Professur für Sportpädagogik und Sportwissenschaft
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Im Arbeitsbereich Sportpädagogik und Sportdidaktik befassen wir uns mit Bewegung, Spiel und Sport in schulischen und außerschulischen Settings. Die Gestaltung von Lehr-Lernprozessen im Sportunterricht, in Ganztagssportangeboten oder im Sportverein wird mit Blick auf Bildungspotentiale beforscht und wieder in die Praxis transferiert. Gleiches gilt für die institutionelle Vernetzung von Sportakteur*innen in einer Bildungslandschaft (z.B. Kooperation Ganztagsschule und Sportverein), mit dem Ziel inter- und transdisziplinäre Zugänge auf bildungs- und sportpolitische Herausforderungen theoriegeleitet und empirisch fundiert zu begleiten und zu initiieren.
Zentrales Anliegen ist die Entwicklung einer diversitätssensiblen Sportpädagogik, die soziale Differenzkategorien wie Geschlecht, Behinderung sowie soziale und kulturelle Orientierungen in den Blick nimmt und so einen Beitrag für einen zeitgemäßen, nachhaltigen Sport in Schule und Gesellschaft leistet.
- Erschienen
Auf dem Weg zum inklusiven Sport?!
Süßenbach, J. & Brüggemann, E., 2018, Bewegung, Spiel und Sport für alle : Tagungsband zum 2. Essener Kinder- und Jugensportkongress. Althoff, K. & Gebken, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Hildesheim: Arete Verlag, S. 48-53 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Bildungsarbeit mit Mädchen im Fußball
Süßenbach, J. & Gebken, U., 2016, in: Der pädagogische Blick. 24, 3, S. 158-169 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Covid-19 lockdown and the behavior change on physical exercise, pain and psychological well-being: An international multicentric study
Sonza, A., de Sá-Caputo, D. D. C., Sartorio, A., Tamini, S., Seixas, A., Sanudo, B., Süßenbach, J., Provenza, M. M., Xavier, V. L., Taiar, R. & Bernardo-Filho, M., 06.04.2021, in: International Journal of Environmental Research and Public Health. 18, 7, 20 S., 3810.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der Kinder- und Jugendsport in kommunalen Bildungslandschaften – wo geht die Reise hin?
Süßenbach, J., 01.01.2021, Kinder- und Jugendsportforschung in Deutschland – Bilanz und Perspektive . Neuber, N. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 225-243 19 S. (Bildung und Sport; Band 26).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Der Sportverein als Partner ganztägiger Bildung: Struktur, Organisation und pädagogischer Anspruch
Süßenbach, J., 2018, Sportwissenschaft in pädagogischem Interesse: 30. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 15.-17. Juni 2017 in Hannover. Balz, E. & Kuhlmann, D. (Hrsg.). 1. Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 56-58 3 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 269).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Der Sport vor Ort als Bildungspartner: eine offene Beziehung?
Süßenbach, J. & Klaus, S., 2016, Pädagogische Bewegungsräume: aktuelle und zukünftige Entwicklungen. Hildebrandt-Stramann, R. & Probst, A. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 138-144 7 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 259).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Digitale Medien im Sportunterricht: Mehrwerte und Herausforderungen interdisziplinärer Verzahnung
Greve, S., Thumel, M., Jastrow, F., Schwedler-Diesener, A., Krieger, C. & Süßenbach, J., 11.2020, in: Sportunterricht. 69, 11, S. 494-498 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Digitale Medien im Sportunterricht der Grundschule: Ein systematisches Review
Jastrow, F., Greve, S., Thumel, M., Diekhoff, H. & Süßenbach, J., 31.12.2022, Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter: neue Entwicklungen und Herausforderungen in der Sportpädagogik. Schwier, J. & Seyda, M. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 133-143 11 S. (Pädagogik).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Digitale Medien im Sportunterricht der Grundschule: Ein Update für die Sportdidaktik?!
Greve, S., Thumel, M., Jastrow, F., Schwedler-Diesener, A., Krieger, C. & Süßenbach, J., 03.2020, Digitale Bildung im Grundschulalter: Grundsatzfragen zum Primat des Pädagogischen . Thumel, M., Kammerl, R. & Irion, T. (Hrsg.). München: kopaed Verlag, S. 325-340 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Digital-gestütztes Üben im Sportunterricht
Diekhoff, H., Süßenbach, J. & Greve, S., 21.11.2023, Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht : Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse. Michael, A., Michael, B., Christion, H. & Poldi, K. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 97-114 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung