Alina Knabbe

  1. 2024
  2. INMATCO-Projekt: Interest in Mathematical Task Context. Von VAMPS zu INMATCO - Geschichte eines psychologisch-mathematikdidaktischen Forschungsprojekts

    Knabbe, A. (Sprecher*in) & Leiss, D. (Sprecher*in)

    18.10.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Interessensförderung im Mathematikunterricht. Interessensförderung im Mathematikunterricht durch realitätsbezogene Aufgaben

    Leiss, D. (Sprecher*in), Knabbe, A. (Sprecher*in) & Homann, H.-S. (Sprecher*in)

    28.08.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  4. 2023
  5. Windkraft, Spendenlauf und Bienen: Welche Rolle spielt das Geschlecht Jugendlicher für das Kontextinteresse an lebensweltlichen Mathematikaufgaben?

    Knabbe, A. (Sprecher*in), Leiss, D. (Ko-Autor*in) & Zander, L. (Ko-Autor*in)

    18.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. 2022
  7. Modellierungsaufgaben – Der Einfluss von sprachlichen, innermathematischen Fähigkeiten und dem Aufgabenkontext

    Knabbe, A. (Sprecher*in), Leiss, D. (Ko-Autor*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    02.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Das Lösen von mathematischen Modellierungsaufgaben – Welche Rolle spielen die soziale Herkunft, die Sprachkompetenz und der Aufgabenkontext?

    Knabbe, A. (Präsentator*in), Leiss, D. (Ko-Autor*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    09.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. 2021
  10. Gesellschaft für Didaktik der Mathematik e.V. (Externe Organisation)

    Knabbe, A. (Mitglied)

    2021

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  11. Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung e.V. (Externe Organisation)

    Knabbe, A. (Mitglied)

    2021

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Leßmann, Daniel
  2. Petrus
  3. A leverage points perspective on Arctic Indigenous food systems research
  4. Oehring, Richard
  5. Die Bedeutung der Zeit
  6. Gründungsberatung
  7. Summary of Workshop on Fate of Pharmaceuticals in the Environment
  8. Person, die Begründung menschlicher Identität
  9. Supply Chain Management in wachsenden Märkten
  10. Principles for sustainable urban places
  11. Fashioning a Proper Institutional Position
  12. Decision support in the field of online marketing - development of a data landscape
  13. Transmitting Culture within Linguistic Alterity
  14. Irrtümer bei der Interpretation des "ökologischen Fehlschlusses"
  15. Genau wahrnehmen - differenziert fördern
  16. Are Levels of Democracy Influenced by Mass Attitudes
  17. § 58 Taiwan
  18. "We'll put a boot in your ass - it's the American way"
  19. Towards more impactful energy research
  20. Formazione religiosa
  21. Sachtexte
  22. A Note on Risk Aversion and Labour Market Outcomes
  23. „Ghostly Embodiments“
  24. Postmoderne Literatur
  25. Environmental Shareholder Value
  26. Das Prinzip Gender
  27. ‘I Want to Persuade You!’–Investigating the effectiveness of explicit persuasion concerning attributes of the communicator and the marketing campaign
  28. Zwischen Disruption und Integration
  29. F&E-Berichterstattung nach HGB und IFRS
  30. Property Meeting the Challenge of the Commons in Germany
  31. PISA, SINUS, Bildungsstandards
  32. Der Hunger nach Liebe
  33. Touristische Verortungen
  34. Entrepreneurial Traits, Entrepreneurial Orientation, and Innovation in the Performance of Owner-Manager Led Firms: A Meta-analysis
  35. Reduction of Sintering Distortion in Metal Binder Jetting
  36. Systemwechsel in der globalen Systemkonkurrenz
  37. Attitudes toward social and environmental scoring system: analysis of normative framing and individual influencing factors
  38. Förderkartei 3./4. Schuljahr