Suche nach Fachgebiet

  1. Loebel, Jens-Martin

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  2. Lüdtke, Thies

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  3. Majer, Johann

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  4. Moissidis, Sonja

    Person: Wissenschaftliches Personal

  5. Neidhardt, Eva

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. 39. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie (GfÖ) - 2009
  2. Zur Stabilität von Sozialindikatoren – Hamburger Ergebnisse und Perspektiven
  3. 25th Congress of the International Primatological Society
  4. 45th Annual Congress of the European Accounting Association - EAA 2023
  5. Umwelt- und klimaverträgliche Entwicklung des Tourismus. Keynote beim Zukunftsdialog zur Entwicklung der nationalen Tourismusstrategie.
  6. The Effect of An Entrepreneurship Training on The Relationship of Limited Access to Capital and Start-Ups: Complementing Economic Theories with Psychological Theories
  7. Zurück zum Nationalstaat – die EU in der Krise? Die Bewertung der EU und Zustimmung zu weiteren Integrationsbemühungen vonseiten europäischer Bürger
  8. Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung e.V. (Externe Organisation)
  9. G*tt queeren - Potenziale queerer Theologie für religiöse Bildung
  10. NNA-Forum "In und von der Landschaft leben (II)" 2012
  11. 17th Annual Meeting of the International Association for Environmental Philosophy - IAEP 2013
  12. Wissenschaftliche Beratung des Vereins Frauen helfen Frauen e.V.
  13. 17. Nachwuchsworkshop der DGPs-Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie 2021
  14. “Did You Have Yummy Cats for Breakfast?” - Racial Humour in German Professional and Elite Football
  15. 8th International Conference on Intercultural Pragmatics & Communication - INPRA 2018 (Veranstaltung)
  16. „Alles nur Fake-Science? Über die schwindenden Gewissheiten in der Wissenschaftskommunikation“
  17. Meinung und Wissen. Zur Aktualität einer Unterscheidung

Publikationen

  1. Lesen mithilfe von KI – Potentiale des Plastischen Readers im mehrsprachigen berufsschulischen Kontext
  2. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  3. The Education, Research, Society, and Policy Nexus of Sustainable Water Use in Semiarid Regions - A Case Study from Tunisia
  4. Gestion des Ressources en Eau dans le Bassin de la Sandougou-Sénégal: étude des dynamiques sociales pour un modèle d'organisation et de gestion durable des ressources en eau
  5. Schulpädagogik und schulpraktische Studien
  6. Förderung von Kernkompetenzen in der Lehramtsausbildung durch videobasiertes Microteaching und Peerfeedback
  7. Qualifizierung von Erzieherinnen und Erziehern zur frühkindlichen Medienbildung in Kindertagesstätten
  8. Selbstreflexion und familienkommunikation
  9. Low-carbon energy controversies
  10. Management in times of crisis
  11. Der modifizierte Körperleib als Ausdrucksraum in der Sozialen Arbeit
  12. The Emergence of Creative Sustainable Cities
  13. Socio-cultural valuation of ecosystem services
  14. Die Zügelführung aus dem Sitz heraus
  15. Konzeptuelles und prozedurales Wissen beim Längenverständnis – eine Schulbuchanalyse
  16. Wo Medienbildung draufsteht, steckt nicht unbedingt Medienbildung drin
  17. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der zweiten Phase der Lehrerbildung
  18. Umgang mit Vielfalt – Neue Perspektiven im Chemieunterrich
  19. Diagnostik für Führungspositionen
  20. Zukunftslabor Produktion
  21. Protection of Colour Per Se: Or, #FreeThePink and the Battle over “Magenta”
  22. Einbringung eines Mitunternehmeranteils in eine Kapitalgesellschaft im Wege der Sachgründung (Kommentierung des BFH-Urteils vom 30.04.2003, I R 102/01), Fach 12 UmwStG), § 20
  23. Schwarm-Werden