Professur für Psychologie, insbesondere Innovation und Entrepreneurship

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Der For­schungs­schwer­punkt der Professur um­fasst Lang­zeit­stu­di­en zu psy­cho­lo­gi­schen Ef­fek­ten der Ar­beits­lo­sig­keit, Prädi­ka­to­ren von Ei­gen­in­itia­ti­ve und psy­cho­lo­gi­sche Er­folgs­fak­to­ren von Un­ter­neh­mern. Des Wei­te­ren beschäftigt er sich mit Trai­ning, ins­be­son­de­re Feh­ler­ma­na­gementtrai­nings, Führungs­trai­ning und Trai­ning zur Ver­bes­se­rung des un­ter­neh­me­ri­schen Er­folgs und der persönli­chen In­itia­ti­ve. Zu­letzt beschäftig­te er sich mit Stu­di­en zur kul­tu­rel­len na­tio­na­len und or­ga­ni­sa­tio­na­len Fak­to­ren, psy­cho­lo­gi­sche Er­folgs­fak­to­ren von Un­ter­neh­mern in Ent­wick­lungsländern (Afri­ka, La­tein­ame­ri­ka und Asi­en), so­wie mit dem The­ma In­no­va­ti­on.

  1. Erschienen

    Recht, Innovation und Entrepreneurship

    Frese, M., Merkt, H., Hoffmann, W., Reihlen, M. & Brei, C., 2022, Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship Nachhaltigkeit | Kultur | Europa. Terhechte, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 17-38 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Putting job design in context: Introduction to the special issue

    Grant, A. M., Fried, Y., Parker, S. K. & Frese, M., 01.02.2010, in: Journal of Organizational Behavior. 31, 2-3, S. 145-157 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Putting Job Design in Context

    Grant, A. M. (Herausgeber*in), Fried, Y. (Herausgeber*in), Parker, S. K. (Herausgeber*in) & Frese, M. (Herausgeber*in), 2010, John Wiley & Sons Ltd. (Journal of Organizational Behavior; Band 31, Nr. 2/3)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  4. Erschienen

    Psychologie und Policy implications: Sachversẗndigenrat für Psychologie

    Frese, M., 01.01.2009, in: Psychologische Rundschau. 60, 4, S. 248-249 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. Erschienen

    Psychological training for entrepreneurs to take action: Contributing to poverty reduction in developing countries

    Frese, M., Gielnik, M. M. & Mensmann, M., 01.06.2016, in: Current Directions in Psychological Science. 25, 3, S. 196-202 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Proactivity and Adaptability

    Zhu, J., Frese, M. & Li, W. D., 20.05.2014, Individual adaptability to changes at work: New directions in research. Chan, D. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 36-51 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Proactive behavior training: Theory, design, and future directions

    Mensmann, M. & Frese, M., 01.12.2016, Proactivity at Work: Making Things Happen in Organizations. Parker, S. K. & Bindl, U. K. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 434-468 35 S. (Organization and management series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Primed Goals and Primed Actions: A Commentary from an Action Theory Point of View

    Frese, M., 01.2021, in: Applied Psychology. 70, 1, S. 262-267 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Positive impact of entrepreneurship training on entrepreneurial behavior in a vocational training setting

    Gielnik, M. M., Frese, M., Bischoff, K. M., Muhangi, G. & Omoo, F., 15.07.2016, in: Africa Journal of Management. 2, 3, S. 330-348 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Planning and entrepreneurship

    Gielnik, M., Frese, M. & Stark, M., 12.06.2015, The Psychology of Planning in Organizations : Research and Applications. Mumford, M. D. & Frese, M. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 289-311 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kommunalspezifische Nachhaltigkeitssteuerung
  2. Der Skandal der Öffentlichkeit
  3. Stefan Thomas, Joseph Rothmaler, Frauke Hildebrandt, Rebecca Budde & Stephanie Pigorsch: Partizipation in der Bildungsforschung
  4. Recht und soziale Bewegung
  5. Diversität von Lebenswelten und Lebenssituationen und ihre Bedeutung für die pädagogische Arbeit
  6. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche in der Zeit des Nationalsozialismus
  7. Geschäftsmodelle der Banken im Wandel
  8. Leichte Sprache vs. adaptives Sprachhandeln
  9. Wenn Lehrerinnen und Lehrer Chemie an Schulen für Hörgeschädigte unterrichten (müssen)
  10. Sport und Naturschutz - 10 Thesen zur Optimierung der gemeinsamen Kommunikation
  11. Das erste Buch der Könige
  12. Audiogestaltung und neue Medien
  13. Dem Willen des Kindes folgen? - Das Kindeswohl zwischen Gegenwart und Zukunft
  14. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  15. Politische Vorfahrt für biologische Vielfalt
  16. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
  17. Entwicklung eines fachspezifischen Kenntnistests zur Erfassung mathematischen Vorwissens von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Mathematik-Lehramtsstudium
  18. Plagiolepis alluaudi Emery, 1894, a globally spreading exotic ant (Hymenoptera, Formicidae) newly recorded from Tenerife (Canary Islands, Spain)
  19. Grundlagen der Deutschdidaktik
  20. Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  21. Strafaussetzung zur Bewährung 2.0: Warum zwei Jahre?
  22. Neue Herausforderungen für die Fachdidaktik Ernährung in Zeiten der Globalisierung
  23. Tourismusräume
  24. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27e [Antrag und Genehmigung]
  25. 〉Welcome home, darling!〈 - John Fords »Rio Grande« und der geschlechterkampf an der frontier des Kalten Krieges
  26. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  27. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  28. Kulturelles Erbe und Tourismus