehren aus der Krise: so kann der Umbau der Energiewirtschaft gelingen
Kemfert, C., 25.04.2011, Verändert Euch!: Das Manifest zur Energiewende . Berlin: Aufbau Verlag, S. 162-177 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Gone with the wind? - Electricity market prices and incentives to invest in thermal power plants under increasing wind energy supply
Traber, T. & Kemfert, C., 01.03.2011, in: Energy Economics. 33, 2, S. 249-256 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Refunding ETS proceeds to spur the diffusion of renewable energies: An analysis based on the dynamic oligopolistic electricity market model EMELIE
Traber, T. & Kemfert, C., 01.01.2011, in: Utilities Policy. 19, 1, S. 33-41 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Atom-Moratorium: Keine Stromausfälle zu befürchten
Kemfert, C. & Traber, T., 2011, in: DIW Wochenbericht. 78, 20, S. 3-6 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung