Zentrum für Demokratieforschung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien. Das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: Wertewandel und Human Empowerment, Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie Beteiligung und öffentliche Politik. Zudem engagiert sich das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen der Demokratieforschung.

Leistungsangebot

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. Tagung des wissenschaftlichen Nachwuchses der Sektion "Vergleichende Politikwissenschaft" 2010

    Ina Kubbe (Sprecher*in)

    20.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Tagung der Sektion Vergleichende Politikwissenschaft - DVPW 2015

    Ina Kubbe (Organisator*in) & Nina-Kathrin Wienkoop (Teilnehmer*in)

    25.02.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Tagung der Sektion „Vergleichende Politikwissenschaft“ 2012

    Ferdinand Müller-Rommel (Teilnehmer*in)

    29.03.201231.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Tagung der Sektion Land- und Agrarsoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - DGS 2015

    Esther Marie Seha (Sprecher*in)

    06.11.201507.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Tagung der GPJE 2015

    Tonio Oeftering (Teilnehmer*in)

    11.06.201513.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  6. Tagung Bridging and Bonding - 2015

    Nina-Kathrin Wienkoop (Präsentator*in)

    12.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Symposium des Instituts für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung - PRuF 2011

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    08.04.201109.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Summer School der Philosophischen Fakultät der Leibniz-Universität Hannover - 2013

    Veit Ebermann (Teilnehmer*in)

    26.09.201327.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Summer Retreat of the BIGSSS 2014

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Studienstiftung des deutschen Volkes e.V. (Externe Organisation)

    Jens Newig (Amt)

    20142022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  11. Strategie-Workshop „Zwischen den Wahlen – Strategien auf dem Prüfstand“ 2011

    Ralf Tils (Organisator*in)

    11.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  12. Strategie-Workshops „Strategische Mehrheit der Union und Probleme des Machtwechselsmit" - 2013

    Ralf Tils (Organisator*in)

    21.02.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  13. Strategie-Workshop „Auf dem Weg zum Wahljahr 2013“

    Ralf Tils (Organisator*in)

    20.04.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  14. Strategieentwicklung in der Klimaanpassungspolitik: Niedersachsen und Bayern im Vergleich

    Veit Ebermann (Gastredner*in)

    03.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Steuervermeidung im Binnenmarkt

    Lukas Hakelberg (Sprecher*in)

    23.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  16. Stein Rokkan Award Ceremony: Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Christian Welzel (Gastredner*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. State-Building and the European Union’s Fight against Corruption in the Southern Caucasus

    Vera van Hüllen (Sprecher*in)

    03.04.201306.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. State-Building and the European Union's Fight against Corruption in the Southern Caucasus

    Vera van Hüllen (Präsentator*in) & Tanja A. Börzel (Präsentator*in)

    29.08.201301.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  19. Stadt und sozialer Zusammenhalt

    Sybille Münch (Sprecher*in)

    21.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  20. Speaking with a Single Voice: Internal Cohesiveness and External Effectiveness of the EU in World Politics, Workshop an der TU Dresden - 2013

    Vera van Hüllen (Präsentator*in)

    23.07.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Spanish Association of Political Science (AECPA) Conference 2017

    Xavier Romero (Präsentator*in)

    09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. Soziologie der Parlamente?

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    10.06.201611.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. Sommerakademie der Grünen Akademie der Heinrich-Böll-Stiftung - 2022

    Thomas Saretzki (Teilnehmer*in)

    26.08.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  24. Sommerakademie der Grünen Akademie der Heinrich-Böll-Stiftung 2017

    Thomas Saretzki (Teilnehmer*in)

    02.09.201703.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  25. SOLWODI-Fachtagung 2020

    Sybille Münch (Teilnehmer*in)

    03.02.202004.02.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  26. Social Movements Conference

    Nina-Kathrin Wienkoop (Präsentator*in)

    10.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  27. Social Media in der Europapolitischen Kommunikation 2012

    Jessica Sabrina Kunert (Teilnehmer*in)

    25.06.201226.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  28. Small N-Analysis and process tracing - GIGA Workshop 2013

    Stefan Kruse (Teilnehmer*in)

    03.06.201304.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  29. Sind die Deutschen die Lehrmeister Europas?

    Florian Grotz (Panel-Teilnehmer*in)

    15.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  30. Séminaire evoREG: Innovation, connectivité et évolution : quelles perspectives et politiques pour le Rhin Supérieur? - evoREG 2013

    Miriam Hufnagl (Sprecher*in)

    23.01.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  31. Sektionstagung der DVPW Sektion Policy-Analyse und Verwaltungswissenschaft 2014

    Thomas Saretzki (Organisator*in)

    17.03.201418.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  32. Sachverständige in der Enquete-Kommission 'Stärkung der Demokratie' im Landtag Sachsen-Anhalt

    Marion Reiser (Gutachter/-in)

    2017

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  33. Sachverständige im Bayerischen Landtag: Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport

    Marion Reiser (Gutachter/-in)

    04.03.2015

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  34. Rückkehr und Reintegration: Covid-19. Die aktuelle Situation in Erstaufnahmeeinrichtungen und Ankerzentren

    Sybille Münch (Sprecher*in)

    09.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  35. Rivista Italiana di Scienza Politica (Fachzeitschrift)

    Michael Koß (Beirat)

    2014 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  36. Review of International Organizations (Fachzeitschrift)

    Tobias Lenz (Gutachter*in)

    04.2020 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  37. Research Committee 'Political Socialization and Education' - IPSA 2011

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    23.06.201125.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. Research Colloquium "EU Governance and Civil Society and the Eastern Enlargement” - 2010

    Dawid Friedrich (Sprecher*in)

    09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. Re-Reading Risse - 2015

    Vera van Hüllen (Teilnehmer*in)

    18.12.201519.12.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  40. Repräsentation und innerparteiliche Kandidatenaufstellung. Repräsentationsvorstellungen und Selektionskriterien bei der Aufstellung der Direktkandidaten

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    24.09.201228.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. Regional Organizations and Domestic Change in the 'Arab Spring': Cooperation between Power and Persuasion

    Vera van Hüllen (Präsentator*in)

    29.08.201301.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  42. Regionales Management von Klimafolgen - KFM (klimazwei) 2011

    Veit Ebermann (Teilnehmer*in)

    05.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. Reflexive Demokratie: eine metapolitische Reaktion auf die dritte demokratische Transformation

    Thomas Saretzki (Sprecher*in)

    31.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. Reciprocity and Democracy

    Ina Kubbe (Präsentator*in)

    26.08.201529.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  45. Quo Vadis European Transparancy Initiative?

    Dawid Friedrich (Sprecher*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. Qualitative Inhaltsanalyse

    Lena Wach (Teilnehmer*in)

    03.03.201604.03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  47. Public Lecture Series "Global Politics" 2015

    Vera van Hüllen (Organisator*in)

    24.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  48. Public Lecture Series "Global Politics" 2015

    Vera van Hüllen (Organisator*in)

    30.01.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. Public Lecture Series "Global Politics" 2015

    Vera van Hüllen (Organisator*in)

    14.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  50. Public Lecture Series "Global Politics" 2015

    Vera van Hüllen (Organisator*in)

    21.05.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  51. Public Lecture Series "Global Politics" 2014

    Vera van Hüllen (Organisator*in)

    16.01.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  52. Public Lecture Series "Global Politics" 2014

    Vera van Hüllen (Organisator*in)

    23.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  53. Public Lecture Series "Global Politics" 2014

    Vera van Hüllen (Organisator*in)

    20.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  54. Public Lecture Series "Global Politics" 2014

    Vera van Hüllen (Organisator*in)

    04.12.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  55. Public Lecture Series "Global Politics" - 2013

    Vera van Hüllen (Organisator*in)

    10.2013 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  56. Public Lecture "Global Governance and Democracy" - 2015

    Vera van Hüllen (Organisator*in)

    15.01.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  57. Public Lecture & Kick-Off-Meeting of the Working Group “Movements & Institutions”

    Nina-Kathrin Wienkoop (Organisator*in)

    26.02.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  58. Promovieren mit Stipendium: Vor- und Nachteile gegenüber Promotionen auf Stellen für wis-senschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    Thomas Saretzki (Sprecher*in)

    22.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  59. Promotionsworkshop des Graduiertenkollegs „Herausforderung der Demokratie durch den Klimawandel“ am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen - KWI 2011

    Dawid Friedrich (Opponent)

    2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  60. Professor Müller-Rommel im internationalem Beirat am European University Institute, Florenz

    Ferdinand Müller-Rommel (Berater/-in)

    2014

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  61. Professionalisation in the European Parliament: The Impact of Different Multi-Level Careers on the Definition of Institutional Leadership

    Michelangelo Vercesi (Präsentator*in) & Salvati Eugenio (Ko-Autor*in)

    04.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  62. Process Tracing Methodology - 2011

    Esther Marie Seha (Teilnehmer*in)

    01.08.201105.08.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  63. Presentation: Nexus of Housing and Migration

    Sybille Münch (Sprecher*in)

    23.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  64. Preisverleihung des „bap‐Preis Politische Bildung 2017“

    Tonio Oeftering (Teilnehmer*in)

    15.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  65. Präsentation "Leader Effects of Prime Ministers in Parliamentary Elections"

    Jan Günter Berz (Sprecher*in)

    10.07.201613.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  66. Präsentation: Deutsche Migrationspolitik im Mehrebenensystem. Zur Rolle von Städten und Kommunen bei Abschiebung und Rückkehrförderung

    Sybille Münch (Sprecher*in)

    04.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  67. Politisierung von Experimenten – Experimentalisierung des Politischen?

    Thomas Saretzki (Dozent*in)

    18.01.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  68. Politische Vierteljahresschrift (Zeitschrift)

    Michael Koß (Gutachter*in)

    27.01.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  69. Politische Steuerung von Technisierungsprozessen?

    Thomas Saretzki (Dozent*in)

    13.08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  70. Politischer Parallelismus in Mittel- und Osteuropa: Ergebnisse einer statistisch-vergleichenden Analyse

    Björn Buß (Sprecher*in)

    25.11.201127.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  71. Politische Korruption in Europa

    Ina Kubbe (Sprecher*in)

    25.11.201127.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  72. Politische Diskurse über die Unternehmensbesteuerung

    Alexander Leipold (Sprecher*in)

    27.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  73. Politikwissenschaftliche Strategieanalyse als akteurorientierte Prozessforschung

    Veit Ebermann (Gastredner*in)

    16.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  74. Politikwissenschaft in den Kulturwissenschaften

    Vera van Hüllen (Panel-Teilnehmer*in)

    27.01.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  75. POLITIKUM - Analysen, Kontroversen, Bildung: Vierteljahreszeitschrift des Wochenschau Verlags

    Marion Reiser (Berater/-in)

    20162019

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  76. Politik mit dem Verbraucher?

    Alexander Leipold (Teilnehmer*in)

    18.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  77. Politikfelder als Strategie? Genese, Grenze und Dynamik der Klima- und Nachhaltigkeitspolitik

    Thomas Saretzki (Sprecher*in) & Ralf Tils (Sprecher*in)

    26.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  78. Politikberatung

    Michael Koß (Berater*in)

    2018 → …

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  79. Politikberatung

    Michael Koß (Berater*in)

    2015 → …

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  80. Politik als Experiment?

    Thomas Saretzki (Sprecher*in)

    12.01.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  81. Political Studies Association Annual Conference - 2009

    Marion Reiser (Sprecher*in)

    07.04.200909.04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  82. Political Communication in times of crisis - 2013

    Björn Buß (Präsentator*in)

    12.09.201313.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  83. Polis-Kolloquium des Instituts für Politikwissenschaft, FernUniversität in Hagen

    Alexander Leipold (Sprecher*in)

    21.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  84. Police, Politics, Polis – Policing refugees in the city

    Sybille Münch (Sprecher*in) & Marilena Geugjes (Sprecher*in)

    08.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  85. Podiumsdiskussion: Neue Technologien und jüdische Ethik, mit Pinchas Goldschmidt (Präsident der Konferenz der Europäischen Rabbiner

    Astrid Séville (Sprecher*in)

    15.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  86. Podiumsdiskussion

    Sybille Münch (Sprecher*in)

    25.06.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  87. Paths to Power and Legitimacy: The Impact of Legislators’ Experience on Policy-Making in the European Parliament

    Eugenio Salvati (Präsentator*in) & Michelangelo Vercesi (Präsentator*in)

    29.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  88. Party Government and Policy Performance in Central and Eastern European Parliamentary Democracies (1990-2010)

    Ferdinand Müller-Rommel (Dozent*in)

    19.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  89. Partizipation als Legitimationsgrundlage von Demokratie?: Der Beitrag politischer Beteiligungskultur zur Stabilität politischer Systeme

    Vera van Hüllen (Dozent*in)

    17.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  90. Paper: The Multilevel Governance of Deportation – is Access to local Membership possible?

    Sybille Münch (Sprecher*in)

    05.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  91. Palgrave Macmillan (Verlag)

    Vera van Hüllen (Herausgeber*in)

    20132015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

  92. Online-Diskussion: Deutsche Abschiebungspolitik im Praxistest

    Sybille Münch (Sprecher*in)

    06.05.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  93. Ökonomische Konzentration und ungleiche Repräsentation?

    Alexander Leipold (Sprecher*in)

    13.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  94. No participation without representation: demands and supplies on representation in European participatory governance

    Dawid Friedrich (Sprecher*in)

    03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  95. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Verlag)

    Tonio Oeftering (Herausgeber*in)

    2017 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenLehre