Astrid Kause

Prof. Dr.

  1. 2014
  2. Risikokompetenz von Ärzten und Patienten

    Kause, A., Prinz, R., Gaissmaier, W. & Wegwarth, O., 2014, Handbuch Gesundheitskommunikation. Hurrelmann, K. & Baumann, E. (Hrsg.). 1. Aufl. Bern: Hogrefe Verlag, S. 424-439 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Waste prevention behaviour and fast and frugal heuristics

    Bortoleto, A. P., Kause, A. & Katsikopoulos, K., 27.08.2014, Waste Prevention Policy and Behaviour: New Approaches to Reducing Waste Generation and its Environmental Impacts. Bortoleto, A. P. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 168-187 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. 2016
  5. A Sampling Framework for Uncertainty in Individual Environmental Decisions

    Galesic, M., Kause, A. & Gaissmaier, W., 01.01.2016, in: Topics in Cognitive Science. 8, 1, S. 242-258 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. 2018
  7. How selfish is a thirsty man? A pilot study on comparing sharing behavior with primary and secondary rewards

    Kause, A., Vitouch, O. & Glück, J., 20.08.2018, in: PLoS ONE. 13, 8, 11 S., e0201358.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2019
  9. Framing climate uncertainty: Frame choices reveal and influence climate change beliefs

    Kause, A., Townsend, T. & Gaissmaier, W., 01.2019, in: Weather, Climate, and Society. 11, 1, S. 199-215 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Preparing for Doris: Exploring public responses to impact-based weather warnings in the United Kingdom

    Taylor, A. L., Kause, A., Summers, B. & Harrowsmith, M., 10.2019, in: Weather, Climate, and Society. 11, 4, S. 713-729 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Public perceptions of how to reduce carbon footprints of consumer food choices

    Kause, A., Bruine de Bruin, W., Millward-Hopkins, J. & Olsson, H., 11.2019, in: Environmental Research Letters. 14, 11, 9 S., 114005.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. 2020
  13. Visualizations of projected rainfall change in the United Kingdom: An interview study about user perceptions

    Kause, A., de Bruin, W. B., Fung, F., Taylor, A. & Lowe, J., 08.04.2020, in: Sustainability. 12, 7, 21 S., 2955.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Piloting Citizen Science Methods to Measure Perceptions of Carbon Footprint and Energy Content of Food

    Armstrong, B., Bridge, G., Oakden, L., Reynolds, C., Wang, C., Panzone, L. A., Rivera, X. S., Kause, A., Ffoulkes, C., Krawczyk, C., Miller, G. & Serjeant, S., 21.08.2020, in: Frontiers in Sustainable Food Systems. 4, 10 S., 120.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. 2021
  16. How Does Citizen Science Compare to Online Survey Panels? A Comparison of Food Knowledge and Perceptions Between the Zooniverse, Prolific and Qualtrics UK Panels

    Armstrong, B., Reynolds, C., Bridge, G., Oakden, L., Wang, C., Panzone, L., Schmidt Rivera, X., Kause, A., Ffoulkes, C., Krawczyk, C., Miller, G. & Serjeant, S., 27.01.2021, in: Frontiers in Sustainable Food Systems. 4, 11 S., 575021.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst
  2. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  3. Potenziale für Kinder und Gesellschaft
  4. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  5. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  6. Artistic City-zenship
  7. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  8. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
  9. John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees
  10. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  11. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  12. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  13. Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten
  14. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 23 [Entscheidungsverfahren]
  15. Vorwort
  16. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  17. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  18. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  19. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
  20. Reform der Corporate Governance nach dem RefE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  21. Erneuerungen in der Lehrerbildung
  22. Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen
  23. § 286 Verzug des Schuldners
  24. Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
  25. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  26. Die Verwandlungen des Pierrot
  27. Risiken und Nebenwirkungen.
  28. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen
  29. Lernen mit Neuen Medien - ein Weg für die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung?
  30. Untersuchendes Lernen der Naturwissenschaften mit allen SchülerInnen
  31. Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz
  32. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz