Zentrum für Demokratieforschung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien. Das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: Wertewandel und Human Empowerment, Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie Beteiligung und öffentliche Politik. Zudem engagiert sich das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen der Demokratieforschung.

Leistungsangebot

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. Erschienen

    Steuervermeidung im Binnenmarkt: Wie eine europäische Gegenmaßnahme aussehen könnte

    Hakelberg, L., 2017, Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung, 15 S. (Politik für Europa– 2017plus ).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  2. Erschienen

    State-Building and the European Union's Fight against Corruption in the Southern Caucasus: Why Legitimacy Matters

    Börzel, T. A. & van Hüllen, V., 10.2014, in: Governance. An International Journal of Policy, Administration, and Institutions . 27, 4, S. 613-634 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Stakeholderpartizipation und Priorisierung - eine Betrachtung des normativen Status quantitativer und qualitativer Methoden

    Friedrich, D. R., Stumpf, S. & Alber, K., 2012, in: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. 106, 6, S. 412-417 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Stadt, lokale Politik, Variation. Annäherung an eine Forschungsagenda

    Barbehön, M. & Münch, S., 08.2016, Variationen des Städtischen – Variationen lokaler Politik. Barbehön, M. & Münch, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 1-21 22 S. (Stadtforschung aktuell).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Städtische Problemdiskurse: Lokalpolitische Sinnhorizonte im Vergleich

    Barbehön, M., Münch, S., Haus, M. & Heinelt, H., 2015, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 207 S. (Modernes Regieren: Schriften zu einer neuen Regierungslehre; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Stadtentwicklung und Migration

    Münch, S., 09.01.2017, Gutes Leben vor Ort. Heinrichs, H., Kirst, E. & Plawitzki, J. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 221-228 8 S. (Initiativen zum Umweltschutz; Band 90).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  7. Erschienen

    Sprache und inklusive politische Bildung: Anstöße zum Weiterdenken - eine Replik

    Oeftering, T., 2015, Didaktik der inklusiven politischen Bildung . Dönges, C., Hilpert, W. & Zurstrassen, B. (Hrsg.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 139-142 4 S. (Schriftenreihe; Band 1617).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  8. Erschienen

    Society and territory: making sense of Italian populism from a historical perspective

    Vercesi, M., 02.2023, in: Journal of Contemporary European Studies. 31, 1, S. 111-131 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Social Policy in the European Union by Karen M Anderson. London: Palgrave Macmillan, 2015.

    Vercesi, M., 08.2017, in: Political Studies Review Journal. 15, 3, S. 490-491 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Erschienen

    Schwache Regierungschefs? Politische Erfahrung und Amtsdauer von Premierministern in Mittel- und Osteuropa

    Grotz, F. & Müller-Rommel, F., 2015, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 46, 2, S. 310-327 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Scale in environmental governance: moving from concepts and cases to consolidation

    Newig, J. & Moss, T., 06.11.2017, in: Journal of Environmental Policy & Planning. 19, 5, S. 473-479 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Salafisten in Afrika: nicht zwingend Wegbereiter des Terrorismus

    Elischer, S., 2014, Hamburg: GIGA German Institute of Global and Area Studies, 7 S. (GIGA Focus Afrika; Band 3).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  13. Erschienen
  14. Erschienen

    Reviving wood-pastures for biodiversity and people: A case study from western Estonia

    Roellig, M., Sutcliffe, L. M. E., Sammul, M., von Wehrden, H., Newig, J. & Fischer, J., 01.03.2016, in: Ambio. 45, 2, S. 185-195 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Rethinking Measurement Equivalence in Comparative Political Research

    Zhirkov, K. & Welzel, C., 23.03.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Political Research Quarterly. 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Resistance to international democracy promotion in Morocco and Tunisia

    van Hüllen, V., 2017, in: Third World Thematics: A TWQ Journal. 2, 5, S. 637-657 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Relevanz regionaler Aktivitäten für Hochschulen und das Wissenschaftssystem

    Koschatzky, K., Hufnagl, M., Kroll, H., Daimer, S. & Schulze, N., 2011, Karlsruhe: Fraunhofer Verlag, 31 S. (Arbeitspapiere Unternehmen und Region Nr. R3/2011; Nr. R3/2011).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  18. Erschienen

    Regional engagement of German Higher Education Institutions: coincidence or governance

    Schulze, N. & Hufnagl, M., 11.2012, in: Regional Insights. 3, 2, S. 18-20 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Regierungen: Binnenstruktur der Kernexekutive

    Müller-Rommel, F., 2011, Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa: Die neuen EU-Staaten im Vergleich. Grotz, F. & Müller-Rommel, F. (Hrsg.). 1 Aufl. VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 217-234 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Regierung

    Tils, R., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 519-521 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung