Alexandra-Maria Klein

Prof. Dr.

Alexandra-Maria Klein

Kontakt

Prof. Dr. Alexandra-Maria Klein

  1. 2014
  2. Erschienen

    Ant community structure during forest succession in a subtropical forest in South-East China

    Staab, M., Schuldt, A., Aßmann, T., Bruelheide, H. & Klein, A.-M., 01.11.2014, in: Acta Oecologica. 61, S. 32-40 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Spillover of trap-nesting bees and wasps in an urban-rural interface

    Pereira-Peixoto, M. H., Pufal, G., Martins, C. F. & Klein, A. M., 31.10.2014, in: Journal of Insect Conservation. 18, 5, S. 815-826 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Cross-pollination benefits differ among oilseed rape varieties

    Hudewenz, A., Pufal, G., Bögeholz, A.-L. & Klein, A.-M., 14.10.2014, in: The Journal of Agricultural Science. 152, 5, S. 770-778 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Effects of grassland management, endophytic fungi and predators on aphid abundance in two distinct regions

    Börschig, C., Klein, A.-M. & Krauss, J., 10.2014, in: Journal of Plant Ecology. 7, 5, S. 490-498 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Tree diversity promotes predator but not omnivore ants in a subtropical Chinese forest

    Staab, M., Schuldt, A., Aßmann, T. & Klein, A.-M., 10.2014, in: Ecological Entomology. 39, 5, S. 637-647 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    High trees increase sunflower seed predation by birds in an agricultural landscape of Israel

    Schäckermann, J., Weiss, N., von Wehrden, H. & Klein, A. M., 16.07.2014, in: Frontiers in Ecology and Evolution. 2, 9 S., 35.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Ecosystem services as a boundary object for sustainability

    Abson, D., von Wehrden, H., Baumgärtner, S., Fischer, J., Hanspach, J., Härdtle, W., Heinrichs, H., Klein, A.-M., Lang, D. J., Martens, P. & Walmsley, D., 07.2014, in: Ecological Economics. 103, 7, S. 29-37 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Pollination of two oil-producing plant species: Camelina (Camelina sativa L. Crantz) and pennycress (Thlaspi arvense L.) double-cropping in Germany

    Groeneveld, J. H. & Klein, A.-M., 05.2014, in: Global Change Biology : Bioenergy. 6, 3, S. 242-251 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Bat pest control contributes to food security in Thailand

    Wanger, T. C., Darras, K., Bumrungsri, S., Tscharntke, T. & Klein, A. M., 03.2014, in: Biological Conservation. 171, S. 220-223 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Do wild bees complement honeybee pollination of confection sunflowers in Israel?

    Pisanty, G., Klein, A.-M. & Mandelik, Y., 03.2014, in: Apidologie. 45, 2, S. 235-247 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Plant diversity effects on pollinating and herbivorous insects can be linked to plant stoichiometry

    Abbas, M., Klein, A. M., Ebeling, A., Oelmann, Y., Ptacnik, R., Weisser, W. W. & Hillebrand, H., 03.2014, in: Basic and Applied Ecology. 15, 2, S. 169-178 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Pollination and Plant Resources Change the Nutritional Quality of Almonds for Human Health

    Brittain, C., Kremen, C., Garber, A. K. & Klein, A.-M., 27.02.2014, in: PLoS ONE. 9, 2, 7 S., e90082.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Interannual variation in land-use intensity enhances grassland multidiversity

    Allan, E., Bossdorf, O., Dormann, C. F., Prati, D., Gossner, M. M., Tscharntke, T., Blüthgen, N., Bellach, M., Birkhofer, K., Boch, S., Böhm, S., Börschig, C., Chatzinotas, A., Christ, S., Daniel, R., Diekötter, T., Fischer, C., Friedl, T., Glaser, K., Hallmann, C., Hodac, L., Hölzel, N., Jung, K., Klein, A. M., Klaus, V. H., Kleinebecker, T., Krauss, J., Lange, M., Morris, E. K., Müller, J., Nacke, H., Pašalić, E., Rillig, M. C., Rothenwöhrer, C., Schall, P., Scherber, C., Schulze, W., Socher, S. A., Steckel, J., Steffan-Dewenter, I., Türke, M., Weiner, C. N., Werner, M., Westphal, C., Wolters, V., Wubet, T., Gockel, S., Gorke, M., Hemp, A., Renner, S. C., Schöning, I., Pfeiffer, S., König-Ries, B., Buscot, F., Linsenmair, K. E., Schulze, E. D., Weisser, W. W. & Fischer, M., 07.01.2014, in: Proceedings of the National Academy of Sciences (USA). 111, 1, S. 308-313 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Forest Islands in an Agricultural Sea

