Claudia Albes
Prof. Dr.

- Literaturwissenschaft
Fachgebiete
- Erschienen
Between 'surface illusionism' and 'awful depth': Reflections on the poetological and generic ambivalence of W. G. Sebald's Logis in einem Landhaus
Albes, C., 12.2011, in: Journal of European studies : literature and ideas from the Renaissance to the present. 41, 3-4, S. 449-465 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ästhetische Spannung als Zukunftsungewissheit? Zur Aktualität von Clemens Lugowskis historischer Literaturtheorie
Albes, C., 2015, grenzen & gestaltung: Figuren der Unterscheidung und Überschreitung in Literatur und Sprache. Festschrift für Georg Guntermann zum 65. Geburtstag. Immer, N., Kugler, S. & Ruge, N. (Hrsg.). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, S. 205-216 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Anleitung zur Lektüre im Himmelsbuch: Johann Peter Hebels "Betrachtungen über das Weltgebäude" zwischen Astronomie und Theologie
Albes, C., 2023, Zeiten der Natur: Konzeptionen der Tiefenzeit in der literarischen Moderne. Pause, J. & Prokic, T. (Hrsg.). Berlin: J.B. Metzler, S. 29-42 14 S. (LiLi: Studien zu Literaturwissenschaft und Linguistik ; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Alexander Honold: Der Erd-Erzähler. Peter Handkes Prosa der Orte, Räume und Landschaften, J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2017, 566 S., mit 13 Abbildungen
Albes, C., 2019, in: Zeitschrift für Germanistik. 29, 2, S. 456-458 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung