Anna Trebits

Dr.

Kontakt

Dr. Anna Trebits

    Fachgebiete

  • Kultur und Raum - Englisch, Linguistik, Tandem, Study Abroad, Psycholinguistik, Corpus Linguistics, French Linguistics, Kognitive Linguistik, Individual Differences in Language Learning, Interlanguage Pragmatics, Bilingualism, Cognitive and affective individual differences in language learning
  1. 2016
  2. Erschienen

    Sources of Individual Differences in L2 Narrative Production: The Contribution of Input, Processing, and Output Anxiety

    Trebits, A., 01.04.2016, in: Applied Linguistics. 37, 2, S. 155-174 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2012
  4. Erschienen

    The role of task complexity, modality and aptitude in narrative task performance

    Trebits, A. & Kormos, J., 06.2012, in: Language Learning - a journal of research in language studies. 62, 2, S. 439-472 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  5. 2011
  6. Erschienen

    Working memory capacity and narrative task performance

    Trebits, A., 2011, Second Language Task Complexity Researching the Cognition Hypothesis of language learning and performance: Researching the Cognition Hypothesis of language learning and performance. Robinson, P. (Hrsg.). Amsterdam: John Benjamins Publishing Company, S. 267-285 19 S. (Task-Based Language Teaching; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. 2010
  8. Erschienen

    EU English: Using English in EU Contexts with English EU Terminology

    Trebits, A., 2010, Stuttgart: Ernst Klett. 222 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  9. 2009
  10. Erschienen

    The most frequent phrasal verbs in English language EU documents - A corpus-based analysis and its implications

    Trebits, A., 09.2009, in: System. 37, 3, S. 470-481 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Conjunctive cohesion in English language EU documents - A corpus-based analysis and its implications

    Trebits, A., 07.2009, in: English for Specific Purposes. 28, 3, S. 199-210 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Achtsamkeit bei kindern und jugendlichen
  2. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  3. Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis
  4. Democratic innovation and environmental governance
  5. Exposure of the Irish population to PBDEs in food
  6. Virtuelle Wertschöpfungskette - mit revolutionären Strategiekonzepten die Märkte erobern
  7. Abstraktion als internationale Sprache
  8. Die "Kinderszenen" von Robert Schumann: ein Ego-Dokument?
  9. Themenheft "Inklusion"
  10. Dienstleistungscontrolling
  11. Sprache und Sprechen in der Schule
  12. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt
  13. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  14. Trade Wars
  15. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  16. Montgomery, Laura: Eiskalte Rache. Compact 2006./Woods, Delaney: Tatort Schließfach. Compact 2005.
  17. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  18. Sea Creatures in Glass
  19. Transdisciplinary Research
  20. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  21. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  22. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  23. Umweltrechtssicherheit für Unternehmen
  24. Alternative discourses around the governance of food security
  25. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  26. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  27. en plein air
  28. Nachwachsende Rohstoffe zur Substitution von Mineralkraftstoffen -Möglichkeiten und Grenzen-
  29. Wie beurteilen Lehrkräfte, Studierende und Grundschulkinder den Einsatz von Tablets im Unterricht?
  30. „Rasse“ und Naturteleologie bei Kant
  31. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  32. Environmental governance
  33. Corporate Social Responsibility