Professur für Regelungs- und Antriebstechnik

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Regelungssysteme und Kybernetik gehören zu den herausforderndsten Forschungsgebieten, sowohl auf theoretischer Ebene als auch in der Anwendung.
Das Labor für Regelungs- und Antriebssysteme (Control and Drive Systems Lab) an der Leuphana Universität Lüneburg befasst sich daher immer mit beiden Ebenen - den Grundlagen und der experimentellen, angewandten Ebene. Unser heterogenes Team forscht in verschiedensten, meist industrierelevanten Anwendungsprojekten, etwa im Bereich sensorloser/sensorreduzierter Regelung, modellprädiktiver Regelung, Gleitzustandsregelung, Referenzmodell-adaptiver Regelung, geometrischer Regelungsmethoden, aber auch Regelungen auf Basis fraktionaler Infinitesimalrechnung und Lyapunov-Methoden.
Besonderes Augenmerk wird auf die Anwendung des Kalman Filters gelegt, das als optimaler Zustandsbeobachter oder Parameterschätzer in Anwendungen wie Systemidentifikation, Fehlererkennung und sensorreduzierter Regelung eingesetzt wird.
Das Labor ist auch aktiv in der Anwendung von Wavelets, durch die Entwicklung waveletbasierter Algorithmen in der Signalverarbeitung, Prozessüberwachung und Fehlererkennung.

  1. 24th International Carpathian Control Conference

    Mercorelli, P. (Sprecher*in)

    12.05.202314.05.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. 24th International Conference on System Theory, Control and Computing - ICSTCC 2020

    Mercorelli, P. (Vorsitzende/r), Mercorelli, P. (Organisator*in) & Mercorelli, P. (Teilnehmer*in)

    08.10.202010.10.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 25th International Conference on System Theory, Control and Computing

    Mercorelli, P. (Teilnehmer*in)

    20.10.202123.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. 27st IEEE International Conference on Methods and Models in Automation an Robotics (MMAR)

    Mercorelli, P. (Teilnehmer*in)

    22.08.202325.08.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. 27th International Conference on System Theory, Control and Computing - ICSTCC 2023

    Mercorelli, P. (Teilnehmer*in)

    11.10.202313.10.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. 2nd IFAC Conference on Advances in PID Control 2012

    Mercorelli, P. (Sprecher*in)

    28.03.201230.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. 2nd International Afro-European Conference for Industrial Advancement - AECIA 2015

    Schimmack, M. (Teilnehmer*in)

    09.09.201511.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 2nd International Conference on Advances in Data-driven Computing and Intelligent Systems (ADCIS 2023)

    Mercorelli, P. (Teilnehmer*in)

    21.09.202323.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 2nd International Conference on Control, Decision and Information Technologies - CoDIT 2014

    Schimmack, M. (Teilnehmer*in)

    03.11.201405.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. 2nd International Conference on Mathematics and Computers in Science and Engineering - MACISE 2020

    Mercorelli, P. (Teilnehmer*in)

    18.01.202020.01.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen