Zentrum für Demokratieforschung
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien. Das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: Wertewandel und Human Empowerment, Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie Beteiligung und öffentliche Politik. Zudem engagiert sich das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen der Demokratieforschung.
Leistungsangebot
- PHD-Summerschool
- Politikberatung
- 2020
Podiumsdiskussion
Sybille Münch (Sprecher*in)
25.06.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Online-Diskussion: Deutsche Abschiebungspolitik im Praxistest
Sybille Münch (Sprecher*in)
06.05.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Journal of Common Market Studies (Fachzeitschrift)
Tobias Lenz (Gutachter*in)
04.2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Review of International Organizations (Fachzeitschrift)
Tobias Lenz (Gutachter*in)
04.2020 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
West European Politics (Fachzeitschrift)
Tobias Lenz (Gutachter*in)
03.2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
SOLWODI-Fachtagung 2020
Sybille Münch (Teilnehmer*in)
03.02.2020 → 04.02.2020Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Journal of European Integration (Fachzeitschrift)
Tobias Lenz (Gutachter*in)
02.2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Politische Vierteljahresschrift (Zeitschrift)
Michael Koß (Gutachter*in)
27.01.2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2019
Paths to Power and Legitimacy: The Impact of Legislators’ Experience on Policy-Making in the European Parliament
Eugenio Salvati (Präsentator*in) & Michelangelo Vercesi (Präsentator*in)
29.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Erhalt und Zusammenbruch der legislativen Demokratie. Frankreich und Deutschland im Vergleich
Michael Koß (Gastredner*in)
14.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre