Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Public Policy und Recht
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Die Arbeitsschwerpunkte der Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Public Policy und Recht liegen im Bereich der Politikfeldanalyse, insbesondere im europäischen und internationalen Kontext. Einen thematischen Schwerpunkt bildet die Migrations-, Asyl- und Grenzpolitik. Hierbei geht die Professur u.a. der Frage nach, wie demokratische Prozesse und Institutionen in salienten Politikbereichen Policies beeinflussen und welche Rolle wissenschaftliche Evidenz in der Politikformulierung spielt. Weitere Schwerpunkte umfassen die Untersuchung der Rolle des Rechts und unabhängiger Gerichte für den Schutz von Menschenrechten sowie der Rolle unterschiedlicher Machtressourcen in internationalen und regionalen Entscheidungsprozessen und ihr Einfluss auf Policies.
Germany's Syrian deportation plan seen as purely 'symbolic'
21.10.25
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wann wird das Bundesverfassungsgericht zu aktivistisch? (Rezension A. Thiele "Machtfaktor Karlsruhe")
18.10.25
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Deportations: New role for Frontex as EU pushes for more “voluntary” returns
13.01.25
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
"Für Straftäter gelten die gleichen Menschenrechte." Interview zu Abschiebungen nach Afghanistan
16.09.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
