Professur für Volkswirtschaftslehre, Angewandte Mikroökonomik

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Die Abteilung Angewandte Mikroökonomik untersucht vor allem mit mikroökonometrischen Forschungsmethoden die Verhaltensweisen von Individuen und Unternehmen im Bereich Arbeit, Gesundheit und Bildung.

Forschungsschwerpunkte

Es werden beispielsweise folgende Fragen analysiert:

  • Wie muss eine anreizkompatible Entlohnung ausgestaltet sein?
  • Wovon hängen Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage ab?
  • Welche Rolle spielt Fairness bei Beschäftigung und Entlohnung?
  • Welchen Einfluss haben Betriebsräte und Gewerkschaften?
  • Welchen Einfluss hat der demographische Wandel auf Beschäftigung, Entlohnung, Produktivität, Weiterbildung und Gesundheit?
  • Wovon hängen Gesundheit und betriebliche Fehlzeiten von Arbeitnehmern ab?
  • Welchen Einfluss hat Risikoneigung auf gesundheitsrelevante Faktoren?
  • Inwieweit lassen sich Lehrevaluation für die ökonomische Bildungsforschung nutzen?
  • Inwieweit sind geschlechtsspezifische Unterschiede ökonomisch rational oder auf Diskriminierung zurück zu führen?
  1. Erschienen

    Why women do not ask: Gender differences in fairness perceptions of own wages and subsequent wage growth

    Pfeifer, C. & Stephan, G., 29.03.2019, in: Cambridge Journal of Economics. 43, 2, S. 295-310 16 S., bey035.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Shortening the potential duration of unemployment benefits and labor market outcomes: Evidence from a natural experiment in Germany

    Petrunyk, I. & Pfeifer, C., 01.2018, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 48 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 377).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    An empirical note on commuting distance and sleep during workweek and weekend

    Pfeifer, C., 01.2018, in: Bulletin of Economic Research. 70, 1, S. 97-102 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Firms’ wage structures, workers’ fairness perceptions, job satisfaction and turnover intentions: Evidence from linked employer-employee data

    Mohrenweiser, J. & Pfeifer, C., 2019, Bonn: IZA - Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, 31 S. (Discussion paper series; Nr. 12821).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Greater fit and a greater gap: How environmental support for entrepreneurship increases the life satisfaction gap between entrepreneurs and employees

    Brieger, S. A., De Clercq, D., Hessels, J. & Pfeifer, C., 28.05.2020, in: International Journal of Entrepreneurial Behaviour and Research. 26, 4, S. 561-594 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Students' Time Allocation and School Performance: A Comparison between Student Jobs, Sports and Music Participation

    Pfeifer, C. & Seidel, K., 25.10.2020, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 240, 5, S. 607-652 46 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Editorial: Effects of the Introduction of the Statutory Minimum Wage in Germany

    Dütsch, M., Himmelreicher, R., Pfeifer, C. & Wunsch, C., 25.02.2020, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 240, 2-3, S. 155-160 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Erschienen

    Temporary Agency Work and Firm Performance: A Replication Study with Extensions

    Pfeifer, C. & Weche, J. P., 01.08.2020, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 240, 4, S. 455-465 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    Reference wages and turnover intentions: evidence from linked employer-employee data

    Mohrenweiser, J. & Pfeifer, C., 2023, in: Applied Economics Letters. 30, 14, S. 1955-1959 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Diverse effects of shorter potential unemployment benefit duration on labor market outcomes in Germany

    Petrunyk, I. & Pfeifer, C., 01.09.2022, in: Labour - Review of labour economics and industrial relations. 36, 3, S. 367-388 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. On Gambiarras
  2. Alexander und Margarete Mitscherlich: "Die Unfähigkeit zu trauern"
  3. Climate Change Law in Germany - Legislation, Iurisdiction, and Governmental Ambitions
  4. Engaging citizens in sustainability research
  5. Gesundheitsförderung und Schule
  6. Yemen's Solar Revolution
  7. Ansätze zu einer komparatistischen Kinder- und Jugendliteraturforschung
  8. Archival research on sustainability-related executive compensation.
  9. Räume der Beobachtung von Kindern
  10. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  11. Das Drama im Leben der Institutionen
  12. Evaluation of a Training Concept in Therapy of Postural Instability in Parkinson`s Disease.
  13. Ein Kontingenzansatz zu Planung und Erfolg von Kleinunternehmen
  14. Deutsch Englisch Schülerleistungen International (DESI)
  15. From the Household of the Soul to the Economy of Money
  16. Rezension zu: Otto, Hans-Uwe / Polutta, Andreas / Ziegler, Holger (Hg.): Evidence-based Practice – Modernising the Knowledge Base of Social Work?. Opladen: Barbara Budrich 2009
  17. Transdisciplinarity
  18. Stützlehrer als neuer pädagogischer Profi in der Beruflichen Bildung.
  19. Artikel 26 EUV [Ziele und allgemeine Leitlinien]
  20. Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden
  21. Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge
  22. Sammelrezension: Ökonomien des Sozialen im Web 2.0
  23. Die Kunstreligion
  24. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"
  25. Entrepreneurship-Education
  26. Wasted money, wasted time?
  27. Biografie und Lebenswelt von Jungarbeitern.
  28. § 8 Strafrechtliche und strafprozessuale Prinzipien
  29. Artikel 43 EUV [Missionen der GSVPl]
  30. Praxisphasen im Lehramtsstudium mit Schwerpunkt auf der Einbindung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler
  31. Verbundvorteile für den Börsengang der Deutschen Bahn ausreichend berücksichtigt?
  32. Die unbewusste Karte des Gemüts
  33. Interdisciplinary Approaches to Gene Therapy
  34. Wettbewerbsrecht, Deutschland
  35. Arbeitsschutz in der ambulanten Pflege
  36. Führung von Silver Workern
  37. Jugendliche im Web 2.0: Risiken und Chancen
  38. Hospizdienste und palliative Pflege