Christoph Brunner
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Christoph Brunner
- Philosophie - Affekt, Relationalität, Medienkunst, Prozessphilosophie, Medienaktivismus, Politik der Ästhetik
Fachgebiete
- 2023
- Erschienen
Formen teilhabender Kritik: Philosophische, mediale und künstlerische Perspektiven
Brunner, C., Nigro, R. & Bippus, E., 2023, Mediale Teilhabe: Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme . Ochsner, B. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 193-209 17 S. 7Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2021
- Erschienen
Texturig Space: Towards an Exponential Cartography
Brisson-Darveau, A. (Herausgeber*in) & Brunner, C. (Herausgeber*in), 10.2021, 1 Aufl. Hamburg: adocs. 242 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Concatenated Commons and Operational Aesthetics
Brunner, C., 02.2021, Aesthetics of the Commons. Sollfrank, C., Stalder, F. & Niederberger, S. (Hrsg.). Zurich: Diaphanes Verlag, S. 241-269 29 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2020
- Erschienen
Shifting Immediations: Fields of Experience across Media Art and Design
Brunner, C. & Fritsch, J., 11.2020, Proceedings of the 26th International Symposium of Electronic Arts - ISEA 2020: Why Sentience?. ISEA (Hrsg.). Montreal (Quebec): Printemps Numerique Canada, S. 91-97 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
From Critique to Problems and the Politics of the In-act with Bergson, Deleuze and James
Brunner, C., 06.10.2020, Thinking the Problematic: Genealogies and Explorations between Philosophy and the Sciences. Leistert, O. & Schrickel, I. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 153-178 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Zwischen Animismus und Animation – Krieg und (Virtual) Reality bei Harun Farocki
Brunner, C., 09.2020, Affizierungs- und Teilhabeprozesse zwischen Organismen und Maschinen. Stock, R., Ochsner, B. & Nikolov, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 191-219 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
“Making Sense”: Aesthetic Counterpowers in Activist Media Practices
Brunner, C., 01.07.2020, in: Conjunctions. Transdisciplinary Journal of Cultural Participation. 7, 1, S. 1-16 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2019
- Erschienen
Polyphone Ästhetik. Eine kritische Situierung.
Bempeza, S., Brunner, C., Hausladen, K., Kleesattel, I. & Sonderegger, R., 16.12.2019, Wien: Transversal Texts. 178 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Metamodelizing the Territory: On Teddy Cruz’s Diagrammatic Urbanism
Brunner, C., 05.2019, Why Guattari? A Liberation of Cartographies, Ecologies and Politics. Jellis, T., Gerlach, J. & Dewsbury, J.-D. (Hrsg.). London / New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 58-71 14 S. (Routledge studies in human geography).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Aesthetics of the Earth. Reframing Relational Aesthetics Considering Critical Ecologies
Brunner, C. & Kleesattel, I., 2019, in: Proceedings of the European Society for Aesthetics. 11, S. 106-125 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- 2018
- Erschienen
Technökologien
Brunner, C. (Herausgeber*in), Minichbauer, R. (Herausgeber*in), Mulvaney, K. (Herausgeber*in) & Raunig, G. (Herausgeber*in), 08.2018, Wien: Transversal Texts. 157 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Activist Sense: Affective Media Practices during the G20 Summit in Hamburg
Brunner, C., 03.2018, in: transversal / EIPCP multilingual webjournal. 2018, 3, 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Technoökologien / Technecologies / Tecnocologías
Brunner, C. (Herausgeber*in), España Naveira, K. (Herausgeber*in), Minichbauer, R. (Herausgeber*in), Mulvaney, K. (Herausgeber*in) & Raunig, G. (Herausgeber*in), 2018, Wien, Linz: eipcp – European Institute for Progressive Cultural Policies. (transversal; Band 3/2018)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Transfer
- 2017
- Erschienen
Introduction: For an Ethology of Exhaustion
Brunner, C., Kuipers, H. H. & Pape, T., 10.2017, in: Inflexions : a Journal for Research Creation. 10, S. I-IX 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Modes of Exhaustion
Bordeleau, É. (Herausgeber*in), Brunner, C. (Herausgeber*in), Kuipers, H. (Herausgeber*in), Nguyen, N. C. (Herausgeber*in) & Pape, T. (Herausgeber*in), 10.2017, Open Humanities Press. 235 S. (Inflexions - A Journal for Research-Creation; Nr. 10)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Die neuen Munizipalismen: Soziale Bewegung und die Regierung der Städte
Brunner, C. (Herausgeber*in), Kubaczek, N. (Herausgeber*in), Mulvaney, K. (Herausgeber*in) & Raunig, G. (Herausgeber*in), 09.2017, 1 Aufl. Wien: Transversal Texts. 141 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Art, Territory, and the Ecology of Time
Brunner, C. & Raunig, G., 01.04.2017, Public Space? Lost and Found. Urbonas, G., Lui, A. & Freeman, L. (Hrsg.). Cambridge MA: The MIT Press, S. 119-128 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
Brunner, C. & Hiltbrunner, M., 2017, in: Archivalische Zeitschrift. 95, S. 175 - 190 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- 2016
- Erschienen
Municipalismos monstruo | Monster Municipalisms | Monster-Munizipalismen
Brunner, C. (Herausgeber*in), Kubaczek, N. (Herausgeber*in), Mulvaney, K. (Herausgeber*in) & Raunig, G. (Herausgeber*in), 09.2016, Wien: eipcp – European Institute for Progressive Cultural Policies. (transversal; Nr. 9)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
Relationaler Realismus? Zur politischen Ästhetik der Dramatisierung
Brunner, C., 2016, Dramaturgien des Anfangens. Czirak, A. & Egert, G. (Hrsg.). Berlin: Neofelis Verlag, S. 107-130 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet