Boris Hirsch

Prof. Dr.

  1. 2017
  2. Erschienen

    Betriebsräte und andere Formen der betrieblichen Mitarbeitervertretung: Substitute oder Komplemente?

    Ertelt, S., Hirsch, B. & Schnabel, C., 01.12.2017, in: Industrielle Beziehungen. 24, 3, S. 296-320 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2018
  4. Erschienen

    Do employers have more monopsony power in slack labor markets?

    Hirsch, B., Jahn, E. J. & Schnabel, C., 01.05.2018, in: Industrial and Labor Relations Review. 71, 3, S. 676-704 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2020
  6. Erschienen

    Birds, birds, birds: Co-worker similarity, workplace diversity and job switches

    Hirsch, B., Jahn, E. J. & Zwick, T., 01.09.2020, in: British Journal of Industrial Relations. 58, 3, S. 690-718 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Firm wage premia, industrial relations, and rent sharing in Germany

    Hirsch, B. & Müller, S., 01.10.2020, in: Industrial and Labor Relations Review. 73, 5, S. 1119-1146 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2022
  9. Erschienen

    Uncovered workers in plants covered by collective bargaining: Who are they and how do they fare?

    Hirsch, B., Lentge, P. & Schnabel, C., 01.02.2022, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 408).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    The urban wage premium in imperfect labor markets

    Hirsch, B., Jahn, E. J., Manning, A. & Oberfichtner, M., 01.04.2022, in: Journal of Human Resources. 57, SpecialIssue 1, S. S111-S136 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Non-base compensation and the gender pay gap

    Hirsch, B. & Lentge, P., 01.09.2022, in: Labour - Review of labour economics and industrial relations. 36, 3, S. 277-301 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Uncovered workers in plants covered by collective bargaining: Who are they and how do they fare?

    Hirsch, B., Lentge, P. & Schnabel, C., 01.12.2022, in: British Journal of Industrial Relations. 60, 4, S. 929-945 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. 2023
  14. Erschienen

    Monopsonistic labour markets

    Hirsch, B. & Jahn, E. J., 19.09.2023, Elgar Encyclopedia of Labour Studies. Eriksson, T. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 130-133 4 S. (German Economic Review).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. 2024
  16. Erschienen

    Unions as insurance: Workplace unionization and workers' outcomes during COVID-19

    Braakmann, N. & Hirsch, B., 04.2024, in: Industrial Relations. 63, 2, S. 152-171 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Philosophie des Geborenseins
  2. Anhang zu § 5: Zur praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Fallstudie zu einem Social Compliance Management System nach IDW PS 980
  3. Reiten ist Spiel mit dem Gleichgewicht
  4. Partizipation als zentrales Element von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  5. Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
  6. Nachhaltiges Wirtschaften in globalen Lieferketten: Gesetzliche Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Lichte des WTO-Rechts
  7. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  8. Auswirkungen der Arbeitsbeziehung auf das Personalmanagement in KMU
  9. Management der Chancen und Risiken des Customer Involvement in jungen Unternehmen
  10. Why women do not ask
  11. Corporate governance in Ukraine
  12. Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen
  13. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  14. The Evaluation of the GET.ON Nationwide Web-Only Treatment Service for Depression- and Stress-Related Symptoms
  15. Das Interieur als psychische Installation
  16. Fernreisen als postkoloniales Reisen
  17. Exposing Sexual Abuse among the Amish and Seeking Social Change: Misty Griffin’s Tears of the Silenced
  18. Sameness and Difference in Children's Literature
  19. Einleitung in die Sportdidaktik
  20. Durchströmte Reinigungswände zur in situ-Behandlung von kontaminierten Grundwässern - Aufgaben, Ziele und Ergebnisse des BMBF -Förderschwerpunktes "RUBIN" 2000-2010
  21. Der Beitrag von Studierenden zum Umweltmanagement an der Universität Lüneburg