Claudia Kemfert

Prof. Dr.

Claudia Kemfert

Kontakt

Prof. Dr. Claudia Kemfert

  1. 2019
  2. Wann Deutschland sein Klimaziel für 2020 tatsächlich erreicht

    Oei, P. Y., Kendziorski, M., Walk, P., Kemfert, C. & Hirschhausen, C. V., 10.2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 14 S. (Politikberatung kompakt; Nr. 143).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Klimapaket: Der homöopathische CO2-Preis ist ein Witz

    Kemfert, C., 25.09.2019, in: DIW Wochenbericht. 86, 39, S. 732 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  4. Solarenergie im Jemen-Konflikt: Entwicklungen, Herausforderungen, Chancen

    Ansari, D., Kemfert, C. & al-Kuhlani, H., 17.09.2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 29 S. (DIW Politikberatung kompakt; Nr. 141).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  5. Yemen's Solar Revolution: Developments, Challenges, Opportunities

    Ansari, D., Kemfert, C. & al-Kuhlani, H., 17.09.2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 27 S. (DIW Politikberatung kompakt; Nr. 142).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  6. Innovationen im Energiebereich: Unternehmen forschen wenig selbst, investieren aber verstärkt in Klimaschutz und Digitalisierung

    Stiel, C., Cullmann, A., Kemfert, C., Kritikos, A. S., Niehues, J. & Rechlitz, J., 14.08.2019, in: DIW Wochenbericht. 86, 33, S. 563-572 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Pathways for Germany’s low-carbon energy transformation towards 2050

    Bartholdsen, H. K., Eidens, A., Löffler, K., Seehaus, F., Wejda, F., Burandt, T., Oei, P. Y., Kemfert, C. & von Hirschhausen, C., 02.08.2019, in: Energies. 14, 15, 33 S., 2988.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Flexible electricity generation, grid exchange and storage for the transition to a 100% renewable energy system in Europe

    Child, M., Kemfert, C., Bogdanov, D. & Breyer, C., 01.08.2019, in: Renewable Energy. 139, S. 80-101 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. CO2-Steuer oder Ausweitung des Emissionshandels: Wie sich die Klimaziele besser erreichen lassen

    Kemfert, C., Schmalz, S. & Wägner, N., 08.2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 7 S. (DIW Aktuell; Nr. 20/21).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  10. Griechenland: mit sauberer Energie aus der Krise

    Kemfert, C., 24.07.2019, in: DIW Wochenbericht. 86, 30, S. 524 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  11. High-Priced and Dangerous: Nuclear Power Is Not an Option for the Climate-Friendly Energy Mix

    Wealer, B., Bauer, S., Göke, L., Hirschhausen, C. V. & Kemfert, C., 24.07.2019, in: DIW Weekly Report. 9, 30, S. 235-243 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Energieversorgung in Deutschland und die Rolle der Steinkohle
  2. Raus aus der Opferrolle!
  3. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  4. Didaktische Materialien im mathematischen Anfangsunterricht
  5. Art 158: Organ of the Authority
  6. Digitale Transformation (fremd)sprachlicher Lehr-Lernprozesse und der Bildungsauftrag im Fach
  7. Stratigraphische Begriffe für das Quartär des Periglazialraums in Deutschland
  8. On Disruptive Art and Business
  9. "Mit Gott für König und Vaterland!"
  10. Die Zukunft der Lehrerbildung
  11. Ressourcen. Soziologische Beiträge der Nachhaltigkeitsdebatte
  12. Militär und Popmusik
  13. Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung im Kontext globalen Wandels
  14. Lernwerkstatt "Mensch" – von den Fragen der SchülerInnen ausgehen
  15. Ecological impacts of oil palm agriculture on forest mammals in plantation estates and smallholdings
  16. Intimästhetik bei Cis-Frauen
  17. Deine Augen, meine Sterne
  18. Künstlerische Versuche, "das ungenaue Gefühl so genau wie möglich festzuhalten". Zur erzählerischen Visualität Peter Stamms
  19. Dienstleistungscontrolling
  20. Sprache und Sprechen in der Schule
  21. Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830 - 1900)
  22. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur
  23. Copper phytoremediation potential of wild plant species growing in the mine polluted areas of Armenia
  24. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  25. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  26. § 40 Republik Island
  27. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  28. en plein air
  29. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  30. Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Bianca
  31. Die Bedeutung von Ökobilanzen in Klinik und Praxis