Beate Söntgen

Prof. Dr.

  1. Berufung in den Senats- und Bewilligungsausschuss für Sonderforschungsbereiche

    Söntgen, B. (Empfänger/-in), 01.01.2014

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Strukturwandel als unternehmerische Herausforderung - Wettbewerbsstrategien in der Bauindustrie
  2. Biological Diversity and Education for Sustainable Development
  3. Vertrauen
  4. Job characteristics
  5. Mikrogeographie als Grundlage bankbetrieblicher Planung : Anwendungsschwerpunkte für mikrogeographische Informationssysteme in deutschen Universalbanken
  6. Corporate art collecting
  7. Soziale Medien als Technologien der Überwachung und Kontrolle
  8. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden während des Praktikums
  9. Ein modifiziertes Newton-Verfahren zur Lösung des Hochrechnungsproblems nach dem Prinzip des minimalen Informationsverlustes
  10. Populismus oder agonale Demokratie? Bruchlinien der theoretischen Symbiose von Laclau und Mouffe
  11. Die Dresdner Bank als »marchand-amateur«?
  12. Von der Sorge um sich selbst
  13. Quecksilberfreisetzung aus abgeschiedenem Amalgam nach Anwendung unterschiedlicher Desinfektionsmittel
  14. The Nature of Political Participation
  15. § 261 HGB
  16. Das Blut, das Ich und sein Schatten
  17. Erst hören, dann sprechen
  18. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  19. Recent trends in arts financing and the role of the cultural entrepreneur
  20. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
  21. Onlinedaten und Konsumentscheidungen
  22. Vorabentscheidungsverfahren, beschleunigtes Verfahren
  23. The Hanging Tree
  24. Neuausrichtung von Rechnungslegung und Prüfungswesen
  25. The Representation of Social Classes in Iranian Cinema During the Reformist Era, 2001–2005
  26. Komplexität und asymmetrische Informationsverteilung
  27. Wettbewerb, Verfälschung
  28. Innovationskooperation im Ernährungssektor
  29. 'Saving' the city
  30. Mystery visitors in museums
  31. Was weiß Musik über Medien?
  32. Freiheit in Abhängigkeit
  33. Venture capital and internationalization
  34. Worship as the Heart of Theology: Luther`s intercultural approach