Beate Söntgen

Prof. Dr.

  1. 2018
  2. Erschienen

    Im Gespräch bleiben. Notizen zur Kunstkritik

    Söntgen, B. E., 2018, in: Regards Croisés. 8, S. 98-108 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Immer wieder Thérèse. Balthus' Mädchenbilder.

    Söntgen, B. E., 2018, Balthus. Bouvier, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 131-141 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    "ultraleichte Geste für…" ("ultra-light Gesture for…"): Ernst Caramelle's Art of Deception

    Söntgen, B. E., 2018, Ernst Caramelle: A Résumé. Folie, S. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 128-136 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  5. 2017
  6. Erschienen

    Interieur

    Söntgen, B. E., 2017, Matisse - Bonnard: Es lebe die Malerei! . Krämer, F. & Museum, S. (Hrsg.). München: Prestel Verlag, S. 81-87 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  7. 2016
  8. Erschienen

    Formen der Kunstrezeption in der Moderne: Übertragung (Diderot) und Reflexion (Greenberg)

    Söntgen, B. E., 03.2016, Handbuch Sprache in der Kunstkommunikation. Hausendorf, H. & Müller, M. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 135-152 18 S. (Handbücher Sprachwissen; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Mit Wut ans Bild: Beate Söntgen über Joan Mitchell im Museum Ludwig, Köln

    Söntgen, B. E., 03.2016, in: Texte zur Kunst. 26, 101, S. 171-174 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Erschienen

    Mariology, Calvinism, Painting: Interiority in Pieter de Hooch's Mother at a Cradle

    Söntgen, B. E., 01.01.2016, Interiors and Interiority. Lajer-Burcharth, E. & Söntgen, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Walter de Gruyter, S. 175-193 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  11. Erschienen

    "Ich leide, also bin ich": Selbstverfügter Schmerz als äußerstes Mittel politischer Kunst

    Söntgen, B. E., 2016, Ulay: Life-Sized. Ulrich, M. (Hrsg.). Leipzig: Spector Books, S. 111-117 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Innen und Außen: Interieurvorhänge in der Malerei um 1900

    Söntgen, B. E., 2016, Hinter dem Vorhang: Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance – von Tizian bis Christo. Blümle, C. & Wismer, B. (Hrsg.). München: Hirmer, S. 226-236 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Leben mit Bildern, Leben in Bildern

    Söntgen, B. E., 2016, Sprezzatura: Geschichte und Geschichtserzählung zwischen Fakt und Fiktion. Burkart, L., von Müller, C. & von Müller, J. (Hrsg.). Göttingen : Wallstein Verlag, S. 71-76 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ecosystem services tradeoffs arising from non-native tree plantation expansion in southern Chile
  2. Eliten in Deutschland
  3. Außervertragliche Haftung der EG, zuständiges Gericht
  4. Transformation von Schule durch inklusiven Nawi-Unterricht
  5. Worauf soll man beim Vortrag achten? sprecherisch-rhetorische Grundqualifikationen zur Verbesserung der Präsentationsleistung
  6. Do women benefit from competitive markets?
  7. Die Germanistin Agathe Lasch (1879-1942)
  8. From trade-offs to synergies in food security and biodiversity conservation
  9. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006
  10. Through the Lens of Kara Walker’s Artwork
  11. The Forgotten Pioneer Movement
  12. Rauchen und passivrauchen am arbeitsplatz
  13. Mentoring und Coaching an der Universität
  14. Recht auf das Vergessenwerden im Digitalzeitalter
  15. Der letzte Wille einer Showgröße
  16. Assessing difficulties in career decision making among Swiss adolescents with the German My Vocational Situation Scale
  17. Zur Krahl-Rezeption in Frankreich
  18. Enrichment of mutated K-RAS from human stool DNA by a combined magnetic capture hybridization and PCR-RFLP assay.
  19. Koloniale Spuren in Oldenburg
  20. Leiblichkeit und Personalität
  21. Acoustic textures in distance perception
  22. Dramaturgies of Theatrical Imagination
  23. Termineinhaltung versus Bestände - Positionierung mit einem Estscheidungsmodell
  24. Deal or No Deal? Modelling the Impact of Brexit Uncertainty on UK Private Equity Activity
  25. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  26. Kommunikation zwischen Anwalt und Mandant
  27. Governance and legitimacy aspects of the UK biofuel carbon and sustainability reporting system
  28. Nonverbale Kommunikation
  29. Cooling Off beim Wechsel aus dem Vorstand in den Aufsichtsrat
  30. "Ich kann sagen: Nächstes Jahr ist okay! Mehr kann ich nicht sagen."
  31. Die windige Internationale : Rassismus und Kämpfe der Migration
  32. Distance-sensitivity of German imports