Professur für Sozial-, Organisations- und Politische Psychologie, insbesondere empirische Verhandlungsforschung

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Die Abteilung Sozial- und Politische Psychologie und die daran angebundeneNegotiation Research Group (NRG) befasst sich mit der empirischen Erforschung psychologischer Prozesse in Verhandlungen. Im Zentrum der wissenschaftlichen Arbeit stehen hierbei psychologische Prozesse, die einen integrativen Interessenausgleich zwischen Verhandlungsparteien erleichtern bzw. erschweren. In einer Vielzahl von drittmittelgeförderten Forschungsprojekten (z. B. DFG, EU-Fond, Volkswagenstiftung) wird gemeinsam mit internationalen Kooperationspartnern das Erleben und Verhalten von Menschen in gesellschaftsrelevanten Verhandlungssituationen untersucht, wie beispielsweise im Kontext von Wirtschaft, Politik, Arbeit oder Umwelt.

Die Abteilung versteht sich als wichtige Akteurin an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis. Neben dem Aufbau eines Zertifikatsstudiengangs "Psychologie des Verhandelns" werden von der Forschungsgruppe regelmäßig Fort- und Weiterbildungsseminare angeboten, in denen wissenschaftlich-fundiertes Wissen zum Thema Verhandlungen praxisnah und handlungsorientiert vermittelt wird.

Zum Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Öffentlichkeit und Praxis gestaltet die Abteilung regelmäßig Beiträge zum gesellschaftlichen Diskurs, sowohl durch Trainings- und Schulungsangebote, als auch durch Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Zeitungsberichte, Rundfunkbeiträge und Fernsehinterviews).

  1. 14. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie - FGSP 2013

    Majer, J. M. (Sprecher*in)

    01.09.201304.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. 14th European Congress of Work- and Organizational Psychology 2009

    Peifer, C. (Sprecher*in)

    13.05.200916.05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 14th General Meeting of the European Association of Experimental Social Psychology - EAESP 2005

    Trötschel, R. (Sprecher*in)

    19.07.200523.07.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. 16th General Meeting of the European Association of Experimental Social Psychology - EAESP 2011

    Trötschel, R. (Sprecher*in)

    12.07.201116.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. 17th General Meeting of the European Association of Social Psychology in Amsterdam, the Netherlands - EASP 2014

    Majer, J. M. (Präsentator*in)

    09.07.201412.07.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. 18th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2005

    Trötschel, R. (Sprecher*in)

    12.06.200515.06.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. 26th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2013

    Majer, J. M. (Sprecher*in)

    30.06.201303.07.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 28th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2015

    Majer, J. M. (Präsentator*in)

    07.08.201510.08.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 2nd World Congress on Positive Psychology - IPPA 2011

    Peifer, C. (Sprecher*in)

    23.06.201126.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. 36. Tagung "Psychologie und Gehirn" - 2010

    Peifer, C. (Präsentator*in)

    10.06.201012.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 Nächste