Professur für Politische Kulturforschung
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Professur für Politische Kulturforschung beschäftigt sich mit Modernisierung, sozialer Wandel, und Human Empowerment; Demokratisierung, Demokratiemessung und Qualität von Governance; Werteformation, kultureller Wandel und öffentliche Meinung; Protestbeteiligung und soziale Bewegungen sowie Zivilgesellschaft und Sozialkapital.
Forschungsschwerpunkte
- Modernisation, Social Change, and Human Empowerment
- Democratization, Democratization Rating and Quality of Governance
- Value Formation, Cultural Change and Public Opinion
- Protest Involvement and Social Transactions
- Civil Society and Social Capital
Demokratie unter Stress: Herausforderungen, Problemwahrnehmungen, Problemlösung (Einrichtung eines strukturierten Promotionsprogramms)
Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Welzel, C. (Koordinator*in)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.10.16 → 31.12.21
Projekt: Anderes
Dynamik, Gründe und Folgen des postindustriellen Wertewandels: Deutschlands Werteentwicklung im internationalen Vergleich
Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.09.10 → 30.06.11
Projekt: Forschung
Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation
Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.02.12 → 31.03.13
Projekt: Forschung
Methods and Techniques of Political Science
Griaznova, O. (Wissenschaftliche Projektleitung)
15.09.20 → 28.01.21
Projekt: Lehre und Studium
Methods of Political Science: Introduction to Quantitative Methods
Griaznova, O. (Wissenschaftliche Projektleitung)
15.10.20 → 31.01.21
Projekt: Lehre und Studium
Ökonomische Ungleichheit und der Einfluss von Diskurskoalitionen auf Vermögensbesteuerung in Deutschland, 1995-2015. Eine Diskursnetzwerkanalyse von Policy-Wandel in der Steuerpolitik
Leipold, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.12.15 → 11.05.16
Projekt: Forschung
Political Culture and Political Development
Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dalton, R. J. (Partner*in)
01.01.09 → 31.12.13
Projekt: Forschung
Politische Diskurse über die Unternehmensbesteuerung in Deutschland. Eine vergleichende Netzwerkanalyse von Presseberichten und Parlamentsanhörungen zur Steuergesetzgebung seit 1965.
Leipold, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.16 → 30.09.19
Projekt: Dissertationsprojekt
Repression, Mobilization, and Civil Society
Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Inglehart, R. C. (Partner*in) & Deutsch, F. (Partner*in)
01.01.12 → 31.12.16
Projekt: Forschung
Socio-Economic Inequality and Its Effect on Liberal Democratic Culture across the World
Schmitz, A.-E. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.17 → 30.09.22
Projekt: Dissertationsprojekt
The Cool Water Effect: Why Human Civilization Turned towards Emancipation in Cold-Wet Regions
Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.01.18 → 31.12.24
Projekt: Forschung
The Gender-Governance Link: Gender equality and public goods provision
Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Alexander, A. (Partner*in) & Klasen, S. (Partner*in)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.02.15 → 31.07.18
Projekt: Forschung
TRUDEM: Trust in European Democracies - WP4: Democratic systems and national cultures: transition and interplay of values
Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.23 → 31.12.25
Projekt: Forschung
Wertorientierungen und Kooperation: Eine Untersuchung des Werte-Verhaltens-Zusammenhangs
Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Thöni, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.01.13 → 31.08.17
Projekt: Forschung