Beate Söntgen

Prof. Dr.

  1. Am Rande des Ereignisses: Das Nachleben des 19. Jahrhunderts in Andreas Gurskys Serie "F1 Boxenstopp"

    Söntgen, B., 2007, Andreas Gursky. Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 49-68 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  2. Orientierung: Sehen - Zeigen - Gehen

    Söntgen, B., 2010, Weltsichten: Landschaft in der Kunst seit dem 17. Jahrhundert. von Berswordt-Wallrabe, S. & Rattemeyer, V. (Hrsg.). Bonn: VG Bild-Kunst, S. 74-83 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Interieur: Vom Wohnen in Bildern

    Söntgen, B., 2005, Literatur als Philosophie - Philosophie als Literatur. Horn, E., Menke, B. & Menke, C. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 139-152 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. In der weißen Zelle: Absalons Kunst des Wohnens

    Söntgen, B., 2011, Absalon. Pfeffer, S. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 209-311 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  5. Im Rahmen des Bürgerlichen: Fragonards Virtuosität

    Söntgen, B., 2011, Genie - Virtuose - Dilettant: Konfigurationen romantischer Schöpfungsästhetik. Brandstetter, G. & Neumann, G. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 213-232 28 S. (Stiftung für Romantikforschung; Nr. 53).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Entleerung und Re-Möblierung: Zur Einrichtung des Innenraums in Bildern der Romantik und des Biedermeier

    Söntgen, B., 2011, Schläft ein Lied in allen Dingen ?: Romantische Dingpoetik. Holm, C. & Oesterle, G. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 263-281 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Do it again: Über Allan Kaprow in der Kunsthalle Bern

    Söntgen, B., 09.2007, in: Texte zur Kunst. 17, 68, S. 225-228 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Der Rhein, die Schokolade, das Exkrement: Dieter Roths Figuren des Ich

    Söntgen, B., 2010, Ähnlichkeit und Entstellung: Entgrenzungstendenzen des Portraits. Busch, W., Jehle, O., Maaz, B. & Slanina, S. (Hrsg.). Berlin: Deutscher Kunstverlag, S. 195-209 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Aufrecht ins Wochenende: Willem de Kooning im Kunstmuseum Basel

    Söntgen, B., 2006, in: Texte zur Kunst. 16, 61, S. 181-183 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Auf den Schultern von Riesinnen

    Söntgen, B., 2010, I want to see how you see: Julia Stoschek Collection : Film, Installation, Fotografie. Luckow, D. (Hrsg.). Köln: Snoeck Verlag, S. 18-26 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kryptische Blicke eines extraordinären Paares
  2. Kommentierte Bibliographie
  3. UK public perceptions of shale gas hydraulic fracturing
  4. Social movement theory and research on radicalisation
  5. Forschendes Lernen – kinderleicht?
  6. 9/11 in European literature
  7. Tag questions across Irish English and British English
  8. Diagnose- und Interventionsformen für einen selbständigkeitsorientierten Unterricht am Beispiel Mathematik
  9. Die Entwicklung des „Steuerstaates“
  10. Katja Siekmann (Hrsg.) Theorie, Empirie und Praxis effektiver Rechtschreibdiagnostik
  11. Decentering the renaissance
  12. Teachers’ Well-Being and Associated Factors during the COVID-19 Pandemic
  13. Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg
  14. Liquidity - Networks - Deterritorialisation: Allan Sekula's Critique of Flow
  15. APPschaffung der Lehrkraft?
  16. Die Vorstandsperspektive
  17. Zoning of UNESCO Biosphere Reserves
  18. Narcissism and career success
  19. Arts sponsorship and the state of the city
  20. Management von Informationsrisiken in Supply Chains durch Data Warehousing
  21. Relationships between hydrological regime and ecosystem services supply in a Caribbean coastal wetland: a social-ecological approach
  22. Jenseits von Kontemplation und Aktion
  23. Analyses of Drugs and Pharmaceuticals in the Environment
  24. Organisationen, Institutionen, Professionsentwicklungen
  25. Standardisierung und Konsum
  26. A game theoretic model of the Northwestern European electricity market-market power and the environment
  27. Ecosystem decay exacerbates biodiversity loss with habitat loss
  28. Religionsunterricht in der konsequent pluralistischen Schule
  29. Naturschutz in Deutschland
  30. Mit niedergeschlagenen Augen
  31. Pitfalls and potential of institutional change