Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Data Science

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Die Arbeitsgruppe Wirtschaftsinformatik, insbesondere Data Science, unter der Leitung von Prof. Dr. Burkhardt Funk, widmet sich der Entwicklung und Anwendung datengetriebener Methoden zur Entscheidungsunterstützung in Unternehmen und öffentlichen Institutionen.

Forschungsschwerpunkte

Der Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Einsatz von Data Science und maschinellem Lernen zur Analyse großer Datenmengen, um Prozesse und Entscheidungen zu optimieren. Ein zentrales Thema ist die Entwicklung intelligenter Systeme, die durch datenbasierte Vorhersagen Entscheidungen unterstützen. Anwendungsfelder bieten das Gesundheitswesen und verschiedene betriebliche Funktionen (z.B. Marketing, Rechnungswesen). Die Arbeitsgruppe hat u.a. Ansätze zur Vorhersage der Wirksamkeit und Personalisierung von Gesundheitsinterventionen, Methoden zur Wissensextraktion aus Dokumenten (geschäftliche Dokumente, wissenschaftliche Arbeiten) und zur optimalen Budgetallokation im Marketing entwickelt.

    Fachgebiete

  • Wirtschaftsinformatik - E-Commerce, Online Advertising, Pricing, Fraud Prevention, Integration Umweltinformationssysteme, ERP-Systeme, E-Mental-Health
  1. Erschienen

    Consumer Online Search Behavior: A Cross-Industry Analysis Based on User-Level Data

    Nottorf, F., Mastel, A. & Funk, B., 2014, E-Business and Telecommunications: International Joint Conference, ICETE 2012. Rome, Italy, July 24–27, 2012, Revised Selected Papers. Obaidat, M. S. & Filipe, J. (Hrsg.). Heidelberg: Springer, S. 72-87 16 S. (Communications in Computer and Information Science; Band 455).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Construct relation extraction from scientific papers: Is it automatable yet?

    Funk, B. & Scharfenberger, J., 07.01.2025, Proceedings of the 58th Hawaii International Conference on System Sciences. Bui, T. (Hrsg.). Honolulu: University of Hawaiʻi at Mānoa, S. 4675-4684 10 S. (Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS); Band 2025).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Carbon Footprint Apps - eine Analyse der Nutzungsintention

    Funk, B., Sagawe, A. & Niemeyer, P., 2016, Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2016 : Technische Universität Ilmenau 09. - 11. März 2016 . Nissen, V., Stelzer, D., Straßburger, S. & Fischer, D. (Hrsg.). Universitätsverlag Ilmenau - ilmedia, Band 2. S. 901-911 11 S. (Multikonferenz Wirtschaftsinformatik, MKWI 2016; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Building a process layer for business applications using the blackboard pattern

    Kleine Stegemann, S., Funk, B. & Slotos, T., 2007, Software Engineering 2007: Beiträge zu den Workshops – Fachtagung des GI-Fachbereichs Softwaretechnik. Böttinger, S., Theuvsen, L., Rank, S. & Morgenstern, M. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 145-156 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Automatisierte Ermittlung von Umweltwirkungen entlang der Wertschöpfungskette

    Funk, B. & Niemeyer, P., 08.2009, Facettenreiche Wirtschaftsinformatik : Controlling, Compiler & more Festschrift für Prof. Dr. rer. nat. Karl Goede. Bonin, H. E. G. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 25-33 9 S. (Forum Informatics at Leuphana - FInAL; Band 19, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Automated Invoice Processing: Machine Learning-Based Information Extraction for Long Tail Suppliers

    Krieger, F., Drews, P. & Funk, B., 01.11.2023, in: Intelligent Systems with Applications. 20, 14 S., 200285.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    A Universal Digital Stress Management Intervention for Employees: Randomized Controlled Trial with Health-Economic Evaluation

    Freund, J., Smit, F., Lehr, D., Zarski, A. C., Berking, M., Riper, H., Funk, B., Ebert, D. D. & Buntrock, C., 22.10.2024, in: Journal of Medical Internet Research. 26, 13 S., e48481.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    A two-step approach for the prediction of mood levels based on diary data

    Bremer, V., Becker, D., Genz, T., Funk, B. & Lehr, D., 2019, Machine Learning and Knowledge Discovery in Databases - European Conference, ECML PKDD 2018, Proceedings: European Conference, ECML PKDD 2018, Dublin, Ireland. Brefeld, U., Curry, E., Daly, E., MacNamee, B., Marascu, A., Pinelli, F., Berlingerio, M. & Hurley, N. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing AG, S. 626-629 4 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 11053 LNAI).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    A systematic literature review of machine learning canvases

    Thiée, L.-W., 05.10.2021, INFORMATIK 2021 - Die 51. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatikin: Computer Science and Sustainability. Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 1221-1235 15 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); Band P-314).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    A reference architecture for the integration of EMIS and ERP-Systems

    Funk, B., Niemeyer, P. & Möller, A., 2009, Informatik 2009: Im Focus das Leben; Beiträge der 39. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik. Fischer, S., Maehle, E. & Reischuk, R. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 436 1 S. (GI-Edition : Lecture Notes in Informatics, Proceedings; Band 154).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet