Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Regelungssysteme und Kybernetik gehören zu den herausforderndsten Forschungsgebieten, sowohl auf theoretischer Ebene als auch in der Anwendung.
Das Labor für Regelungs- und Antriebssysteme (Control and Drive Systems Lab) an der Leuphana Universität Lüneburg befasst sich daher immer mit beiden Ebenen - den Grundlagen und der experimentellen, angewandten Ebene. Unser heterogenes Team forscht in verschiedensten, meist industrierelevanten Anwendungsprojekten, etwa im Bereich sensorloser/sensorreduzierter Regelung, modellprädiktiver Regelung, Gleitzustandsregelung, Referenzmodell-adaptiver Regelung, geometrischer Regelungsmethoden, aber auch Regelungen auf Basis fraktionaler Infinitesimalrechnung und Lyapunov-Methoden.
Besonderes Augenmerk wird auf die Anwendung des Kalman Filters gelegt, das als optimaler Zustandsbeobachter oder Parameterschätzer in Anwendungen wie Systemidentifikation, Fehlererkennung und sensorreduzierter Regelung eingesetzt wird.
Das Labor ist auch aktiv in der Anwendung von Wavelets, durch die Entwicklung waveletbasierter Algorithmen in der Signalverarbeitung, Prozessüberwachung und Fehlererkennung.
- Evaluator of the PhD Thesis of Alexander B.S. Macfarlanea and member of the commission of the final examination at Nelson Mandela University- Mercorelli, P. (Gutachter/-in) 13.10.2022- Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung 
- Evaluator of the PhD Thesis of Alen Turnwald and member of the commission of the final examination- Mercorelli, P. (Prüfer/-in) 21.09.2020- Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung 
- Evaluator of a research proposal submitted to the executive government agency of National Science Centre of Poland- Mercorelli, P. (Gutachter/-in) 02.04.2019 → 15.04.2019- Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung 
- Evaluation of the habilitation thesis of Dr Brit-Maren Block- Mercorelli, P. (Gutachter/-in) 2021- Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung 
- Evaluation of a project submitted for financial support to Humbold Foundation. Coordinator in Humbold Foundation: Koegel Annette- Mercorelli, P. (Gutachter/-in) 10.09.2021 → 31.10.2021- Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung 
- Evaluation of a project submitted for financial support to Humbold Foundation. Coordinator in Humbold Foundation: Delin Murat- Mercorelli, P. (Gutachter/-in) 01.2021 → 31.03.2021- Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung 
- Evaluation of a project submitted for financial support to FCT – 2022 CALL FOR R&D PROJECT GRANTS, Portugal: Frederic Dufaux (Chair)- Mercorelli, P. (Gutachter/-in) 01.04.2022 → 30.09.2022- Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung 
- Evaluation of a project submitted for financial support to Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) German Research Foundation- Mercorelli, P. (Gutachter/-in) 01.08.2022 → 31.12.2022- Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung 
- Eurosensors Conference - EUROSENSORS 2016- Schimmack, M. (Teilnehmer*in) 04.09.2016 → 07.09.2016- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- Energy (Fachzeitschrift)- Mercorelli, P. (Beirat) 2021 → …- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung 
