Bernhard Sieland

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Bernhard Sieland

  1. GGSE: DAK-Initiative "Gemeinsam gesunde Schule entwickeln"

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schumacher, L. (Partner*in), Sieland, B. (Partner*in), Rupprecht, S. (Projektmitarbeiter*in), Schwarzenberg, K. (Projektmitarbeiter*in), Cramer, I. (Projektmitarbeiter*in) & Strigl, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.0730.06.13

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  2. Gesundheits-Trainings online

    Berking, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sieland, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bürckner, D. (Projektmitarbeiter*in), Kleine Stegemann, S. (Projektmitarbeiter*in), Boß, L. (Projektmitarbeiter*in), Buntrock, C. (Projektmitarbeiter*in), Ebenfeld, L. (Projektmitarbeiter*in), Ebert, D. D. (Projektmitarbeiter*in), Heber, E. (Projektmitarbeiter*in), Nobis, S. (Projektmitarbeiter*in), Reins, J. A. (Projektmitarbeiter*in), Tarnowski, T. (Projektmitarbeiter*in), Thiart, H. (Projektmitarbeiter*in), Cuijpers, P. (Partner*in) & Riper, H. (Partner*in)

    01.10.1130.09.14

    Projekt: Forschung

  3. TM 1.1 KT 04 - Get.On GesundheitstTrainings.Online: Get.On GesundheitsTrainings.Online - Innovations-Zentrum für internetbasierte Gesundheitsinterventionen in Deutschland

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sieland, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tarnowski, T. (Projektmitarbeiter*in), Cuijpers, P. (Partner*in) & Lehr, D. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    30.09.1031.03.16

    Projekt: Forschung

  4. Handbuch Lehrergesundheit

    Nieskens, B. (Koordinator*in), Schumacher, L. (Praxispartner*in) & Sieland, B. (Praxispartner*in)

    01.03.1231.12.13

    Projekt: Praxisprojekt

  5. Kompetenzorientierung in der Lehrerausbildung

    Sieland, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    16.03.0729.07.09

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  6. Lehrerforum VBE-OPUS

    Sieland, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0516.07.10

    Projekt: Anderes

  7. Web-basiertes Nachsorgeprogramm

    Sieland, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tarnowski, T. (Projektmitarbeiter*in), Ebert, D. D. (Projektmitarbeiter*in) & Berking, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.0814.11.11

    Projekt: Praxisprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Psychologie der Entscheidung
  2. Mismatches between supply and demand in wildlife tourism
  3. Research and the Riots: Politics and England’s 2011 Urban Uprisings
  4. Sustainable forest management augments diversity of vascular plants in German forests
  5. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  6. European natural gas supply secure despite political crises
  7. „Wir waren auch Flüchtlinge“
  8. Die Energieversorgung in Deutschland und die Rolle der Steinkohle
  9. Raus aus der Opferrolle!
  10. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  11. Didaktische Materialien im mathematischen Anfangsunterricht
  12. Art 158: Organ of the Authority
  13. Digitale Transformation (fremd)sprachlicher Lehr-Lernprozesse und der Bildungsauftrag im Fach
  14. Stratigraphische Begriffe für das Quartär des Periglazialraums in Deutschland
  15. On Disruptive Art and Business
  16. "Mit Gott für König und Vaterland!"
  17. Die Zukunft der Lehrerbildung
  18. Ressourcen. Soziologische Beiträge der Nachhaltigkeitsdebatte
  19. Militär und Popmusik
  20. Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung im Kontext globalen Wandels
  21. Lernwerkstatt "Mensch" – von den Fragen der SchülerInnen ausgehen
  22. Ecological impacts of oil palm agriculture on forest mammals in plantation estates and smallholdings
  23. Intimästhetik bei Cis-Frauen
  24. Deine Augen, meine Sterne
  25. Künstlerische Versuche, "das ungenaue Gefühl so genau wie möglich festzuhalten". Zur erzählerischen Visualität Peter Stamms
  26. Dienstleistungscontrolling
  27. Sprache und Sprechen in der Schule
  28. Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830 - 1900)
  29. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur
  30. Copper phytoremediation potential of wild plant species growing in the mine polluted areas of Armenia
  31. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises