Zentrum für Demokratieforschung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien. Das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: Wertewandel und Human Empowerment, Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie Beteiligung und öffentliche Politik. Zudem engagiert sich das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen der Demokratieforschung.

Themen

  • Value Change and Human Empowerment
  • Party Government and Institutional Change
  • Participation and Public Policy

Leistungsangebot

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. 2018
  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Human Empowerment and Trust in Strangers: The Multilevel Evidence

    Almakaeva, A., Welzel, C. & Ponarin, E., 01.10.2018, in: Social Indicators Research. 139, 3, S. 923-962 40 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Varianten des Nudgings? Verhaltenswissenschaften und ihr Einfluss auf politische Instrumente

    Loer, K. & Leipold, A., 17.10.2018, in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 87, 1, S. 41-63 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Approaches and Lessons in Political Career Research: Babel or Pieces of a Patchwork?

    Vercesi, M., 30.11.2018, in: Revista Española de Ciencia Política (Spanish Journal of Political Science). 48, S. 183-206 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Law, democracy, and the state of emergency. A theory-centred analysis of the democratic legal state in times of exception

    Schottdorf, T., 12.2018, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft. 28, 4, S. 423-437 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Constitutional Coup. Privatization's Threat to the American Republic by Jon D. Michaels. Harvard: Harvard University Press, 2017

    Leipold, A., 01.12.2018, in: Neue politische Literatur. 68, 3, S. 543-544 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen
  9. 2019
  10. Erschienen

    14 Jahre Bundeskanzlerin Angela Merkel: Unterstützung durch Annäherung

    Berz, J. G., 2019, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 50, 3, S. 545-556 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Learning in participatory environmental governance – its antecedents and effects. Findings from a case survey meta-analysis

    Newig, J., Jager, N. W., Kochskämper, E. & Challies, E., 2019, in: Journal of Environmental Policy & Planning. 21, 3, S. 213-227 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen