Arnim Wiek

Prof.

Kontakt

Prof. Arnim Wiek

  1. Bridging The Great Divide in Sustainability Science: Beförderung von transformativem Wandel durch das Verbinden von Hochleistungsmodellierung und Transformationsexperimenten - Beiträge zur Überbrückung der Diskrepanz in den Nachhaltigkeitswissenschaften

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Forrest, N. (Projektmitarbeiter*in), Engler, J.-O. (Projektmitarbeiter*in), Zimmermann, H. (Projektmitarbeiter*in), Wiek, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Laubichler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ghosh, A. (Projektmitarbeiter*in), Reich, M. (Projektmitarbeiter*in), John, B. (Projektmitarbeiter*in) & Feller, R. L. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.06.1630.09.19

    Projekt: Forschung

  2. CapaCity: Building Capacity for Climate Resilience and Sustainability in Cities

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), John, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wiek, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Keeler, L. W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beaudoin, F. D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fink, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Shandas, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lerner, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Almasan, O. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tamm, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1815.03.19

    Projekt: Forschung

  3. CapaCity: Building Sustainability Implementation Capacity in City Staff and Leadership

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), John, B. (Projektmitarbeiter*in), Wiek, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Keeler, L. W. (Projektmitarbeiter*in), Beaudoin, F. D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fink, J. (Projektmitarbeiter*in), Shandas, V. (Projektmitarbeiter*in), Lerner, A. (Projektmitarbeiter*in), Almasan, O. (Projektmitarbeiter*in) & Tamm, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.1728.02.18

    Projekt: Forschung

  4. EdFCA: Educating Future Change Agents - Higher Education as a Motor of the Sustainability Transformation

    Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Halberstadt, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wiek, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.03.1630.04.20

    Projekt: Forschung

  5. PoST: Processes of Sustainability Transformation (Promotionskolleg)

    Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kater-Wettstädt, L. (Koordinator*in), Fischer, D. (Partner*in), Halberstadt, J. (Partner*in), Schaltegger, S. (Partner*in), Leventon, J. (Partner*in), Heinrichs, H. (Partner*in), Lang, D. J. (Partner*in), Wiek, A. (Partner*in), Kümmerer, K. (Partner*in), von Wehrden, H. (Partner*in), Vilsmaier, U. (Partner*in), Rodriguez Aboytes, J. G. (Projektmitarbeiter*in), Pöggel, K. (Projektmitarbeiter*in), Hübel, C. (Projektmitarbeiter*in), Buhr, M. (Projektmitarbeiter*in), Beyers, F. (Projektmitarbeiter*in), Laudan, J. (Projektmitarbeiter*in), Albrecht, S. (Projektmitarbeiter*in), Weber, H. (Projektmitarbeiter*in), Rathgens, J. (Projektmitarbeiter*in), Keβler, L. (Projektmitarbeiter*in), Hilser, S. (Projektmitarbeiter*in) & Juarez Bourke, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Robert Bosch Stiftung

    08.12.1631.12.21

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Maultaschen und Sachenrecht
  2. Private Enforcement of Competition Law
  3. On the Question of the Restoration of Wall Paintings
  4. Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams
  5. ‘Pregnancy no bi disease’
  6. Freiwilliges Engagement im Kontext von Flucht und Migration
  7. Mathematik in der Grundschule, ein Arbeitsbuch / Monika Baum, Hans Wielpütz (Hrsg.)
  8. Atomkraft für Klimaschutz unnötig - kostengünstigere Alternativen sind verfügbar
  9. Umweltverträglichkeitsprüfung
  10. Work-Time Control and Exhaustion
  11. Global, lokal, digital
  12. The settlement of disputes concerning conservation of fish stocks in the Arctic and Antarctic high seas
  13. Forest Islands in an Agricultural Sea
  14. Human Empowerment and Trust in Strangers
  15. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  16. Didaktische Mehrdimensionalität der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik
  17. Holunderblüten
  18. The distribution of income of self-employed, entrepreneurs and professions as revealed from micro income tax statistics in Germany
  19. Vom Süden lernen
  20. Auf den Spuren von Heinrich Heine – Potentiale der virtuellen Schnitzeljagd Actionbound für den Literaturunterricht in der Sekundarstufe 1
  21. Der Tod Christi als Sühnopfer
  22. Krieg zum Mitspielen
  23. The Top 100 Companies Panel Database
  24. Time zones and German exports
  25. Nachhaltigkeitsbarometer: Befragung von Jugendlichen
  26. Entropy
  27. Breuer’s New Women
  28. European Psychiatric Association (EPA) guidance on quality assurance in mental healthcare
  29. Uncertainty Promotes Neuroreductionism