Professur für Psychologie, insbesondere Entrepreneurship
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Michael M. Gielnik ist seit März 2015 Professor für Psychologie, insbesondere Entrepreneurship an der Leuphana Universität Lüneburg. Er studierte Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und erhielt seinen Doktorgrad von der Leuphana Universität Lüneburg. Im Verlauf seiner akademischen Karriere absolvierte er Forschungsaufenthalte an der University of the Western Cape (Kapstadt, Südafrika) und war Visiting Fellow an der National University of Singapore Business School (Singapur).
Themen
Seine Forschungsinteressen sind Unternehmertum (Entrepreneurship), insbesondere handlungsorientierte Entrepreneurshiptrainings, der unternehmerische Prozess und nachhaltiges unternehmerisches Verhalten. Ein spezielles Interesse liegt dabei auf Unternehmertum in Entwicklungsländern. Er hat eine Vielzahl von Forschungs- und Praxisprojekten in verschiedenen Ländern in Afrika und Asien betreut und durchgeführt.
- 2010
- Erschienen
Vocational exploration: Multivariate predictors and effect on confidence development in adolescence
Hirschi, A., 01.01.2010, Career Development. Borg, H. & Ohlsson, H. (Hrsg.). New York: Nova Science Publishers, Inc., S. 51-70 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Career Services zur Steigerung von Karriere-Ressourcen
Hirschi, A., 2010, in: Das Hochschulwesen. 58, 6, S. 193-197 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Implikationen der Tagungsbeiträge für das theoretische Verständnis von Selektion und Übergängen
Hirschi, A., 2010, Schulübergang und Selektion: Forschungsbefunde, Praxisbeispiele, Umsetzungsperspektiven. Neuenschwander, M. P. & Grunder, H-U. (Hrsg.). Zürich: Rüegger Verlag, S. 167-172 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
READY! Un programma per stimolare la prontezza decisionale
Hirschi, A. & Läge, D., 2010, Sfide e nuovi orizzonti per l’orientamento: Bd. 1 Metodologie e buone pratiche. Nota, L. & Soresi, S. (Hrsg.). Florenz: Giunti O.S. Organizzazioni Speciali, S. 267-282 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2007
- Erschienen
The relation of secondary student’s career choice readiness to a six-phase model of career decision-making
Hirschi, A. & Läge, D., 12.2007, in: Journal of Career Development. 34, 2, S. 164-191 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet