Social-ecological Systems Institute (SESI)

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Vision & Mission

Wir streben eine gerechte Welt an, in der die Menschen die Werte sozial-ökologischer Systeme mit anderen Lebewesen nachhaltig teilen, sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft. Lösungen für Nachhaltigkeitsprobleme werden gemeinsam über verschiedene wissenschaftliche Disziplinen, Wissenssysteme und soziale Interessen hinweg entwickelt. Um diese Vision umzusetzen, halten wir transformative Veränderungen für unabdingbar und unterstützen diese wie folgt:

  • Wir führen Erkenntnisse und Ansätze aus den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften mit Hilfe kollaborativer Prozesse zusammen;
  • wir integrieren Erfahrung, Praxis und Verständnis aus verschiedenen Wissenssystemen;
  • wir bringen Instrumente für transformativen Wandel aus der Perspektive systemischer Interventionspunkte in sozial-ökologisches Systemdenken ein;
  • wir widmen uns der Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Überbrückung verschiedener Skalen und Governance-Ebenen; und
  • wir schaffen Räume, in denen sich Menschen, die unsere Vision teilen, treffen und Ideen austauschen können.

Forschungsschwerpunkte

Wir betreiben vornehmlich integrative und transdisziplinäre Forschung. Insbesondere folgende Themen stehen dabei im Fokus der Forschungsarbeit des Instituts:

  • Biodiversitätserhalt
  • Biokulturelle Diversität
  • Cross-scale Governance
  • Leverage Points & Transformation
  • Ökosystemdienstleistungen
  • Relationale Werte
  • Umweltgerechtigkeit
  1. Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Does habitat heterogeneity increase farmland biodiversity ?

    Batary, P., Fischer, J., Baldi, A., Crist, T. O. & Tscharntke, T., 04.2011, in: Frontiers in Ecology and the Environment. 9, 3, S. 152-153 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  4. Erschienen

    Ecosystem services: Response

    Bateman, I. J., Harwood, A. R., Mace, G. M., Watson, R. T., Abson, D. J., Andrews, B., Binner, A., Crowe, A. M., Day, B., Dugdale, S., Fezzi, C., Foden, J., Hadley, D. J., Haines-Young, R. H., Hulme, M. F., Kontoleon, A. A., Lovett, A. A., Munday, P., Pascual, U., Paterson, J. S., Perino, G., Sen, A., Siriwardena, G., Van Soest, D. P. & Termansen, M., 25.10.2013, in: Science. 342, 6157, S. 421-422 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. Erschienen

    Enhancing the transformative potential of interventions for the sustainable use of natural resources

    Loos, J., Cortés-Capano, G., Riechers, M., Walsh, C. & Leventon, J., 01.08.2024, in: Biological Conservation. 296, 10 S., 110691.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  6. Erschienen

    Geodesign as a boundary management process: Co-creating and negotiating sustainable landscape futures. Participatory research methods for sustainability – toolkit #11

    Gottwald, S., Albert, C., Arciniegas, G., Ducci, M., Jajeh, S., Janssen, R. & Taylor, R., 29.10.2024, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 33, 3, S. 282-285 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  7. Erschienen

    Learning from Indigenous Populations and Local Communities

    Molnár, Z., Doormann, L., Reyes-García, V., Martín-López, B., Berkes, F. & Bodin, Ö., 20.09.2019, in: One Earth. 1, 1, S. 16-17 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  8. Erschienen

    Living on the edge: Rapid assessment of the mammal community in a coffee forest in south-western Ethiopia

    Rodrigues, P., Dorresteijn, I., Senbeta, F. & Fischer, J., 06.2019, in: African Journal of Ecology. 57, 2, S. 279-285 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  9. Erschienen

    Make EU trade with Brazil sustainable

    604 signatories, Kehoe, L., Reis, T., Virah-Sawmy, M., Balmford, A., Kuemmerle, T., Knohl, A., Antonelli, A., Hochkirch, A., Vira, B., Massa, B., Peres, C. A., Ammer, C., Görg, C., Schneider, C., Curtis, D., de la Peña, E., Tello, E., Sperfeld, E., Corbera, E., Morelli, F., Valladares, F., Peterson, G., Hide, G., Mace, G., Kallis, G., Olsson, G. A., Brumelis, G., Alexanderson, H., Haberl, H., Nuissl, H., Kreft, H., Ghazoul, J., Piotrowski, J. A., Macdiarmid, J., Newig, J., Fischer, J., Altringham, J., Gledhill, J., Nielsen, J., Müller, J., Palmeirim, J., Barlow, J., Alonso, J. C., Asencio, J. J. P., Steinberger, J. K., Jones, J. P. G., Cotta, B., Leonhardt, S. D., Wanger, T. C. & Coenen, J., 26.04.2019, in: Science. 364, 6438, S. 341 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. Erschienen

    Nuclear accidents call for transdisciplinary nuclear energy research

    Gralla, F., Abson, D., Møller, A. P., Lang, D. J., Vilsmaier, U., Sovacool, B. K. & von Wehrden, H., 01.2015, in: Sustainability Science. 10, 1, S. 179-183 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  11. Erschienen

    Response to Turnhout et al.’s rethinking biodiversity: From goods and services to “living with”

    Abson, D. & Hanspach, J., 05.2014, in: Conservation Letters. 7, 3, S. 334-335 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung