Professur für Regelungs- und Antriebstechnik

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Regelungssysteme und Kybernetik gehören zu den herausforderndsten Forschungsgebieten, sowohl auf theoretischer Ebene als auch in der Anwendung.
Das Labor für Regelungs- und Antriebssysteme (Control and Drive Systems Lab) an der Leuphana Universität Lüneburg befasst sich daher immer mit beiden Ebenen - den Grundlagen und der experimentellen, angewandten Ebene. Unser heterogenes Team forscht in verschiedensten, meist industrierelevanten Anwendungsprojekten, etwa im Bereich sensorloser/sensorreduzierter Regelung, modellprädiktiver Regelung, Gleitzustandsregelung, Referenzmodell-adaptiver Regelung, geometrischer Regelungsmethoden, aber auch Regelungen auf Basis fraktionaler Infinitesimalrechnung und Lyapunov-Methoden.
Besonderes Augenmerk wird auf die Anwendung des Kalman Filters gelegt, das als optimaler Zustandsbeobachter oder Parameterschätzer in Anwendungen wie Systemidentifikation, Fehlererkennung und sensorreduzierter Regelung eingesetzt wird.
Das Labor ist auch aktiv in der Anwendung von Wavelets, durch die Entwicklung waveletbasierter Algorithmen in der Signalverarbeitung, Prozessüberwachung und Fehlererkennung.

  1. 2018
  2. Hindawi Publishing Corporation (Verlag)

    Mercorelli, P. (Beirat)

    2018 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  3. IEEE Transactions on Control Systems Technology (Zeitschrift)

    Mercorelli, P. (Gutachter*in)

    2018 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  4. IEEE Transactions on Industrial Electronics (Fachzeitschrift)

    Mercorelli, P. (Gutachter*in)

    2018 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  5. International Journal of Precision Engineering and Manufacturing (Zeitschrift)

    Mercorelli, P. (Gutachter*in)

    2018 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  6. MDPI AG (Externe Organisation)

    Mercorelli, P. (Mitglied)

    2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  7. Mechatronics (Zeitschrift)

    Mercorelli, P. (Gutachter*in)

    2018 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  8. 2017
  9. Horst Schulte

    Mercorelli, P. (Gastgeber*in)

    01.12.2017

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  10. 14th IEEE International Workshop on Advanced Control and Diagnosis

    Schimmack, M. (Teilnehmer*in)

    16.11.201717.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. 6th International Radio Electronic Forum - IREF 2017

    Mercorelli, P. (Ko-Autor*in)

    24.10.201726.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. An Extended Kalman Filter for Time Delays Inspired by a Fractional Order Model

    Mercorelli, P. (Sprecher*in)

    11.10.201713.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Simulationsbasierte Optimierung zur Energieersparnis und Verbrauchsflexibilisierung in der Hinterlandentwässerung
  2. Private Transaktionskosten im Rahmen einer wiederholten Ausschreibung ökologischer Leistungen der Landwirtschaft
  3. Comparison of Supervised versus Self-Administered Stretching on Bench Press Maximal Strength and Force Development
  4. Rechtliche und ökonomische Aspekte der öffentlich-privaten Kooperation im Rahmen eines privaten Brachflächenfonds
  5. Planungs- und Genehmigungsfragen bei der Finanzierung von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien
  6. Die philosophische Verflüchtigung des Glaubensbegriffs. Kierkegaards Auseinandersetzung mit Immanuel Hermann Fichte
  7. Privacy-Preserving Localization and Social Distance Monitoring with Low-Resolution Thermal Imaging and Deep Learning
  8. Environmental fate and effect assessment of thioridazine and its transformation products formed by photodegradation
  9. Creating uncertainty in the governance of arrival and return: target-group constructions in Bavarian AnkER facilities
  10. An empirically tested overlap between indigenous and scientific knowledge of a changing climate in Bolivian Amazonia
  11. Evaluation of the OECD P OV and LRTP screening tool for estimating the long-range transport of organophosphate esters
  12. Investigation On The Influence Of Remanufacturing On Production Planning And Control – A Systematic Literature Review
  13. Kulturelle Diversität und Gruppenkohäsion in interkulturellen Projektteams einer Organisation der Vereinten Nationen
  14. Vom Studiengang zur Wissenschaftsinitiative - einige Beobachtungen zur Entwicklung der Lüneburger Kulturwissenschaften
  15. Perspective taking does not moderate the price precision effect, but indirectly affects counteroffers to asking prices
  16. Investigation and modeling of the material behavior due to evolving dislocation microstructures in fcc and bcc metals
  17. Grassland management intensification weakens the associations among the diversities of multiple plant and animal taxa
  18. Fortschreibung der Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen