Social-ecological Systems Institute (SESI)
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Vision & Mission
Wir streben eine gerechte Welt an, in der die Menschen die Werte sozial-ökologischer Systeme mit anderen Lebewesen nachhaltig teilen, sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft. Lösungen für Nachhaltigkeitsprobleme werden gemeinsam über verschiedene wissenschaftliche Disziplinen, Wissenssysteme und soziale Interessen hinweg entwickelt. Um diese Vision umzusetzen, halten wir transformative Veränderungen für unabdingbar und unterstützen diese wie folgt:
- Wir führen Erkenntnisse und Ansätze aus den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften mit Hilfe kollaborativer Prozesse zusammen;
- wir integrieren Erfahrung, Praxis und Verständnis aus verschiedenen Wissenssystemen;
- wir bringen Instrumente für transformativen Wandel aus der Perspektive systemischer Interventionspunkte in sozial-ökologisches Systemdenken ein;
- wir widmen uns der Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Überbrückung verschiedener Skalen und Governance-Ebenen; und
- wir schaffen Räume, in denen sich Menschen, die unsere Vision teilen, treffen und Ideen austauschen können.
Forschungsschwerpunkte
Wir betreiben vornehmlich integrative und transdisziplinäre Forschung. Insbesondere folgende Themen stehen dabei im Fokus der Forschungsarbeit des Instituts:
- Biodiversitätserhalt
- Biokulturelle Diversität
- Cross-scale Governance
- Leverage Points & Transformation
- Ökosystemdienstleistungen
- Relationale Werte
- Umweltgerechtigkeit
- Erschienen
Entwicklung und Erprobung des Fernstudienganges "Kommunaler Umweltschutz" (FKU). Abschlussbericht für den Zeitraum von 01.09.1997 bis 31.12.1999.
Adomßent, M., Lütkemöller, D. & Schwiersch, A., 2001, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, (INFU-Diskussionsbeiträge; Band 11).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
The value of time in biological conservation and supplied ecosystem services: A willingness to give up time exercise
García-Llorente, M., Castro, A. J., Quintas-Soriano, C., López, I., Castro, H., Montes, C. & Martín-López, B., 01.01.2016, in: Journal of Arid Environments. 124, S. 13-21 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ecosystem services values in Spain: A meta-analysis
Quintas-Soriano, C., Martín-López, B., Santos-Martín, F., Loureiro, M., Montes, C., Benayas, J. & García-Llorente, M., 01.01.2016, in: Environmental Science & Policy. 55, S. 186-195 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
100 key research questions for the post-2015 development agenda
Oldekop, J. A., Fontana, L. B., Grugel, J., Roughton, N., Adu-Ampong, E. A., Bird, G. K., Dorgan, A., Vera Espinoza, M. A., Wallin, S., Hammett, D., Agbarakwe, E., Agrawal, A., Asylbekova, N., Azkoul, C., Bardsley, C., Bebbington, A. J., Carvalho, S., Chopra, D., Christopoulos, S., Crewe, E., Dop, M. C., Fischer, J., Gerretsen, D., Glennie, J., Gois, W., Gondwe, M., Harrison, L. A., Hujo, K., Keen, M., Laserna, R., Miggiano, L., Mistry, S., Morgan, R. J., Raftree, L. L., Rhind, D., Rodrigues, T., Roschnik, S., Senkubuge, F., Thornton, I., Trace, S., Ore, T., Valdés, R. M., Vira, B., Yeates, N. & Sutherland, W. J., 01.01.2016, in: Development Policy Review. 34, 1, S. 55-82 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The role of scenarios in fostering collective action for sustainable development: Lessons from central Romania
Nieto-Romero, M., Milcu, A., Leventon, J., Mikulcak, F. & Fischer, J., 01.01.2016, in: Land Use Policy. 50, S. 156-168 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A continental-scale analysis of feral cat diet in Australia
Doherty, T. S., Davis, R. A., van Etten, E. J. B., Algar, D., Collier, N., Dickman, C. R., Edwards, G., Masters, P., Palmer, R. & Robinson, S., 01.05.2015, in: Journal of Biogeography. 42, 5, S. 964-975 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Response of a shrubland mammal and reptile community to a history of landscape-scale wildfire
Doherty, T. S., Davis, R. A., Van Etten, E. J. B., Collier, N. & Krawiec, J., 02.2015, in: International Journal of Wildland Fire. 24, 4, S. 534-543 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Palaeodose underestimation of heated quartz in red-TL dating of volcanic contexts
Richter, D., Klinger, P. & Zöller, L., 07.11.2015, in: Geochronometria. 42, 1, S. 182-188 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Edible wild fruit trees and shrubs and their socioeconomic significance in central ethiopia
Seyoum, Y., Teketay, D., Shumi, G. & Wodafirash, M., 28.06.2015, in: Ethnobotany Research and Applications. 14, S. 183-197 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Telomere length is a strong predictor of foraging behavior in a long-lived seabird
Young, R. C., Kitaysky, A. S., Barger, C. P., Dorresteijn, I., Ito, M. & Watanuki, Y., 01.03.2015, in: Ecosphere. 6, 3, 26 S., 39.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet