Birgit Dahlke

Dr.

Birgit Dahlke

Kontakt

Dr. Birgit Dahlke

    Fachgebiete

  • Didaktik der deutschen Sprache - Deutsche Literatur vom 18. bis 21. Jahrhundert, Literaturdidaktik unterschiedlicher literarischer Gattungen, literarische Sozialisation
  • Gender und Diversity - Interdependenzen von Alter und Geschlecht, Jugendkonzepte und Geschlecht
  1. Erschienen

    Sexing Berlin?

    Dahlke, B., 01.2011, in: German Life and Letters. 64, 1, S. 83-94 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Zersammelt: Die inoffizielle Literaturszene der DDR nach 1990 ; eine Bestandsaufnahme.

    Berbig, R. (Herausgeber*in) & Dahlke, B. (Herausgeber*in), 2001, Berlin: Verlag Theater der Zeit. 243 S. (Theater der Zeit / Recherchen; Band 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  3. LiteraturGesellschaft DDR: Kanonkämpfe und ihre Geschichte(n)

    Dahlke, B. (Herausgeber*in), Langermann, M. (Herausgeber*in) & Taterka, T. (Herausgeber*in), 01.01.2000, Stuttgart: J.B. Metzler. 423 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Kerstin Hensel

    Linklater, B. (Herausgeber*in) & Dahlke, B. (Herausgeber*in), 2002, Cardiff: University of Wales Press. 175 S. (Contemporary German Writers)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    German Life-Writing in the Twentieth Century

    Dahlke, B. (Herausgeber*in), Tate, D. (Herausgeber*in) & Woods, R. (Herausgeber*in), 2010, New York: Camden House. 222 S. (Studies in German literature, linguistics, and culture)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Papierboot: Autorinnen aus der DDR - inoffiziell publiziert

    Dahlke, B., 1997, Würzburg: Königshausen & Neumann. 386 S. (Epitstemata : Würzburger wissenschaftliche Schriften; Nr. 198)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Jünglinge der Moderne: Jugendkult und Männlichkeit in der Literatur um 1900

    Dahlke, B., 2006, Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag. 273 S. (Literatur, Kultur, Geschlecht : Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte; Nr. 44)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Wolfgang Hilbig

    Dahlke, B., 2011, Hannover: Wehrhahn Verlag. 143 S. (Meteore; Band 8)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  9. Proletarische und bürgerliche Jünglinge in der Moderne: Jugendkult als Emanzipationsstrategie und Krisenreaktion um 1900

    Dahlke, B., 31.12.2007, Männlichkeiten und Moderne: Geschlecht in den Wissenskulturen um 1900. Brunotte, U. & Herrn, R. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 111-130 20 S. (GenderCodes : Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Verlust des Komischen ? Abschied vom Komischen ? Das Thema Judenverfolgung in drei Romanen Jurek Beckers

    Dahlke, B., 2004, in: Zeitschrift für Germanistik. 14, 3, S. 581-594 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Von der Schulinspektion zur Schulentwicklung
  2. Wege in die Politik - Biographisches
  3. Risky driving behavior of novice and young drivers in different affective states
  4. Julius Meier-Graefe: Vom „Kampf um“ zur „Sehnsucht nach“ dem Stil
  5. Organizational Power Dynamics in Residential Group Care as Key Drivers for Safeguarding Children’s Rights
  6. Selbstkonzept von Lernenden beim Abschätzen physikalischer Größen
  7. Finale - Prüfungstraining Realschulabschluss Niedersachsen
  8. Problematik der Vorfinanzierung von Bürgerwindparks und Lösungsansätze
  9. Eternal Life
  10. Von Boccaccio zu Hartmut Lange
  11. Reality TV Reloaded
  12. Göçmenlerin mücadeleleri ve sınıf analizi
  13. Social theatre as a tool for environmental learning processes: a case study from Madrid, Spain
  14. Pinboard | Storyboard
  15. Artistic Directors and Cultural Leadership
  16. Medialität, Performativität und Sprachförmigkeit des Geldes. Drei Dimensionen über das Geld als Denkform zu reflektieren
  17. Sich Platz verschaffen
  18. Die wandlungsaffine Unternehmung
  19. Strategien des Sichtbarmachens in der Ethnografie
  20. Local scenes, urban development and the commercialization of live music
  21. Measuring the Impacts of NGO Partnerships
  22. Alternative Modelle zur Ausgestaltung von Gemeindesteuern : mikroanalytische Quantifizierung der Einnahme-, der Einkommens- und der Verteilungseffekte
  23. Off to Louisiana
  24. Digitalisierung & Inklusion – Teil 2
  25. Openness in Cross-Cultural Work Settings
  26. Die programmatische Orientierung des Museums
  27. Asia in the edges: a narrative account of the Inter-Asia Cultural Studies Summer School in Bangalore
  28. Akustisches Kapital
  29. Step on it! How Positive Affective States Influence Young Drivers’ Driving Behaviors
  30. Postural control in Parkinson´s disease
  31. Adaptive survival mechanisms and growth limitations of small-stature herb species across a plant diversity gradient
  32. Soziale Unterschiede in der Gesundheitskompetenz von Studierenden
  33. The social–ecological ladder of restoration ambition
  34. An Bildern denken
  35. Ist die Seele noch zu retten?
  36. Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements
  37. REGISTRATION REQUIREMENTS FOR SATELLITES AND THE REALITY OF LARGE CONSTELLATIONS