    Klein, A.-M., Boreux, V. E., Bauhus, J., Chappell, M. J., Fischer, J. & Philpott, S. M., 01.01.2014, Global Forest Fragmentation. Kettle, C. J. & Koh, L. P. (Hrsg.). Wallingford: CAB International, S. 79-95 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  16. Erschienen

    Designing forest biodiversity experiments: General considerations illustrated by a new large experiment in subtropical China

    Bruelheide, H., Nadrowski, K., Aßmann, T., Bauhus, J., Both, S., Buscot, F., Chen, X.-Y., Ding, B.-Y., Durka, W., Erfmeier, A., Gutknecht, J., Guo, D., Guo, L.-D., Härdtle, W., He, J.-S., Klein, A.-M., Kühn, P., Liang, Y., Liu, X., Michalski, S. G., Niklaus, P. A., Pei, K., Scherer-Lorenzen, M., Scholten, T., Schuldt, A., Seidler, G., Trogisch, S., Oheimb, G., Welk, E., Wirth, C., Wubet, T., Yang, X., Yu, M., Zhang, S., Zhou, H., Fischer, M., Ma, K. & Schmid, B., 01.2014, in: Methods in Ecology and Evolution. 5, 1, S. 74-89 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Ökosystem und Biodiversität

    Aßmann, T., Drees, C., Härdtle, W., Klein, A.-M., Schuldt, A. & Oheimb, G., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Spektrum, S. 147-174 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  18. 2013
  19. Erschienen

    Competition between honey bees and wild bees and the role of nesting resources in a nature reserve

    Hudewenz, A. & Klein, A.-M., 12.2013, in: Journal of Insect Conservation. 17, 6, S. 1275-1283 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Post-dispersal seed predation of three grassland species in a plant diversity experiment

    Pufal, G. & Klein, A.-M., 12.2013, in: The Journal of Ecology. 6, 6, S. 468-479 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Traits of butterfly communities change from specialist to generalist characteristics with increasing land-use intensity

    Börschig, C., Klein, A.-M., von Wehrden, H. & Krauss, J., 11.2013, in: Basic and Applied Ecology. 14, 7, S. 547–554 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Economic gain, stability of pollination and bee diversity decrease from southern to northern Europe

    Leonhardt, S., Gallai, N., Garibaldi, L. A., Kuhlmann, M. & Klein, A.-M., 09.2013, in: Basic and Applied Ecology. 14, 6, S. 461-471 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 18 Anzeigeverfahren für Sammlungen
  2. Co-kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College
  3. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung
  4. Die Arbeitsbedingungen von Unternehmern im europäischen Vergleich
  5. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  6. Muskelkater: Ursachen, Behandlung und Vermeidung
  7. Ordnungsverantwortung
  8. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  9. Zur Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und zu deren Zusammenspiel mit sozialen Hierarchien im universitären Raum
  10. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht
  11. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  12. Fußball mit und für Mädchen - Fußballunterricht aus der Gender-Perspektive
  13. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  14. Recht - Philosophie - Literatur
  15. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  16. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  17. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  18. Informationsmängel im deregulierten Kraftfahrzeugversicherungsmarkt?
  19. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung.
  20. Die "Energiewende" im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?
  21. Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit
  22. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur
  23. Streßbedingungen in der Arbeit und psychosomatische Beschwerden
  24. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  25. Kritische Analyse der steuerlichen Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  26. Kosten-Effektivitäts-Analyse eines Online Programmes zur Reduktion von depressiven Beschwerden bei Personen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
  27. Verfassungs- und Europarechtskonformität des EEG : [Rechtsprobleme des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG) unter besonderer Berücksichtigung verfassungs- und europarechtlicher Fragestellungen]