Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Data Science
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Arbeitsgruppe Wirtschaftsinformatik, insbesondere Data Science, unter der Leitung von Prof. Dr. Burkhardt Funk, widmet sich der Entwicklung und Anwendung datengetriebener Methoden zur Entscheidungsunterstützung in Unternehmen und öffentlichen Institutionen.
Forschungsschwerpunkte
Der Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Einsatz von Data Science und maschinellem Lernen zur Analyse großer Datenmengen, um Prozesse und Entscheidungen zu optimieren. Ein zentrales Thema ist die Entwicklung intelligenter Systeme, die durch datenbasierte Vorhersagen Entscheidungen unterstützen. Anwendungsfelder bieten das Gesundheitswesen und verschiedene betriebliche Funktionen (z.B. Marketing, Rechnungswesen). Die Arbeitsgruppe hat u.a. Ansätze zur Vorhersage der Wirksamkeit und Personalisierung von Gesundheitsinterventionen, Methoden zur Wissensextraktion aus Dokumenten (geschäftliche Dokumente, wissenschaftliche Arbeiten) und zur optimalen Budgetallokation im Marketing entwickelt.
- 2015
- Erschienen
How Much Tracking Is Necessary? - The Learning Curve in Bayesian User Journey Analysis
Stange, M. & Funk, B., 29.05.2015, Proceedings of the Twenty-Third European Conference on Information Systems. AIS eLibrary, 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- 2016
- Erschienen
Carbon Footprint Apps - eine Analyse der Nutzungsintention
Funk, B., Sagawe, A. & Niemeyer, P., 2016, Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2016 : Technische Universität Ilmenau 09. - 11. März 2016 . Nissen, V., Stelzer, D., Straßburger, S. & Fischer, D. (Hrsg.). Universitätsverlag Ilmenau - ilmedia, Band 2. S. 901-911 11 S. (Multikonferenz Wirtschaftsinformatik, MKWI 2016; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Cross-Channel Real-Time Response Analysis
Funk, B. & Abou Nabout, N., 2016, Programmatic Advertising: The Successful Transformation to Automated, Data-Driven Marketing in Real-Time. Busch, O. (Hrsg.). Springer, S. 141-151 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Kosten-Effektivitäts-Analyse eines Online Programmes zur Reduktion von depressiven Beschwerden bei Personen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
Nobis, S., Ebert, D. D., Lehr, D., Smit, F., Buntrock, C., Berking, M., Baumeister, H., Snoek, F., Funk, B. & Riper, H., 2016, 15. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Verhaltensmedizin und Verhaltensmodifikation: Verhaltensmedizin 2.0 - von eHealth zu mHealth, 25. bis 27. Februar 2016 Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Abstractband. Johannes Gutenberg-Universität Mainz, S. 9 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Acceptance of Mobile Mental Health Treatment Applications
Becker, D., 01.01.2016, in: Procedia Computer Science. 98, S. 220-227 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Occupational e-Mental Health: Current Approaches and Promising Perspectives for Promoting Mental Health in Workers
Lehr, D., Geraedts, A., Persson Asplund, R., Khadjesari, Z., Heber, E., de Bloom, J., Ebert, D. D., Angerer, P. & Funk, B., 01.01.2016, Healthy at Work: Interdisciplinary Perspectives. Wiencke, M., Cacace, M. & Fischer, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Cham: Springer International Publishing AG, S. 257-281 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Modeling the Intention to Use Carbon Footprint Apps
Sagawe, A., Funk, B. & Niemeyer, P., 05.02.2016, Information Technology in Environmental Engineering: Proceedings of the 7th International Conference on Information Technologies in Environmental Engineering (ITEE2015). Gómez, J. M. & Scholtz, B. (Hrsg.). Springer, S. 139-150 12 S. (Springer Proceedings in Business and Economics).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mentoring in Massive Open Online Courses - Eine Nutzenanalyse auf Basis des IS-Success-Modells
Drawert, K., Mager, M., Funk, B., Trötschel, R. & Pfeifer, C., 03.2016, Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2016: Technische Universität Ilmenau 09. - 11. März 2016 . Nissen, V., Stelzer, D., Straßburger, S. & Fischer, D. (Hrsg.). Universitätsverlag Ilmenau - ilmedia, Band 3. S. 1511-1522 12 S. (Multikonferenz Wirtschaftsinformatik, MKWI 2016; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Self-guided internet-based and mobile-based stress management for employees: results of a randomised controlled trial
Ebert, D. D., Heber, E., Berking, M., Riper, H., Cuijpers, P., Funk, B. & Lehr, D., 05.05.2016, in: Occupational and Environmental Medicine. 73, 5, S. 315-323 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
How Big Does Big Data Need to Be?
Stange, M. & Funk, B., 06.2016, Enterprise Big Data Engineering, Analytics, and Management. Atzmueller, M., Oussena, S. & Roth-Berghofer, T. (Hrsg.). Hershey: Business Science Reference, S. 1-12 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet