Anke Wischmann

Dr.

Anke Wischmann

Kontakt

Dr. Anke Wischmann

  1. 2014
  2. Erschienen

    Genese von Heterogenität im Fachunterricht - Ein Beitrag zur Kontextualisierung von Differenzierungspraktiken

    Wischmann, A. & Dietrich, C., 2014, in: bildungsforschung. 11, 1, 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Was haben kommunale Bildungslandschaften mit Bildung zu tun?

    Wischmann, A., 2014, in: Pädagogische Korrespondenz. 2014, 49, S. 75-92 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Racialised norms in apprenticeship systems in England and Germany

    Chadderton, C. & Wischmann, A., 09.06.2014, in: Journal of Vocational Education and Training. 66, 3, S. 330-347 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2015
  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Fragwürdige Gründe: Exklusion durch Inklusion? Eine intersektional-empirische Kritik

    Wischmann, A., 2015, in: Jahrbuch für Pädagogik. 31, 1, S. 229-238 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Ist das Bildung? Eine anerkennungstheoretische Perspektive auf Bildung und Benachteiligung im Kontext kritischer sozialer Arbeit

    Wischmann, A., 2015, Biografie und Lebenswelt: Perspektiven einer kritischen Sozialen Arbeit. Dörr, M., Schulze, H. & Füssenhäuser, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 175-190 15 S. (Rekonstruktive Forschung in der sozialen Arbeit; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Kritik der Anerkennung von Vielfalt in der Pädagogik und dem was wir nicht nicht wollen können

    Wischmann, A., 2015, in: Erwägen, Wissen, Ethik. 26, S. 271-273 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. 2016
  11. Erschienen

    Genese von Heterogenität im Fachunterricht: Ein Beitrag zur Kontextualisierung von Differenzierungspraktiken

    Wischmann, A. & Dietrich, C., 2016, "Da muss ich dann auch alles machen, was er sagt": Kindertheologie im Unterricht. Roose, H. & Schwarz, E. E. (Hrsg.). Stuttgart: Calwer Verlag, S. 62-74 13 S. (Jahrbuch für Kindertheologie-Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    "Jugend 2015" - kritisch durchmustert

    Wischmann, A., 2016, in: Jahrbuch für Pädagogik. 2016, 1, S. 227-240 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Erschienen

    Kulturarbeit in regionalen Bildungslandschaften: ein Fallvergleich zwischen England und Deutschland

    Dietrich, C. & Wischmann, A., 2016, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 14, 1, S. 17-37 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Global Justice Movement and Resistance
  2. Multiple Glacial Refugia of the Low-Dispersal Ground Beetle Carabus irregularis:
  3. The Implementation of the National Park Idea in Society
  4. Tracking the origin of invasive Rosa rubiginosa populations in Argentina
  5. DialogueMaps: Ein interaktives Dialogwerkzeug für softwaregestützte Wissenslandkarten
  6. Die Leinwand
  7. Subjectivity and fairness in bonus plans
  8. Charting the Emerging Business Ecosystem of Fintechs and Banks
  9. Individual modernity
  10. Export entry, export exit and productivity in German manufacturing industries
  11. Regionale Unterschiede der Netznutzungsentgelte
  12. Der Leseunterricht aus der Sicht der Lehrkräfte
  13. Ant seed predation, pesticide applications and farmers income from tropical multi-cropping gardens
  14. Das Verhaltensexperiment
  15. Statutentheorie
  16. Future thought and the self-regulation of energization
  17. Working in regional agro-food networks – Strengthening rural development through cooperation
  18. Germany's trade in goods
  19. International trade and firm performance: a survey of empirical studies since 2006
  20. Mit dem Schatten zur Sonne
  21. Task-in-Process in Breakout Rooms eines aufgabenbasierten Videokonferenzprojekts
  22. A cultural theory of regimes
  23. Gaining Regional Competitiveness by Increasing Employer Attractiveness in Small and Medium-Sized Enterprises
  24. Kompetenzorientiertes Feedback im Mathematikunterricht
  25. Identification of unexpected hydrides in Mg-20 wt% Dy alloy by high-brilliance synchrotron radiation
  26. Photochemistry of 9-acridinecarboxaldehyde in aqueous media
  27. Best practice for bio-waste collection as a prerequisite for high-quality compost
  28. Warum Unternehmen scheitern
  29. Markets, technology and environmental regulation
  30. The 'Games' People Play
  31. Introduction to the Special Section
  32. Tectono-climatic controls of the early rift alluvial succession
  33. Mismatches in the ecosystem services-wellbeing nexus: a case study for Chilean Patagonia
  34. On the Problematic Productivity of Hype
  35. Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern 1998/99
  36. Mainstream Economy, Development Politics, Sufficiency