Professur für Ökologie, insbesondere Landschaftsökologie und Naturschutz

Organisation: Professur

Themen

Zu den Forshcungsgebieten der Professur für Ökologie, insbesondere Landschaftsökologie und Naturschutz zählen die Waldökologie und -dynamik, der Nährstoffhaushalt und die Nährstoffdynamik von Ökosystemen insbesondere Wald und Heide. Darüber hinaus wird die Beziehungen zwischen Biodiversität und Ökosystemfunktionen sowie verschiedene Landnutzungsformen und deren Einflüsse auf die Vegetation erforscht.

  1. Erschienen

    Der Fischotter (Lutra Lutra) in Schleswig-Holstein - Signatur einer rückwandernden, bedrohten Wirbeltierart und Konsequenzen für den Naturschutz

    Grünwald-Schwark, V., Zachos, F. E., Honnen, A-C., Borkenhagen, P., Krüger, F., Wagner, J., Drews, A., Krekemeyer, A., Schmüser, H., Fichtner, A., Behl, S., Schmölcke, U., Kirschnick-Schmidt, H. & Sommer, R. S., 05.2012, in: Natur und Landschaft. 87, 5, S. 201-207 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Plant species diversity in dry coastal dunes of the southern Baltic coast

    Peyrat, J. & Fichtner, A., 01.12.2011, in: Community Ecology. 12, 2, S. 220-226 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Long-term population dynamics of Dactylorhiza incarnata (L.) Soo after abandonment and re-introduction of mowing

    Schrautzer, J., Fichtner, A., Huckauf, A., Rasran, L. & Jensen, K., 07.2011, in: Flora. 206, 7, S. 622-630 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The effect of hunting regimes on tree regeneration in lowland beech (Fagus sylvatica L.) forests

    Fichtner, A., Sturm, K., Wagner, J., Huckauf, A. & Ellenberg, H., 05.2011, in: Forstarchiv. 82, 3, S. 75-81 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    α- and β-diversity in moth communities in salt marshes is driven by grazing management

    Rickert, C., Fichtner, A., van Klink, R. & Bakker, J. P., 02.2012, in: Biological Conservation. 146, 1, S. 24-31 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    High Trophic Similarity in the Sympatric North European Trawling Bat Species Myotis daubentonii and Myotis dasycneme

    Krüger, F., Harms, I., Fichtner, A., Wolz, I. & Sommer, R. S., 12.2012, in: Acta Chiropterologica. 14, 2, S. 347-356 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Characterizing and evaluating successional pathways of fen degradation and restoration

    Schrautzer, J., Sival, F., Breuer, M., Runhaar, H. & Fichtner, A., 02.2013, in: Ecological Indicators. 25, S. 108-120 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Signalarten - ein praxisnaher Beitrag zur Erfassung der Naturnähe und Biodiversität in Wäldern

    Fichtner, A. & Lüderitz, M., 09.2013, in: Natur und Landschaft. 88, 9/10, S. 392-399 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Facilitative-competitive interactions in an Old-Growth Forest: The Importance of Large-Diameter Trees as Benefactors and Stimulators for Forest Community Assembly

    Fichtner, A., Forrester, D. I., Härdtle, W., Sturm, K. & Oheimb, G., 24.03.2015, in: PLoS ONE. 10, 3, 18 S., e0120335.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Does forest continuity enhance the resilience of trees to environmental change?

    Oheimb, G., Härdtle, W., Eckstein, D., Engelke, H-H., Hehnke, T., Wagner, B. & Fichtner, A., 10.12.2014, in: PLoS ONE. 9, 12, 18 S., 0113507.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet