Zentrum für Demokratieforschung
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien. Das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: Wertewandel und Human Empowerment, Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie Beteiligung und öffentliche Politik. Zudem engagiert sich das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen der Demokratieforschung.
Leistungsangebot
- PHD-Summerschool
- Politikberatung
- 2021
Police, Politics, Polis – Policing refugees in the city
Sybille Münch (Sprecher*in) & Marilena Geugjes (Sprecher*in)
08.07.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Rückkehr und Reintegration: Covid-19. Die aktuelle Situation in Erstaufnahmeeinrichtungen und Ankerzentren
Sybille Münch (Sprecher*in)
09.02.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Eingeladener Vortrag zu 'Der politisch-planerische Umgang mit der "Sozialen Mischung"'
Sybille Münch (Sprecher*in)
21.01.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Earth System Governance Taskforce on Knowledge Cumulation (Externe Organisation)
Jens Newig (Amt)
2021 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Gremien öffentlicher Institutionen › Transfer
Universität Utrecht
Jens Newig (Gastwissenschaftler*in)
2021 → …Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
- 2020
Vortrag: Kooptation der "Freiwilligen Rückkehr" in das Migrationsmanagement
Sybille Münch (Sprecher*in)
28.10.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Ausländerbehörden zwischen “Willkommen“ und Rückkehr
Sybille Münch (Sprecher*in)
18.09.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
3. Konferenz des Netzwerk Fluchtforschung 2020
Sybille Münch (Sprecher*in)
17.09.2020 → 19.09.2020Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Towards Inexperienced Leaders? Changing Prime Ministers’ Political Experiences and Career Profiles in European Democracies
Ferdinand Müller-Rommel (Ko-Autor*in), Michelangelo Vercesi (Präsentator*in) & Jan Berz (Ko-Autor*in)
26.08.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The German Assisted Return Regime – an interpretive approach
Sybille Münch (Sprecher*in) & Leonie Jantzer (Sprecher*in)
02.07.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung