Social-ecological Systems Institute (SESI)
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Vision & Mission
Wir streben eine gerechte Welt an, in der die Menschen die Werte sozial-ökologischer Systeme mit anderen Lebewesen nachhaltig teilen, sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft. Lösungen für Nachhaltigkeitsprobleme werden gemeinsam über verschiedene wissenschaftliche Disziplinen, Wissenssysteme und soziale Interessen hinweg entwickelt. Um diese Vision umzusetzen, halten wir transformative Veränderungen für unabdingbar und unterstützen diese wie folgt:
- Wir führen Erkenntnisse und Ansätze aus den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften mit Hilfe kollaborativer Prozesse zusammen;
- wir integrieren Erfahrung, Praxis und Verständnis aus verschiedenen Wissenssystemen;
- wir bringen Instrumente für transformativen Wandel aus der Perspektive systemischer Interventionspunkte in sozial-ökologisches Systemdenken ein;
- wir widmen uns der Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Überbrückung verschiedener Skalen und Governance-Ebenen; und
- wir schaffen Räume, in denen sich Menschen, die unsere Vision teilen, treffen und Ideen austauschen können.
Forschungsschwerpunkte
Wir betreiben vornehmlich integrative und transdisziplinäre Forschung. Insbesondere folgende Themen stehen dabei im Fokus der Forschungsarbeit des Instituts:
- Biodiversitätserhalt
- Biokulturelle Diversität
- Cross-scale Governance
- Leverage Points & Transformation
- Ökosystemdienstleistungen
- Relationale Werte
- Umweltgerechtigkeit
- Erschienen
‚Wuchernde Stadt‘ und ‚gezähmte Wildnis‘: Sozial-ökologische Perspektiven auf die Inszenierung von ‚neuer Wildnis‘ im Natur-Park Schöneberger Südgelände
Kapitza, K. & Hofmeister, S., 24.04.2020, in: sub\urban zeitschrift für kritische stadtforschung. 8, 1/2, S. 35-54 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Landschaft als Prozess – Prozess als Konflikt
Mölders, T. & Hofmeister, S., 2020, Landschaft als Prozess. Duttmann, R., Kühne, O. & Weber, F. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 493-511 19 S. (RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Prosumer – zwischen Energiesuffizienz und Rebound-Effekten: Klimawirkungen sich verändernder Haushaltsverbrauchmuster in Deutschland
Ouanes, N., Kegel, J., Wiesenthal, J., Lenk, C., Bluhm, H., Weiß, J. & Torliene, L., 18.07.2022, in: Zeitschrift fur Technikfolgenabschatzung in Theorie und Praxis / Journal for Technology Assessment in Theory and Practice. 31, 2, S. 18-24 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Naturaleza en lienzo: narraciones sobre relaciones humanos-naturaleza usando métodos basados en arte en La Paz, Bolivia
Benavides-Frias, C., Ortiz-Przychodzka, S. & Schaal, T., 30.09.2022, in: Letras Verdes. 32, 32, S. 67-87 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Reviewing relational values for future research: insights from the coast
Riechers, M., Betz, L., Gould, R. K., Loch, T. K., Lam, D. P. M., Lazzari, N., Martín-López, B. & Sala, J. E., 12.2022, in: Ecology and Society. 27, 4, 18 S., 44.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
An environmental justice perspective on ecosystem services
Loos, J., Benra, F., Berbés-Blázquez, M., Bremer, L. L., Chan, K. M. A., Egoh, B., Felipe-Lucia, M., Geneletti, D., Keeler, B., Locatelli, B., Loft, L., Schröter, B., Schröter, M. & Winkler, K. J., 01.03.2023, in: Ambio. 52, 3, S. 477-488 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Values shift in response to social learning through deliberation about protected areas
Andrade, R., van Riper, C. J., Goodson, D. J., Johnson, D. N., Stewart, W., López-Rodríguez, M. D., Cebrián-Piqueras, M. A., Horcea-Milcu, A. I., Lo, V. & Raymond, C. M., 01.01.2023, in: Global Environmental Change. 78, 12 S., 102630.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Leveraging Governance Performance to Enhance Climate Resilience
Rölfer, L., Abson, D. J., Costa, M. M., Rosendo, S., Smith, T. F. & Celliers, L., 01.10.2022, in: Earth's Future. 10, 10, 15 S., e2022EF003012.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Using meaningful places as an indicator for sense of place in the management of social-ecological systems
Knaps, F., Gottwald, S., Albert, C. & Herrmann, S., 01.11.2022, in: Ecology and Society. 27, 4, 12 S., 9.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Governing Agricultural Biotechnologies in the United States, the United Kingdom, and Germany: A Trans-decadal Study of Regulatory Cultures
Ely, A., Friedrich, B., Glover, D., Fischer, K., Stone, G. D., Kingiri, A. & Schnurr, M. A., 11.2023, in: Science Technology and Human Values. 48, 6, S. 1292-1328 37 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet