Professur für Personal- und Organisationspsychologie

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Die Professur für Wirtschaftspsychologie, insbesondere Personal und Organisation beschäftigt sich mit Personal- und Organisationsentwicklung, Lebenslanges Lernen, Performance Management sowie Evaluation, Potenzialentwicklung und Coaching.

  1. GGSE: DAK-Initiative "Gemeinsam gesunde Schule entwickeln"

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schumacher, L. (Partner*in), Sieland, B. (Partner*in), Rupprecht, S. (Projektmitarbeiter*in), Schwarzenberg, K. (Projektmitarbeiter*in), Cramer, I. (Projektmitarbeiter*in) & Strigl, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.0730.06.13

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  2. DEGREE (Digital Economical Green) Teilprojekt 4: „Studienorientierung im digitalen Begegnungsraum“

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Long, J. C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.2131.12.22

    Projekt: Lehre und Studium

  3. Digital Leadership Lab - Digitale Führung im Mittelstand

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Otto, C. (Projektmitarbeiter*in) & Korf, C. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.01.1830.03.20

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  4. Erfolg in der Digitalisierung

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1831.12.20

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  5. Erfolg in der Digitalisierung

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1831.12.20

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  6. ENETOSH: European Network Education and Training in Occupational Safety and Health

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.10.0511.06.09

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  7. Fortführung Offene Hochschule

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Neumann, C. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.01.1316.12.14

    Projekt: Forschung

  8. Handbuch Lehrergesundheit

    Nieskens, B. (Koordinator*in), Schumacher, L. (Praxispartner*in) & Sieland, B. (Praxispartner*in)

    01.03.1231.12.13

    Projekt: Praxisprojekt

  9. Inside Silicon Valley Fachsymposium 2019

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    07.10.1910.10.19

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  10. Job Lab - Innovative Stellenprofile zur Fachkräftesicherung

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2331.08.26

    Projekt: Forschung

  11. Kongress Quartäre Bildung - Das Runde muss ins Eckige

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    11.01.1231.01.13

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  12. Leadership Garage

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1931.12.30

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  13. LeadershipGarage Lounge 24.01.2019

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    24.01.1924.01.19

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  14. Leadership Garage_Online-TN

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.2031.12.20

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  15. OPULL: Opening Universities for Lifelong Learning

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Yndigegn, C. (Partner*in), Kosunen, T. (Partner*in), Newbould, D. (Partner*in), Köhler, K. (Koordinator*in), Müller, R. (Projektmitarbeiter*in) & Beiten, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.09.0930.07.13

    Projekt: Forschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Corporate Governance Reporting des Aufsichts-/Verwaltungsrats zur Internen Revision
  2. Gesundheitsrelevante Theorien und ihre Übertragung auf digitale Spieleanwendungen
  3. Monitoring mental stressors at work with the work health audit instrument factors
  4. Volunteering in retirement motivation and design of use of Senior Expert Services
  5. Priority effects caused by plant order of arrival affect below-ground productivity
  6. Telomere length is a strong predictor of foraging behavior in a long-lived seabird
  7. Shepherds’ local knowledge and scientific data on the scavenging ecosystem service
  8. Atmungsdetektion und Analyse mithilfe von UWB-Sensorik im Bereich häuslicher Pflege
  9. Energiewende als Gemeinschaftswerk? Stand und Perspektiven zur Einbindung der Jugend
  10. Der Dialog zwischen Schöpfungsglaube und Naturwissenschaft aus christlicher Sicht
  11. Neue Herausforderungen für die Fachdidaktik Ernährung in Zeiten der Globalisierung
  12. Psychometric Properties and Correlates of Precarious Manhood Beliefs in 62 Nations
  13. Der rechtliche Rahmen für die Umsetzung eines Pumpspeicherwerks im Elbe-Seitenkanal
  14. Der Nationalsozialismus und die Shoah in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
  15. Online Network Impedance Identification with Wave-Package and Inter-Harmonic Signals
  16. School children collect seed removal data as citizen scientists - a win-win-situation?
  17. Do Specific Text Features Influence Click Probabilities in Paid Search Advertising?
  18. Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Haftreibung in tribologischen Systemen
  19. Efficacy and cost-effectiveness of a web-based stress-management training in employees