Professur für Psychologie, insbesondere Innovation und Entrepreneurship

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Der For­schungs­schwer­punkt der Professur um­fasst Lang­zeit­stu­di­en zu psy­cho­lo­gi­schen Ef­fek­ten der Ar­beits­lo­sig­keit, Prädi­ka­to­ren von Ei­gen­in­itia­ti­ve und psy­cho­lo­gi­sche Er­folgs­fak­to­ren von Un­ter­neh­mern. Des Wei­te­ren beschäftigt er sich mit Trai­ning, ins­be­son­de­re Feh­ler­ma­na­gementtrai­nings, Führungs­trai­ning und Trai­ning zur Ver­bes­se­rung des un­ter­neh­me­ri­schen Er­folgs und der persönli­chen In­itia­ti­ve. Zu­letzt beschäftig­te er sich mit Stu­di­en zur kul­tu­rel­len na­tio­na­len und or­ga­ni­sa­tio­na­len Fak­to­ren, psy­cho­lo­gi­sche Er­folgs­fak­to­ren von Un­ter­neh­mern in Ent­wick­lungsländern (Afri­ka, La­tein­ame­ri­ka und Asi­en), so­wie mit dem The­ma In­no­va­ti­on.

  1. 2025
  2. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Overcoming poverty and unemployment: The transfer dynamics of entrepreneurship training

    Peschmann, J., Gielnik, M., Frese, M. & Bischoff, K. M., 28.07.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Journal of Applied Psychology. 2025

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Decoding evidence-based entrepreneurship: A systematic review of meta-analytic choices and reporting

    Rauch, A., Saeed, S. & Frese, M., 2025, in: Journal of Small Business Management. 63, 4, S. 1783-1829 47 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. 2024
  5. Erschienen

    Learning from African entrepreneurship—on the psychological function of entrepreneurial preparedness

    Frese, M., 12.2024, in: Small Business Economics. 63, 4, S. 1365-1380 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Different approaches to learning from errors: Comparing the effectiveness of high reliability and error management approaches

    Klamar, A., Horvath, D., Frese, M. & Keith, N., 01.09.2024, in: Safety Science. 177, 15 S., 106578.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Unintended Consequences of Field Experiments in Poverty Settings

    Brüning, T. & Weiss, T., 01.08.2024, in: Academy of Management Proceedings. 2024, 1, 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  8. 2023
  9. Erschienen

    How to Induce an Error Management Climate: Experimental Evidence from Newly Formed Teams

    Horvath, D., Keith, N., Klamar, A. & Frese, M., 08.2023, in: Journal of Business and Psychology. 38, 4, S. 763-775 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Different ways lead to ambidexterity: Configurations for team innovation across China, India, and Singapore

    Deng, W., Hubner-Benz, S., Frese, M. & Song, Z., 01.06.2023, in: Journal of International Management. 29, 3, 17 S., 101027.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    The Psychology of Entrepreneurship: Action and Process

    Frese, M. & Gielnik, M., 23.01.2023, in: Annual Review of Organizational Psychology and Organizational Behavior. 10, 1, S. 137-164 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  12. Erschienen

    Creativity in entrepreneurship: Dancing between nothing and structure

    Hubner-Benz, S. & Frese, M., 01.01.2023, Handbook of Organizational Creativity: Leadership, Interventions, and Macro Level Issues. Reiter-Palmon, R. & Hunter, S. (Hrsg.). Second Edition Aufl. Elsevier B.V., S. 377-392 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  13. 2022
  14. Erschienen

    Evidence-Based Management and Organisational Reality: Reducing Knowledge/Action Tensions through Reflection

    Mensmann, M., Rousseau, D. M. & Frese, M., 15.12.2022, Handbook of Philosophy of Management. Neesham, C., Reihlen, M. & Schoeneborn, D. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 1-16 16 S. (Handbooks in Philosophy).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...16 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Naturwissenschaften im Elternhaus
  2. Einfluss des in- und externen Prüferwechsels auf die Rechnungslegungs- und Prüfungsqualität
  3. A Lost Generation - Jobless Young People in Europe
  4. Ganztägige Bildung und Betreuung im Schulalter
  5. Zwischen Kosmopolitismus, Judentum und Brasilkunde: Anatol Rosenfelds Essays (1937-1966).
  6. Wie einst der Rock'n'Roll – Neue Zugänge zur Musik in digitalen Zeiten?
  7. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  8. Absentismus als Reaktion auf schädigendes Verhalten am Arbeitsplatz aus stresstheoretischer Sicht
  9. The venture capital industry in Europe
  10. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von freien Berufen
  11. Verliert die ‘Stille Revolution‘ ihren Nachwuchs? Wertorientierungen in Deutschland im Kohorten- und Zeitvergleich
  12. Zur Verlaufstruktur der psychischen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit
  13. Personalpolitik in Buchverlagen
  14. Was Ärzte und Pflegedienstmitarbeiter über Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf wissen und wie sie damit umgehen
  15. Wer gewinnt? Steigendes (DNP-)Anspruchsniveau an das Nachhaltigkeitsmanagement
  16. Die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für KMU: Eine vergleichende Untersuchung der Gestaltungsräume ländlicher Gemeinden in Zentraleuropa
  17. Phil Fish – duża ryba w małym stawie?
  18. Bewegung in der Schule am Menschen und nicht primär am kulturell geprägten Sport orientieren
  19. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  20. Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments
  21. Psychological treatment of anxiety in primary care
  22. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  23. § 18 Anzeigeverfahren für Sammlungen
  24. Co-kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College
  25. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung
  26. Die Arbeitsbedingungen von Unternehmern im europäischen Vergleich
  27. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  28. Muskelkater: Ursachen, Behandlung und Vermeidung
  29. Ordnungsverantwortung
  30. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  31. Zur Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und zu deren Zusammenspiel mit sozialen Hierarchien im universitären Raum
  32. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht
  33. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen