Professur für zeitgenössische Kunst
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Forschung und Lehre an der Professur für Zeitgenössische Kunst nimmt künstlerische Arbeiten seit den 1960er Jahren bis in die unmittelbare Gegenwart in den Blick. Kunst verstehen wir als eine materielle und intellektuelle Praxis, die eine intensive Befassung mit künstlerischen Verfahren ebenso erfordert wie eine kunst- und kulturtheoretische Reflexion und gesellschaftspolitische Diskussion. Die Schwerpunkte der Professur liegen auf den transkulturellen Verflechtungen von Kunst, auf Dekolonialität, Geschlechterfragen, Kunsttheorie und Kunstkritik.
Forschungsschwerpunkte
Zeitgenössische Kunst zeichnet sich insbesondere dadurch aus, traditionelle Gattungen aufzulösen, Kanonbildungen zu hinterfragen, neue Genres und Formate zu erfinden, sich kritisch mit den eigenen Produktionsbedingungen auseinanderzusetzen und in gesellschaftliche Prozesse zu intervenieren. Neben Werkanalysen und dem Erschließen der künstlerischen Gegenstände gehört insofern auch das Nachdenken über den gesellschaftspolitischen Horizont der Kunst zum wesentlichen Teil des Studiums. Dadurch vermittelt das Studium der Zeitgenössischen Kunst nicht nur gute Kenntnisse der Kunst der Gegenwart, des künstlerischen Denkens, Handelns und Forschens und neuester Forschungsansätze der Kunstgeschichte und ihrer Methoden, sondern es ermöglicht auch eine Teilhabe an aktuellen gesellschaftlichen Debatten durch den Blick der Kunst.
Das Lehrangebot der Professur für Zeitgenössische Kunst umfasste in jüngster Zeit grundständige Seminare wie Methoden der Kunstwissenschaft, Einführung in die Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft, Transkulturelle Kunstgeschichte sowie Seminare zu Themen wie Besitz und Eigentum in Kunst und Kulturtheorie, Subjektivitätskritik in der zeitgenössischen Kunst, Documenta 15 - Künstler*innenkollektive, Produktion/Reproduktion - Weibliche Arbeit in Kunst und Kino, Videokunst kuratieren, Spielformen des dokumentarischen Films, Kanon/Kanonkritik, Fotografie und Feminismus, Science Fiction, Visual Culture and the Afterlife of Colonialism u.v.a.
Die Leuphana Universität ist eine der wenigen Universitäten, die über einen eigenen künstlerischen Projektraum verfügt: Der Kunstraum mit seinem Archiv einer mehr als dreißigjährigen Ausstellungspraxis. Das Arbeiten mit Künstler*innen ist ein wesentlicher Bestandteil des Studiums. Im Austausch mit Künstler/-innen und Kurator/-innen, in Projektseminaren und Exkursionen befassen sich die Student*innen intensiv mit künstlerischen Prozessen und beteiligen sich an der Produktion von Ausstellungen. Auf diese Weise lernen sie berufliche Praxisfelder kennen.
Auch das Archipelago Lab lädt regelmäßig zeitgenössische Künstler*innen und Kulturprozent*innen ein.
Die Halle für Kunst in Lüneburg bietet weitere Möglichkeiten, sich intensiv mit zeitgenössischer Kunst zu beschäftigen.
Mit dem Leuphana Institute of Advanced Studies in Culture and Society (LIAS in Culture and Society) hat die Universität ein eigenes Artists in Residency-Programm eingerichtet. Internationale zeitgenössische Künstler*innen werden eingeladen, um im Rahmen eines Stipendiums neue Arbeiten zu entwickeln. Ihre Aktivitäten werden sichtbar in öffentlichen Veranstaltungen, Teilnahme an Seminaren und Ausstellungen im Kunstraum.
- 2021
Histories of Media Art (Networking) in Deep Europe in the 1990s
Broeckmann, A. (Sprecher*in)
10.07.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
International Program Committee/Art Jury
Broeckmann, A. (Gutachter/-in)
10.06.2021 → 16.06.2022Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Kritik des Maschinenmythos und der Maschinenkunst
Broeckmann, A. (Sprecher*in)
05.06.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Maschinenmythos und Maschinenästhetik
Broeckmann, A. (Sprecher*in)
15.04.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Projektantrag
Leeb, S. (Gutachter/-in)
01.2021Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Projektbegutachtung
Leeb, S. (Gutachter/-in)
2021 → …Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
- 2020
Liquidity, Flows, Circulation: The Cultural Logic of. Environmentalization - 2020
Breimaier, A. (Sprecher*in)
10.12.2020Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Robots versus Machines
Broeckmann, A. (Sprecher*in)
19.11.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Optical Calculus
Broeckmann, A. (Sprecher*in)
06.11.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Routledge Taylor & Francis Group (Verlag)
Leeb, S. (Gutachter*in)
05.2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Gutachten Tenure Track
Leeb, S. (Gutachter/-in)
2020 → …Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Gutachten Tenure Track
Leeb, S. (Gutachter/-in)
2020 → …Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
"How soon will anyone dare photograph peppers, after Weston?" – Hollis Frampton’s ADSVMVS ABSVMVS (1982) at Museum Folkwang (2018)
Breimaier, A. (Panel-Teilnehmer*in)
2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Vergleichendes Gutachten
Leeb, S. (Gutachter/-in)
2020 → …Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
- 2019
This Might Be a Place for Hummingbirds - 2019/20
Eduardo, S. (Sprecher*in) & Boror, M. (Sprecher*in)
22.11.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Künstlerische Veranstaltungen › Forschung
Undoing Ethnographic and Archaological Objects
Leeb, S. (Sprecher*in)
26.10.2019 → 28.10.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Das Unding. Colonial Gothic in Contemporary Art
Leeb, S. (Gastredner*in)
10.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
This Might Be a Place for Hummingbirds - 2019/20
Eduardo, S. (Sprecher*in) & Calel, E. (Sprecher*in)
08.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Arab Academy for Science, Technology and Maritime Transport
Leeb, S. (Gastwissenschaftler*in)
07.09.2019 → 13.09.2019Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Lehre
Colonial Archaeology
Leeb, S. (Sprecher*in)
09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Kunstgeschichte und kuratorische Arbeit – Zu Ian White: Cinema as a Live Art / Becoming Object im Arsenal – Institut für Film und Videokunst, Berlin (15 – 17. März 2019)
Breimaier, A. (Gastredner*in)
04.07.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Zugang! Kunstprojekte für das französische Minitel-System, 1985
Broeckmann, A. (Sprecher*in)
22.06.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Sounding Immaterial. Sound and Listening in the Exhibition "Les Immatériaux" (Paris, 1985).
Broeckmann, A. (Sprecher*in)
20.06.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Vor und nach Jeanne Dielman.
Kuhn, E. (Sprecher*in)
23.05.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Jonas Mekas’ Filmdiaries.
Kuhn, E. (Sprecher*in)
07.04.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Négritude: Hausenstein and Senghor
Leeb, S. (Sprecher*in)
27.03.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Ian White – Cinema as a Live Art / Becoming Object - 2019
Breimaier, A. (Organisator*in)
15.03.2019 → 17.03.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Künstlerische Veranstaltungen › Transfer
Widerständige Zeit-Bilder. 1968 in Kunst und Kino.
Kuhn, E. (Sprecher*in)
10.01.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Camera Obscura (Zeitschrift)
Kuhn, E. (Beirat)
01.2019Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
- 2018
Vom "ästhetischen Bruch" und der filmischen Konstruktion einer Hausfrau.
Kuhn, E. (Sprecher*in)
28.11.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
4. Internationales Symposium - Vertagtes Erbe?
Leeb, S. (Organisator*in) & Peter, S. (Organisator*in)
22.11.2018 → 23.11.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The Importance of Anticolonialism for '68 and International Solidarity in Art and Film
Leeb, S. (Sprecher*in)
18.10.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Goethe-Institut Bogotá
Leeb, S. (Gastwissenschaftler*in)
07.10.2018 → 04.11.2018Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Transfer
The Future of the Kunstraum
Leeb, S. (Organisator*in)
29.06.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Messen und Ausstellungen › Transfer
Konferenz "Critical Stances" 2018
Leeb, S. (Moderator*in)
21.06.2018 → 23.06.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Konferenz 2018 - Neolithische Kindheit
Leeb, S. (Sprecher*in)
27.05.2018 → 28.05.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Tragische Ermüdung. Zum Problem der Kulturkritik der 1920er Jahre
Leeb, S. (Sprecher*in)
27.05.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
1968 and the consequences for a Postcolonial Art History
Leeb, S. (Sprecher*in)
15.05.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
The Machine as Myth
Broeckmann, A. (Sprecher*in)
15.05.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Morgan O’Hara: Live Transmissions - 2018
Breimaier, A. (Organisator*in)
26.04.2018 → 30.05.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Künstlerische Veranstaltungen › Transfer
Hollis Frampton: ADSVMVS ABSVMVS, In memory of Hollis William Frampton, Sr., 1913–1980, abest - 2018
Breimaier, A. (Organisator*in) & Gründig, M. (Organisator*in)
13.04.2018 → 31.05.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Künstlerische Veranstaltungen › Transfer
International Conference 2018 - Narrating Culture(s) in Museums and Exhibitions
Leeb, S. (Organisator*in) & Söntgen, B. (Organisator*in)
18.01.2018 → 19.01.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2017
Texte zur Kunst (Zeitschrift)
Leeb, S. (Herausgeber*in)
12.2017Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Disturbing Objects, Disquiet Objects
Leeb, S. (Teilnehmer*in)
13.10.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Messen und Ausstellungen › Transfer
kma71 - 2017
Breimaier, A. (Organisator*in)
01.08.2017 → 31.07.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Künstlerische Veranstaltungen › Transfer
Michel Foucault und die Malerei von Edouard Manet.
Kuhn, E. (Sprecher*in)
19.04.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
"A Woman Sitting After Killing" (2001). Reviewing Chantal Akerman's "Jeanne Dielman" (1976).
Kuhn, E. (Sprecher*in)
04.04.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Colonial Gothic in Contemporary Art
Leeb, S. (Sprecher*in)
23.03.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Kunsthistorisches Institut in Florenz der Max-Planck-Gesellschaft
Leeb, S. (Gastwissenschaftler*in)
20.03.2017 → 31.03.2017Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)
Leeb, S. (Amt)
2017 → 03.2022Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana