Christian Pfeifer

Prof. Dr.

Christian Pfeifer

Kontakt

Prof. Dr. Christian Pfeifer

  1. 2008
  2. Eine multivariate Szenarienanalyse zur Gerechtigkeitswahrnehmung betriebsbedingter Kündigungen

    Pfeifer, C. & Sohr, T., 01.08.2008, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 128, 3, S. 381-404 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2009
  4. Adjustment of deferred compensation schemes, fairness concerns, and hiring of older workers

    Pfeifer, C., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 50 S. (Working paper series in economics; Nr. 151).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. An intra-firm perspective on wage profiles and employment of older workers with special reference to human capital and deferred compensation

    Pfeifer, C., 2009, Hannover: Universität Hannover, 86 S. (Discussion paper ; Nr. 413).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Class size, student performance and Tiebout bias

    Jirjahn, U., Pfeifer, C. & Tsertsvadze, G., 2009, in: Applied Economics Letters. 16, 10, S. 1049-1052 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Der Einfluss des Jugendsports auf den Bildungs- und Arbeitsmarkterfolg

    Cornelißen, T. & Pfeifer, C., 2009, Quo vadis Hochschulsport?: Im Wandel von Hochschule und Gesellschaft. Hochschulsport: Bildung und Wissenschaft. Göring, A. (Hrsg.). Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, Band 2. S. 59-68 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Effective working hours and wages: the case of downward adjustment via paid absenteeism

    Pfeifer, C., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, (Working paper series in economics; Nr. 152).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung: Evaluation eines Kombilohns

    Jirjahn, U., Pfeifer, C. & Tsertsvadze, G., 2009, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 129, 1, S. 37-82 46 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Risk aversion and labour market outcomes: evidence from German survey data

    Pfeifer, C., 2009, in: The Empirical Economics Letters. 8, 3

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Fixed-term contracts and employment adjustment: an empirical test of the core-periphery hypothesis using German establishment data

    Pfeifer, C., 03.2009, in: The Economic Record. 85, 268, S. 92-107 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Betriebsinterne Arbeitsmärkte, Hierarchien und Neueinstellungen: eine empirische Untersuchung mit Personaldaten

    Janssen, S. & Pfeifer, C., 05.2009, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. 79, 5, S. 633-662 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. A Theory of the Corporate Decision to Resist FASB Standards
  2. Europäische Migrationsvisionen
  3. Towards a governance of sustainability transitions
  4. Active plasma resonance spectroscopy
  5. Understanding relational values in cultural landscapes in Romania and Germany
  6. Antecedents of Business Opportunity Identification and Innovation
  7. Laborabfälle - Vermeidung, Verwertung und Entsorgung
  8. Political Crimes
  9. Die Wirklichkeit gibt sich uns nicht einfach hin
  10. Partizipation von Leistungserbringern - Eine mikroökonomische Analyse
  11. International Investment Law and the Global Financial Architecture
  12. Ein neuer Klassenkampf?
  13. Editorial
  14. Productivity and the Product Scope of Multi-Product Firms: A Test of Feenstra-Ma
  15. Der Westberliner "underground"
  16. Institutional Change of European Higher Education: The Case of Post-War Germany
  17. Institutional rearrangements in the north Luangwa ecosystem
  18. Fatigue crack initiation and propagation in plain and notched PBF-LB/M, WAAM, and wrought 316L stainless steel specimens
  19. Challenging infrastructures of domestic labor
  20. Die Nihilisierung des Nihilismus - Alfred Seidel (1895-1924)
  21. Wirtschaftsethik und gelebte Unternehmenskultur
  22. Der Beitrag der OECD zur Entwicklung von Corporate Compliance Standards
  23. Scientific priorities and shepherds' perceptions of ungulate's contributions to people in rewilding landscapes
  24. Une sage-femme écopoiétique
  25. Kooperatives Umweltmanagement
  26. Kriegsbegeisterung im Spiegel der Tieralegorie
  27. RiB-Kit (RFID-in-a-Box)
  28. VET Teacher Education - a Co-Constructive Design Process
  29. Entrepreneurship Training and Transfer
  30. Die Dinge und wir
  31. The Relationship Between Theory and Practice in Vocational Education: