Ian White – Cinema as a Live Art / Becoming Object - 2019

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

Anne Breimaier - Organisator*in

Das Programm Ian White – Cinema as a Live Art / Becoming Object, das am 15. und 16.3. im Arsenal und am 17.3. in der Kuppelhalle des silent green Kulturquartiers stattfand, stellte die Frage nach der Möglichkeit eines retrospektiven Umgangs mit Ian Whites situativer, interventionistischer und queerer kuratorischer und künstlerischer Praxis mit Film und Performance am Beispiel seiner Arbeit für das Arsenal. An beiden Spielstätten wurden Performances, Events und Vorträge gezeigt, die eine individuelle Annäherung an Ian Whites Arbeit darstellten und Fragen zum Film als Live-Event, zur Performance und der Möglichkeit ihrer Wiederaufführung verhandelten. Akteur*innen aus diversen Feldern, deren künstlerische, kuratorische oder wissenschaftliche Arbeit sich an der Schnittstelle von Film und Performance ansiedelt, wurden eingeladen, ihre eigene Praxis in Dialog mit der Ian Whites zu bringen. Filme aus dem Archiv des Arsenals, die im Zentrum von Ian Whites Arbeit für die Institution standen, waren im Arsenal und im silent green zu sehen. Ian White - Cinema as a Live Art / Becoming Object wurde von Anne Breimaier kuratiert und war Teil von Reflect-Suspend-Dismantle, einer Berlin-weiten Veranstaltungsreihe, die der Arbeit von Ian White gewidmet ist und in Zusammenarbeit mit der Kuratorin Kirsty Bell, den KW Institute for Contemporary Art, dem DAAD Artists-in-Berlin Program und dem Estate of Ian White organisiert wird.
15.03.201917.03.2019
Ian White – Cinema as a Live Art / Becoming Object - 2019

Veranstaltung

Ian White – Cinema as a Live Art / Becoming Object - 2019: Film- und Performance-Programm

15.03.1917.03.19

Berlin, Deutschland

Veranstaltung: Ausstellungen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Corrosion in heating and cooling water circuits - A field study
  2. Leuphana auf dem Weg - Zukunftsperspektiven einer Universität in Bewegung
  3. Where is paradise? The EU's navigation system Galileo - Some comments on inherent risks (or paradise lost)
  4. The prospects of product carbon footprints in ERP systems
  5. Performing (the) digital
  6. PragmatiKK: Target Group-specific Approach in a web-based Stress Prevention Platform for Micro and Small Companies
  7. The Maternal in Drag
  8. Introduction to General Ecology
  9. Transferability of approaches to sustainable development at universities as a challenge
  10. Synchronic and Diachronic Pragmatic Variability
  11. Commentary: Towards a Reconciliation of the Theory-Pluralism in Strategic Management
  12. Unternehmensführung mit SAP BI
  13. Worldwide distribution of Persistent Organic Pollutants in air, including results of air monitoring by passive air sampling in five continents
  14. Agentenspiele.
  15. KI-Kanban-Behälter
  16. Managing Strategic Alliances through a Community-Enabled Balanced Scorecard
  17. Revisiting the richness of integrated vehicle and crew scheduling
  18. Wenn der Golfstrom das Drehbuch schreibt
  19. EU Democracy Promotion and the Arab Spring
  20. Ambivalent joint production and the natural environment
  21. A cultural theory of regimes
  22. Does elevated atmospheric carbon dioxide affect internal nitrogen allocation in the temperate trees Alnus glutinosa and Pinus sylvestris?
  23. Eine Gesellschaft des Interviews / A Society of the Interview
  24. Kulturelle Funktionen der Science Fiction
  25. Migrationsbewusstsein empirisch