Andreas Bernard

Prof. Dr.

  1. 2010
  2. Die Leihmutter

    Bernard, A., 2010, Die Figur des Dritten: Ein kulturwissenschaftliches Paradigma. Eßlinger, E., Zons, A., Schweitzer, D. & Schlechtriemen, T. (Hrsg.). Orig.-Ausg., 1., Aufl. Aufl. Berlin: Suhrkamp Verlag, 12 S. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1971).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Samenbanken, Leihmütter, Retortenbabies: Neue Reproduktionstechnologien und die Ordnung der Familie

    Bernard, A., 2010, Fragmentierte Familien: Brechungen einer sozialen Form in der Moderne. Kroppenberg, I. & Löhnig, M. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 169-184 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  4. Theorie des Verdachts

    Bernard, A., 2010, in: wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder. 158, S. 58-60 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  5. Vorn

    Bernard, A., 2010, 1 Aufl. Berlin: Aufbau Verlag. 249 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  6. 2009
  7. Fahrstuhl: Vom Fremdkörper zum Gebäudekern

    Bernard, A., 2009, in: Arch + : Zeitschrift für Archithektur und Städtebau. 41, 191/192, S. 46-51 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. 2007
  9. Das Prinzip: 100 Phänomene der Gegenwart

    Bernard, A. (Herausgeber*in) & Kniebe, T. (Herausgeber*in), 2007, Orig.-Ausg. Aufl. München: Süddeutsche Zeitung. 333 S. (Edition)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  10. Der Detektiv ohne Auftrag

    Bernard, A., 2007, in: Neue Rundschau. 118, 4, S. 74-86 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  11. 2006
  12. Die Geschichte des Fahrstuhls

    Bernard, A., 2006, in: Der Freund. 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  13. Im SMS-Stil. Gibt es eine Poetologie der 160 Zeichen? Über den Zusammenhang von Literatur und Medientechnologie

    Bernard, A., 2006, System ohne General: Schreibszenen im digitalen Zeitalter . Paderborn [u.a.]: Edition Fink, Band 3. S. 189-197 9 S. (Zur Genealogie des Schreibens ; 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  14. Sprechen Sie Gegenwart? : Lexikon des frühen 21. Jahrhunderts

    Bernard, A. (Herausgeber*in), 2006, Aktualisierte und erw. Taschenbuchausg., 1. Aufl. Aufl. München: Goldmann Verlag. 304 S. (Süddeutsche-Zeitung-Magazin)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Exports, Imports, and Productivity at the Firm Level
  2. Die Plattform als Fabrik
  3. Ästhetik der Reorganisation
  4. Changes in phenology and abundance of suction-trapped Diptera from a farmland site in the UK over four decades
  5. Maximum strength and power as determinants of on-ice sprint performance in elite U16 to adult ice hockey players
  6. Towards a green and sustainable fruit waste valorisation model in Brazil
  7. Ecosystem services in global sustainability policies
  8. Decoding media images of political leaders
  9. 122. Transformation
  10. The emergence of local open government
  11. Homogenization of the interfacial bonding of compound-cast AA7075/6060 bilayer billets by co-extrusion
  12. Promoting Prevention Success at the Bargaining Table
  13. Public Urban Space Matters!
  14. Fingerprint analysis of brominated flame retardants and Dechloranes in North Sea sediments
  15. Deconstructing a 2-year long transdisciplinary sustainability project in Northern universities
  16. “A Future to Believe in”
  17. Seven Building Blocks for an Intergenerationally Just Democracy
  18. Tropical cyclone losses in the USA and the impact of climate change - A trend analysis based on data from a new approach to adjusting storm losses
  19. Social network changes and life events across the life span
  20. Transformative learning in the field of sustainability: a systematic literature review (1999-2019)
  21. Climate change
  22. Economies of scope in European railways
  23. Evolution and transformation of early modern cosmological knowledge
  24. Tomorrow the Manifold
  25. The reputation costs of executive misconduct accusations