Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Regelungssysteme und Kybernetik gehören zu den herausforderndsten Forschungsgebieten, sowohl auf theoretischer Ebene als auch in der Anwendung.
Das Labor für Regelungs- und Antriebssysteme (Control and Drive Systems Lab) an der Leuphana Universität Lüneburg befasst sich daher immer mit beiden Ebenen - den Grundlagen und der experimentellen, angewandten Ebene. Unser heterogenes Team forscht in verschiedensten, meist industrierelevanten Anwendungsprojekten, etwa im Bereich sensorloser/sensorreduzierter Regelung, modellprädiktiver Regelung, Gleitzustandsregelung, Referenzmodell-adaptiver Regelung, geometrischer Regelungsmethoden, aber auch Regelungen auf Basis fraktionaler Infinitesimalrechnung und Lyapunov-Methoden.
Besonderes Augenmerk wird auf die Anwendung des Kalman Filters gelegt, das als optimaler Zustandsbeobachter oder Parameterschätzer in Anwendungen wie Systemidentifikation, Fehlererkennung und sensorreduzierter Regelung eingesetzt wird.
Das Labor ist auch aktiv in der Anwendung von Wavelets, durch die Entwicklung waveletbasierter Algorithmen in der Signalverarbeitung, Prozessüberwachung und Fehlererkennung.
- 2015
13th IFAC and IEEE Conference on Programmable Devices and Embedded Systems - PDeS 2015
Schimmack, M. (Teilnehmer*in)
13.05.2015 → 15.05.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Development of a temperature controlled weathering test box to evaluate the life cycle behaviour of interior automotive components
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
13.05.2015 → 15.05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Linux-based embedded system for wavelet denoising and monitoring of sEMG signals using an axiomatic seminorm
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
13.05.2015 → 15.05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Using haar wavelets for fault detection in technical processes
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
13.05.2015 → 15.05.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Mirrored piezo servo hydraulic actuators for use in camless combustion engines and its Control with mirrored inputs and MPC
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
15.07.2015 → 17.07.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
9th IFAC Symposium on Biological and Medical Systems - BMS 2015
Schimmack, M. (Teilnehmer*in)
31.08.2015 → 02.09.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
2nd International Afro-European Conference for Industrial Advancement - AECIA 2015
Schimmack, M. (Teilnehmer*in)
09.09.2015 → 11.09.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
An Optimal and Stabilising PI Controller with an Anti-windup Scheme for a Purification Process of Potable Water
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
06.10.2015 → 09.10.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
International Conference on E-Health Networking, Application and Services 2017
Schimmack, M. (Teilnehmer*in)
14.10.2015 → 17.10.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung