Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Regelungssysteme und Kybernetik gehören zu den herausforderndsten Forschungsgebieten, sowohl auf theoretischer Ebene als auch in der Anwendung.
Das Labor für Regelungs- und Antriebssysteme (Control and Drive Systems Lab) an der Leuphana Universität Lüneburg befasst sich daher immer mit beiden Ebenen - den Grundlagen und der experimentellen, angewandten Ebene. Unser heterogenes Team forscht in verschiedensten, meist industrierelevanten Anwendungsprojekten, etwa im Bereich sensorloser/sensorreduzierter Regelung, modellprädiktiver Regelung, Gleitzustandsregelung, Referenzmodell-adaptiver Regelung, geometrischer Regelungsmethoden, aber auch Regelungen auf Basis fraktionaler Infinitesimalrechnung und Lyapunov-Methoden.
Besonderes Augenmerk wird auf die Anwendung des Kalman Filters gelegt, das als optimaler Zustandsbeobachter oder Parameterschätzer in Anwendungen wie Systemidentifikation, Fehlererkennung und sensorreduzierter Regelung eingesetzt wird.
Das Labor ist auch aktiv in der Anwendung von Wavelets, durch die Entwicklung waveletbasierter Algorithmen in der Signalverarbeitung, Prozessüberwachung und Fehlererkennung.
New Mathematical Methods for the Analysis and Design of Intereoperable Electrical Rail Vehicles
Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Terwiesch, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
20.07.98 → 19.07.00
Projekt: Forschung
Gross Error Detection by Using Wavelets” in ABB (Asea Brown Boveri) Corporate Research
Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kroll, A. (Koordinator*in)
20.01.00 → 17.03.01
Projekt: Forschung
Magnetic valve control for engine systems
Mercorelli, P. (Projektmitarbeiter*in), Liu, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lehmann, K. (Projektmitarbeiter*in)
01.03.02 → 28.02.05
Projekt: Forschung
Advancement of a control system for throttle plate in engine systems
Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, K. (Projektmitarbeiter*in)
01.03.05 → 28.02.06
Projekt: Forschung
Conversion of Mapdate to Simulation of driverassisten with the help of Clothoid functions
Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ameling, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Butte, L. (Projektmitarbeiter*in)
01.03.05 → 28.02.06
Projekt: Forschung
Advancement of a control system in park assistant
Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wuttke, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hueger, P. (Projektmitarbeiter*in)
02.01.06 → 31.12.07
Projekt: Forschung
Regulation of the Velocity in Automotive Applications Using Neural Network Structures
Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schulze, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)
02.01.06 → 30.06.07
Projekt: Forschung
Wavelets packets for multiresolution Kalman Filters to achieve an adaptive state Observation of dynamic systems
Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hernandez, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.08 → 31.12.09
Projekt: Forschung
Fully variable valve control for internal combustion engines
Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Werner, N. (Projektmitarbeiter*in), Harndorf, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Becker, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.09 → 31.12.13
Projekt: Anderes
Robust sensor
Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hernandez, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.09 → 31.12.11
Projekt: Forschung